• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema HDR... Meine ersten Bilder

Habe mich auch mal wieder probiert. Sind zwar nicht meine ersten, aber bevor ich die in einer anderen HDR-Galerie zeige... zeige ich sie lieber hier. Ich bitte um ehrliche Kritik (ihr dürft mich zerreissen wie ihr wollt, aber auch Loben was gefällt). Speziell auf die Meinung von Goldtop 57 bin ich gespannt der hier ja gerne alles schlecht redet.







Entstanden aus jeweils 3 RAW Aufnahmen -2EV 0EV +2EV, als .tiff in Lightroom entwickelt und dann durch SNS HDR mit dem Preset "Night" als HDR entwickelt. Danach noch mal in Lightroom die Sättigung etwas runter genommen und die Dynamik etwas erhöht, leichtes Rauschen entfernt und leicht geschärft und dann als .jpg exportiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho! Wenn du mich schon direkt ansprichst, antworte ich gerne, nicht aber, ohne dazu Stellung zu nehmen:

... Der ja hier gerne alles schlecht redet

Mal im ernst, warum sollte ich, wenn hier Leute Bilder mit der bitte um Kritik posten, nicht das schreiben, was ich zu kritisieren habe? Ich habe mich in den letzten zwei Jahren lang und dreckig mit HDR/DRI befasst und weiss, was geht. Vor allem durch das forum hier und das feedback, was ich selber auf meine anfänglich schlechten Bilder bekommen habe, ist meine Lernkurve recht steil gewesen. Und genau das möchte ich anderen ermöglichen, indem ich ihnen keinen Honig um den Bart Schmiere, sondern ehrlich auf (technische) Fehler Hinweise.

So, zu den Bildern:

Das sieht doch insegesamt gut aus, sowohl, was Farben und auch Gesamthelligkeit angeht. Nur sind die Himmel Bereiche hinter den Ästen wieder etwas heller als der Rest. Das wird dir bei HDR mit Ästen o.ä. immer passieren, und da hilft nur nachträglich mit burn (grosser Radius, weiche Kante, Deckkraft unter 10%) drüberzugehen. Das einzige, was mir sonst noch auffällt, ist, dass die Gebäude ganz leicht helle Kanten haben, aber das kann auch an der Verkleinerung bzw. Zu hohen schärfung beim verkleinern liegen.

Edit: beim zweiten ist der rasen im VG recht hell-war da ne Lichtquelle?

So, kommt gut ins neue Jahr allerseits.

Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal danke für die konstruktive Kritik. Das mit dem "burn" der hellen Stellen (Baum) versuche ich mal umzusetzen. Muss mal schauen wie ich das hinkriege.

Ja, bei dem 2ten Bild war eine Strassenlaterne ziemlich in der Nähe.

Mir kam es immer so vor als ob du jeden Anfänger gleich von HDR abbringen willst. Deine Kritik fand ich teilweise sehr hart.
Das du dich seit 2 Jahren damit verstärkt beschäftigst wusste ich nicht. Kann dem Forum, bzw. den HDR Threads nur helfen.
 
Und ein Paar von mir...

jje 5 Aufnahmen

11630803573_7c15c39fec_b.jpg


11630788593_878a094f41_b.jpg


11631326496_2f94dc8ebd_b.jpg


11630801143_e1e73c061b_b.jpg
 
Habe mich auch mal an einem HDR probiert.
Bin anscheinend betriebsblind und kann nicht wirklich beurteilen, ob das jetzt zu bunt ist oder nicht. Die Säulen wurden gelb/weiß beleuchtet, im Inneren (hinter der Glasfassade) ist alles blau/grün beleuchtet. Es ist also auch in "echt" bunt.
Freue mich über jede Kritik (ich kann's ab :top: )

11799402836_fd328950c0_b.jpg
 
... Sorry, mein Beitrag passte leider nicht in die Kategorie "Landschaft". Bitte löschen. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
HDR geht auch ohne Farben...
Oft gezeigt, diesmal schwarz weiß.

Selfoss, Island




Viele Grüße
Till
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das Bild hier ist mein wirklich erstes HDR! Wollte heute die absinkende Sonne nach dem Regenschauer fotographisch festhalten. Neben einigen Einzelaufnahmen hab ich auch Belichtungsreihen verusucht. Dieses HDR ist mein erster Versuch mit Canons DPP, zusammengesetzt aus 2 Einzelbildern mit Belichtungsunterschied 4 EV. Ich habe nur zwei Bilder genommen um die Unschärfe durch die Bewegung in der Pfütze so gering wie Möglich zu halten.
Über Meinungen und Anregungen würde ich mich freuen.

Gruß
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Versuch aus 5 Bildern, interessant:ugly:
Das Wasser aus der Fontaine ist halt recht surreal geworden....

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3970624[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten