Nach meinem Verständnis ist HDR ein "Datenformat" wie 8Bit oder 16Bit, mit dem sich erstens ein riesiger Helligkeitsumfang ausdrücken lässt und das auch zweitens mit etwas andererem Ziel verwendet wird.
8Bit-Bilder taugen für etwa 8 Blenden, können direkt auf Monitoren angesehen werden und sind "gut", wenn sie von Schwarz bis Weiß reichen.
16Bit-Bilder würden im Prinzip für 16 Blenden reichen und werden zur Anzeige auf simpelste Weise umgerechnet. Sie werden aber normalerweise nicht für eine "realistische" Darstellung von 16 Blenden benutzt, sondern sind ebenfalls "gut", wenn sie Schwarz bis Weiß enthalten. "Realistisch" benutzt hiesse, daß bei einem Bild mit 8 Blenden Helligkeit auch nur das halbe Histogramm gefüllt wäre.
HDR-Bilder taugen für XXX Blenden, zur Anzeige wird aber immer umgerechnet, meist auch komplizierter. Die Blenden werden "realistisch" gespeichert, es macht gar nix, wenn von den möglichen Zahlenwerten nur ein kleiner bereich ausgenutzt wird.
Simpelste Umrechnung würde einer Histogrammkorrektur entsprechen, die Verhältnisse der ursprünglichen Helligkeiten bleiben bestehen. Ein 24Bit HDR so auf 8 Bit gequetscht hiesse, daß ein Helligkeitsunterschied von vorher einer Blende jetzt nur noch 1/3 Blende wäre, das Bild sieht daher flau aus. DRI müsste man das Bild aber imho trotzdem nennen, da kann man aber glaub ich gut streiten.
DRI heisst imho, daß man mehr als 8 Blenden in ein 8Bit-Bild zaubert, wie auch immer.
Tonemapping ist eine andere Möglichkeit für ein DRI. Die Helligkeitsverhältnisse sind im Ergebnis nicht mehr richtig, ein dunkler Punkt des Ursprungsbildes kann im Ergebnis heller geworden sein als ein heller Punkt des Ursprungsbildes. Hauptsache, in der näheren Umgebung stimmen die Verhältnisse ungefähr.
Die Lichter/Schattenfunktion in einem auf flau zusammengestauchtem 16Bit-Bild kann man gut dafür verwenden. Jedenfalls geht man beim Tonemapping von EINEM Ursprungsbild aus, wie auch immer das entstanden ist.
Optisch gleiches Ergebnis kann man im Prinzip auch mit mehreren Ebenen und passenden Masken machen, die Masken sind von Hand aber immer etwas "Geschmackssache".
Soweit mein Halbwissen, hab noch nicht viel mit DRI gemacht.