cam_los
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich lese seit einiger Zeit hier im Forum mit und konnte hier schon einige wertvolle Tipps finden.
Seit letzter Woche ist meine Name nicht mehr Programm, denn ich habe mir endlich meine erste DSLR gekauft. Es ist eine Canon EOS 1000D mit EF-S 18-55 IS geworden.
Ich habe mich gleich mal an Langzeitbelichtungen gewagt, da mich dieses Gebiet sehr interessiert.
Nun sind auch gleich die ersten Fragen aufgekommen, die ich hier gerne anhand eines Beispielfotos stellen würde.
Ich habe das Gefühl, dass meine Bilder, die ich im Dunkeln gemacht habe, nicht ganz scharf sind. Wenn man sich das Bild verkleinert anschaut, find ich es ganz ok, wenn man sich aber einen 100% Ausschnitt anschaut, haut mich die Schärfe nicht um.
Daher die Frage, woran das liegt.
Sind meine Ansprüche zu hoch für Kamera bzw Objektiv und ist damit Nachts nicht "mehr" drin oder
habe ich einen Fehler gemacht, der zu dieser Unschärfe, gerade an den dunklen Stellen des Bildes führt?
Kann es damit zusammenhängen, das es ganz ganz leicht diesig (neblig) war?
Stimmt der Fokus nicht ganz (Ich habe auf die Kirche fokussiert)?
Oder hat ist mein Stativ vielleicht nicht stabil genug?
PS:
Dieses Foto stammt aus meinem zweiten Versuch. Die ersten waren sehr unscharf, ich habe dann aber aus dem Forum lernen können, dass man auf dem Stativ den Bildstabilisator ausschalten sollte. Das hat die Bilder schon ordentlich verbessert.
Wenn mir jemand die Fragen beantworten könnte, bzw. mir Tipps geben könnte, wie das Bild besser werden kann, würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank schonmal.
Gruß
ich lese seit einiger Zeit hier im Forum mit und konnte hier schon einige wertvolle Tipps finden.
Seit letzter Woche ist meine Name nicht mehr Programm, denn ich habe mir endlich meine erste DSLR gekauft. Es ist eine Canon EOS 1000D mit EF-S 18-55 IS geworden.
Ich habe mich gleich mal an Langzeitbelichtungen gewagt, da mich dieses Gebiet sehr interessiert.
Nun sind auch gleich die ersten Fragen aufgekommen, die ich hier gerne anhand eines Beispielfotos stellen würde.
Ich habe das Gefühl, dass meine Bilder, die ich im Dunkeln gemacht habe, nicht ganz scharf sind. Wenn man sich das Bild verkleinert anschaut, find ich es ganz ok, wenn man sich aber einen 100% Ausschnitt anschaut, haut mich die Schärfe nicht um.
Daher die Frage, woran das liegt.
Sind meine Ansprüche zu hoch für Kamera bzw Objektiv und ist damit Nachts nicht "mehr" drin oder
habe ich einen Fehler gemacht, der zu dieser Unschärfe, gerade an den dunklen Stellen des Bildes führt?
Kann es damit zusammenhängen, das es ganz ganz leicht diesig (neblig) war?
Stimmt der Fokus nicht ganz (Ich habe auf die Kirche fokussiert)?
Oder hat ist mein Stativ vielleicht nicht stabil genug?
PS:
Dieses Foto stammt aus meinem zweiten Versuch. Die ersten waren sehr unscharf, ich habe dann aber aus dem Forum lernen können, dass man auf dem Stativ den Bildstabilisator ausschalten sollte. Das hat die Bilder schon ordentlich verbessert.
Wenn mir jemand die Fragen beantworten könnte, bzw. mir Tipps geben könnte, wie das Bild besser werden kann, würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank schonmal.
Gruß