• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema HDR... Meine ersten Bilder

Out of cam sieht das zweite bild ziehmlich *******e und langweilig aus.

beim ersten ist nur wenig struktur in den wolken, die wiese wirkt zu einheitlich, kontrastlos. das ist ja der sinn von hdr ;-)
 
Ich hol den Thread mal wieder nach oben.

Leider bekomm ich über ne Belichtungsreihe manuell keine vernünftigen Ergebnisse hin. Dafür hab ich letzes Jahr im Urlaub ein bisschen mit dem 10-17 Fisheye von Sigma gespielt und mit der Pentax K-x ein HDR erstellt, ergo auch die Halos an den Kontrastkanten. Ich glaube das war freihand, da hatte ich noch kein Stativ.
Habs einmal in Farbe und einmal in SW hochgeladen, ich muss sagen das SW gefällt mir eigentlich wesentlich besser. :) Was würdet ihr sagen?

Gruß
Kai
 

Anhänge

*SORRY FALSCHES UNTERFORUM*- bitte verschieben oder Löschen- Danke

Entwickelt in LR5 & HDR EFEX PRO 2
 

Anhänge

  • Jeep Grand Cherokee_HDR.JPG
    Exif-Daten
    Jeep Grand Cherokee_HDR.JPG
    339,5 KB · Aufrufe: 173
Zuletzt bearbeitet:
Hey, was haltet iihr von der Skyline über Bremerhaven?
 

Anhänge

Viel. ;) Macht sich gut. Nur den obersten Rand find ich etwas zu dunkel und er wirkt etwas fleckig. Aber sonst gefällts. :top:
 
Hey, was haltet iihr von der Skyline über Bremerhaven?

nicht so viel. der VG ist heller als der himmel, das kann nicht so ausgesehen haben, und der Himmel hat oben Halos und Schattenbildungen. Die Komposition ist sehr durcheinander.

Hab hier auch mal mein erstes

ganz ehrlich - sieht man. überall halos - die aufgehellten bereiche um dunklere gebiete - , der himmel ist grau statt blau, die sonne ist ausgebrannt, der weg im VG ist zu hell, und die mitten sind komplett gräulich. das passiert, wenn die regler (photomatix, oder?) zu hoch geschoben wurden.

es gibt einen übungsthread für HDR, da wird viel erklärt und manchmal auch verstanden :)

aber ihr seid nicht allein - ich (und viele andere, die HDR/DRI nur noch bei echtem bedarf einsetzen) habe auch so angefangen....

grüße - Oliver
 
Nikon D 7000 mit Sigma 10-20 mm als HDR ,erstellt mit Photomatix

Da wo der Himmel schon grünlich wird, ist der Rotkanal schon ausgebrannt. Normalerweise fängst Du diesen Dynamikumfang in einem RAW ein - vorausgesetzt, Du belichtest auf den Punkt.

Wenn das dann selbst mit einer Belichtungsreihe nicht gelingt, so ist das ein weiterer Beweis dafür, dass 1-2-3 -HDR kein Ersatz für unpräzise Belichtungen sein kann. Ganz im Gegenteil - eine Belichtungsreihe muss auf den Punkt belichtet werden - sonst führt die Nachbearbeitung (Tonemapping) zwangsläufig zu Farbverschiebungen.

LG Steffen
 
von heute morgen ;)

4.jpg


http://500px.com/photo/44408206
 
Hallo.

Hier eine meiner ersten Versuche mit HDR. Bin aber nicht zufrieden damit. Irgendwie sieht es doch sehr pixelig und einfach nicht klar genug aus.
Woran liegt das bzw. was könnte ich besser machen?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2761208[/ATTACH_ERROR]


Danke.

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal 2 meiner Werke (Kritik sehr gern gesehen):

Vancouver Island - Victoria:


Vancouver - Chinatown


Ich mag es wenn die Fotos knalligere Farben haben. Natürlich nicht bei allen Bildern. ;)
Aber bei HDR scheiden sich bekanntlich die Geister. :)
 
das erste ist mir viel zu bunt. die lampen waren wohl auch eher weißlich als golden, an der rechten seite , bei dem bubbel und der treppe ist der hellste bereich mit häßlichen halos. das sagt mir gar nicht zu, denke aber, dass da echt potential drin ist, denn die komposition ist gut und die farben könnten es auch sein. wenn du willst, poste die originaldaten doch mal hier.
 
@preloi: die ersten beiden sind :top: beim ersten noch den flare rechts der mitte wegstempeln? das dritte ist hinter dem baum zu hell - typisch für äste, das können die hdr-engines nicht. mit burn nachbearbeiten, bis es genauso dunkel ist wieder himmel drumrum.

@inselpenner: typisch hdr-mäßig flach und grau, kippt auch nach links..... das bild hat keine schatten und kaum lichter, der himmel ist fleckig und grau statt blau. schau dich mal in der übungsecke - mein erstes hdr um, findest du in der tips-und trick-ecke.

grüße - Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten