• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR Hoffe ich

JHarre

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe mich mal in HDR ( hoffe ich ) versucht.
Könnt Ihr mir sagen ob ich auf dem richtigen Weg bin.
Mit Kritik kann ich ( fast immer ) leben.
 
Ich muss meinem Vorredner leider zustimmen. Die Regler wurden hier schon jenseits von Gut und Böse gequält. Sinn und Zweck von HDR ist es einen großen Dynamikumfang der Situation in einem Bild festzuhalten, nicht die Sättigungsgrenze zu erreichen. Hier ist weniger oft mehr. Versuchs nochmal und nehm etwas konservativere, augenfreundlichere Einstellungen vor.
 
Wieder einmal eine verstrahlte, giftfarbene Nuklearkatastrophenstimmung. Findest Du das wirklich gelungen?
 
zum Glück sieht unsere Welt nicht so aus !!!

Aber wer weiss, wie sich Gen Nahrung so auf die Wahrnehmung auswirken kann ! :D

Also ganz ehrlich, arg viel schlimmer kanns fast nicht aussehen.

Am besten ist immer die Frage an sich selber, würde ich es mir an die Wand hängen ?
 
OK, ich versuche mal das ganze etwas konstruktiver aufzubauen als meine Vorredner.

Ich würde mal prinzipiell überlegen, wo sich ein HDR überhaupt eignet. Probier es mal vielleicht bei einem Sonnenuntergang oder in einem Raum mit Fenster.

Mir persönlich gefallen HDRs die noch nach Foto aussehen. D.h. bei einer HDR-Bearbeitung arbeite ich gaaaaaanz vorsichtig mit den Reglern und verwende eigentlich nie irgendwelche Vorlagen.

Du hast bei deinen Bildern starke Halo's drin (um die Bäume in Bild 1 ist ein heller "Saum"). Das zeugt von einer viel zu starken Bearbeitung und wirkt nicht besonders schön.

Probier es mal nach dem Motto "Weniger ist mehr" und schau dir mal ein paar Threads im Landschaftsordner durch. Als eine sehr hohe Messlatte kann ich die Bilder von dmkdmkdmk empfehlen. Der ist auf einem guten Weg. :D

lg

Daniel
 
... mal in HDR ( hoffe ich ) versucht....

Ich würde dem TO erstmal raten sich über den Begriff HDR im Klaren zu werden.
Ich denke hier liegt das Standard Missverständniss vor, HDR mit extremem Tonemapping zu verwechseln. Erst wenn die Begrifflichkeiten und der Sinn und Zweck des ganzen klar ist kann man sich daran machen HDR Bilder zu erstellen.

In wiefern dann eine natürliche oder extreme Bearbeitung angebracht ist, ist zwar teilweise Geschmackssache, aber mit Landschaftsbildern mit solch extremem Tonemapping wird man im Allgemeinen keinen Applaus ernten.
Es gibt aber durchaus Motive und Lichstimmungen die eine extreme Bearbeitung erlauben (alte marode Gebäude, Industrieanlagen etc). Aber gerade bei den wirklich guten Vertretern dieser Gattung reicht ein "an den Reglern rumspielen bis alles bunt aussieht" nicht aus. Gerade hier muss eine sehr präzise Einstellund im Tonemapper gemacht werden und diese danach in der EBV "veredelt" werden
 
Ich kann mich allen Vorrednern nur anschliessen... HDR kann ein tolles Mittel sein, um den Dynamik-Umfang deiner Fotos zu erhoehen.
Wenn du meinst, "kuenstlerisch taetig werden zu muessen", dann mag das als Stilmittel bei einigen Motiven hinhauen (wie schon erwaehnt, Industrieanlagen oder marode Gebaeude...), aber dir scheint es nur darum zu gehen, einen gewaltigen Effekt zu erzielen, egal wie unsagbar beschissen das Endergebnis aussieht.
Betrachte dein fertiges Produkt mal mit den Augen eines Pruefers bei einer Agentur wie Alamy/Fotolia/Panthermedia...
Halos? - Durchgefallen.
CA (Chromatic Aberrations)? - Durchgefallen
Bildrauschen? - Durchgefallen

Es gibt Situationen, wo du ganz bewusst verfremden willst und HDR kann ein Stilmittel sein... aber deine Fotos sind weder interessant noch aussergewoehnlich genug dafuer. Ich vermute, du wolltest einfach nur mal antesten, was Photomatix so aus deinen Shots machen kann. Aber sorry, dann hast du wirklich nicht verstanden, worum es bei HDR eigentlich geht.
Das ist nicht boese gemeint - ich denke, wir haben alle am Anfang mit den Reglern gespielt... aber das ist definitiv nicht das, was deine Fotos in irgendeiner Form aufwerten koennte.
Lehn dich mal zurueck, gewinn ein wenig Abstand.... und dann betrachte die Fotos noch einmal kritisch.
Du wirst selbst wissen, wo du dann anzusetzen hast.

LG, Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten