• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR-Einstellungen für Canon 550d

JunkFamily

Themenersteller
Hallo,

auch auf die Gefahr hin dass doch tief in der Forensuche etwas zu finden ist was ich jetzt in den letzten 10min nicht gefunden hab, stelle ich mal eine Frage an alle EOS 550d und HDR Experten.

Gibt es für HDR Nachtaufnahmen zu empfehlende Grundeinstellungen an der 550? Ich habe bisher Serien von Industrieanlagen bei Nacht gemacht und grob den Kontrastumfang gemessen. Danach Belichtungsreihen bei Blende 8 von 30sec bis 1/250sec in 2AV Abständen gemacht und anschließend mit Photomatix schon ganz gute Ergebnisse bekommen. Habt Ihr Erfahrungen mit den Grundeinstellungen der Kamera die die Ergebnisse zB bei der Schärfe noch verbessern?

Danke für eure Antworten.
 
AW: HDR Einstellungen für EOS 550d

So wie Du das beschreibst hört sich das doch schon ganz gut an.
Das wichtigste hinsichtlich Verbesserung der Schärfe ist ein stabiler Stand der Kamera -> stabiles Stativ mit ordentlichem Kopf.
Ansonsten die ISO-Werte möglichst niedrig halten und ggf. mit selbstauslöser oder Kabelfernbedienung auslösen, sowie Spiegelvorauslösung verwenden.

30 Sekunden Suche fördern z.B. das zu Tage: ;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=806930 Übungsecke - mein erstes HDR
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=796971 Schärfe bei Nachtfotos
 
AW: HDR Einstellungen für EOS 550d

30 Sekunden Suche fördern z.B. das zu Tage: ;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=806930 Übungsecke - mein erstes HDR
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=796971 Schärfe bei Nachtfotos

Ich wollte ja auch wissen ob mir jemand explizit Einstellungen für die 550D zum Thema geben kann.

Hi !

Hier findest du viele Infos:

http://www.ddpix.de/nachtfotografie

Gruß, Ralf

Das ist ja schon mal eine gute Seite für generelle Informationen, danke dafür.

Viele Grüße JunkFamily
 
AW: HDR Einstellungen für EOS 550d

Ich wollte ja auch wissen ob mir jemand explizit Einstellungen für die 550D zum Thema geben kann.

Angaben zu Blende / ISO / Zeit gelten für jede Kamera gleich. Irgendwelche kamerainternen Einstellungen wie "Schärfe" und "Farben" etc fallen flach, da man im RAW-Format knipsen sollte und diese da nicht angewandt werden..
Am besten jedes RAW der Belichtungsreihe manuell im RAW-Konverter bearbeiten (nachschärfen, rauschen entfernen, ..) und dann als TIFF abspeichern. Diese TIFFs dann in Photomatix zur HDR-Generierung benutzen. So sollte man das bestmögliche herausholen.

-
 
AW: HDR Einstellungen für EOS 550d

Ich bin zu faul nochmal alles zu schreiben. Grundsätzlich gilt: Jedes Motiv braucht seine Einstellungen. Da kann es mal nötig sein länger als 30s zu belichten oder kürzer als 1/250s.

Hier steht eigentlich alles was man wissen muss drin. Und dies gilt Kameraunabhängig.
 
AW: HDR Einstellungen für EOS 550d

Danke für deine Antwort.

Dachte mir schon dass die meisten in RAW fotografieren. Damit habe ich allerdings noch wenig Erfahrung. Meine bisherigen Kameras waren eine Canon G5 und eine Fuji S100FS. Das RAW Foto der S100FS hat mich in Verbindung mit der Fuji Software nicht begeistert und so habe ich immer in JPEG fotografiert. Das Rauschverhalten der Fuji war für HDR aber absolut unbrauchbar. Mit der 550d sieht die Sache schon ganz anders aus. Habe gestern mal ein paar Experimente gemacht die mich schon ganz anders begeistern.
Hier mal ein Ergebnis aus 5 RAW Aufnahmen ohne Bearbeitung direkt mit Photomatix verarbeitet.
 
AW: HDR Einstellungen für EOS 550d

Ich denke ich werde im "mein erstes HDR" Thread weiter schreiben. Da gehören meine Fragen wohl eher hin.

Ciao Dietmar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten