• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HD PENTAX-DA 16-85mm F3.5-5.6ED DC WR ab morgen

hat sich erledigt, das Objektiv wurde gerade in die Liste eingetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte schön:
http://pentax.photoble.net/?s_cat01=&camera=&lens=16+85&act=DSP

Einfach mal über den deutschen Foren-Tellerrand kucken.... ;)

Ui ui ui, da wird mein 16-45 ein trauriges Dasein in der Vitrine fristen müssen.
Das Ding kommt mir demnächst in meine Fototasche!
 
Meines durfte mich als Stadtstreuner-Optik an der K-5 IIs nach Rovinj in Istrien begleiten. Nach der Durchsicht der Bilder bin ich sehr zufrieden mit den Ergebnissen, kein Vergleich zu den oft kompromissbehafteten Leistungen des DA 18-135.

Blende 8 verträgt es gut, ganz offen ist es bei 16 mm wie auch am langen Ende ein wenig weicher. Die CAs sind moderat und lassen sich gut entfernen, das Bokeh hat nur wenig "Kringelneigung", das Ding ist unglaublich gegenlichtfest, kontraststark und der Fokus sitzt eigentlich immer am Punkt. Klare Stärke ist der wichtige Brennweitenbereich um 28 bis 50 mm herum, da geht auch ganz offen einiges.

Ja, es ist etwas fetter als das DA 18-135 ... aber einen Tod muss man sterben.
 
Hallo zusammen,

habe heute meine neue (gebrauchte) K-3 II mit dem 16-85 bekommen und bin natürlich jetzt erstmal am ausprobieren, ob alles in Ordnung ist. Sieht auch alles soweit gut aus, zum Objektiv habe ich aber dennoch eine Frage:

Es fährt von 16mm an mit recht konstantem Kraftaufwand aus, bis es kurz vor erreichen der 85mm auf einmal etwas schwergängiger wird und die letzten mm wieder etwas weniger Kraft benötigt. Ich hoffe es ist klar was ich meine. Ist kein großer Unterschied aber doch deutlich spürbar. Ist das normal?

Die wenigen Bilder die ich bisher gemacht habe sehen erstmal gut aus, werde es aber erst am Wochenende ausgiebig testen können.

Vielen Dank schonmal :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, vielen dank für die Antwort.
Habe mir schon sowas gedacht, aber gerade bei gebrauchten Sachen zu entsprechenden Preisen holt man sich dann doch gerne nochmal eine Bestätigung :top:

Dann kann der erste große DSLR-Urlaub ja kommen :D
 
Auch ich habe es getan:
mein eigentlich brauchbares Sigma 17-70 (2.8-4.5) aus 2007 durch das HD PENTAX-DA 16-85mm F3.5-5.6ED DC WR ersetzt. Zwar in dem ganzen Brennweitenumfang 1/2 Blende "schlechter", dafür durchgehend schärfer, viel leiser, wasserresistent und nicht mehr die Aussetzer beim Blendenhebel (Blende blieb und bleibg selten immer noch auf Offenblende hängen, ich habe darüber im Forum berichtet),
AF sitzt spontan und schneller (kein Einpendeln) auch bei 16mm.
der 1mm unten und die 15mm oben sind schon merkbar. Jetzt habe ich zusammen mit dem Pentax 60-250 4.0 ein gutes Doppelpack an der K3

Ich habe noch ein Standard-Zoom von Pentax 18-55, sollte dagegen eigentlich aus dem Handel genommen werden-

Gruß Christian
 
Hallo Pentaxianer,

eine Frage zum 16-85:

Verschiebt sich beim Zoomen der Fokuspunkt oder bleibt dieser konstant?

Das war nach dem Umstieg vom 18-250 (konstanter Fokuspunkt über kompletten Zoombereich) auf das 18-135 (hier muss nach dem Zoomen neu fokusiert werden) für mich ein Nachteil.

Danke!
 
Eine vergleichsweise leichte und doch scharfe Kombination. Wenn nur das öde Bokeh des 60-250 nicht wäre.

:confused: öde Bokeh ...

da bin ich aber jetzt auf die Fotos gespannt, denn wer in den Wald hinein ruft der ... :evil:

Ich bin mit meinem DA* 60-250 sehr zufrieden, auf den Fotos sind die kleinsten Details zu erkennen (Mücken auf dem Landschaftsbild) die Schärfe ist 1A und der Brennweiten Bereich bietet sich für eine Walk & Travel Linse gerade zu an.
Ach und nicht zu vergessen das Bokeh ;)

Viele Grüße
MärchenMan
 
:confused: öde Bokeh ...

da bin ich aber jetzt auf die Fotos gespannt, denn wer in den Wald hinein ruft der ... :evil:

Da ich die Fotos, die mir nicht gefallen, immer lösche, kann ich das jetzt nur halb beweisen. Angehängt habe ich einen Ausschnitt eines Bildes, das für mich gerade noch so geht, bei dem man aber die Problematik sehen kann:
unruhiges Bokeh.

...ich hab das 60-250 trotzdem nicht verkauft. Weils sonst Spitze ist.
 

Anhänge

So nun ist das 16-85 bei meiner Frau eingezogen, zur K50.
Bei guten Wetter an der Bretagne ein hervorragendes immerdrauf.
Man könnte fast neidisch werden.

Kanns nur jedem empfehlen auszuprobieren.

Gruß Percy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten