• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HD PENTAX-DA 16-85mm F3.5-5.6ED DC WR ab morgen

Und mein Rechner hier kommt bei 85mm x 1,5 auf 127,5mm. Da hätten sie also noch ein wenig gerundet. 24mm stimmt genau.

Oh Gott, simmt! Jaja, wer rechnen kann ist klar im Vorteil! :angel::o
 
Und mein Rechner hier kommt bei 85mm x 1,5 auf 127,5mm. Da hätten sie also noch ein wenig gerundet. 24mm stimmt genau.

Noch etwas genauer ist der "Cropfaktor" bei Pentax APS-C (K-3) ja ~1,53. Dann wären also eher die 24 etwas abgerundet (24,5), die 130 passen ziemlich exakt. Ist aber eh wurscht, die ganze KB-Umrechnerei ;).
 
So exakt stimmen die Brennweiten eh nicht - früher gab's mal ein Fotomagazin, wo die echten Brennweiten angegeben wurden - da waren z.B. alle 28er bei Zooms in Wirklichkeit bei 29mm und die 85mm schwankten zwischen 69,5 und 83mm..(nicht nur bei Pentax)
 
Schade, bessere Ränder/Ecken bei 16mm wären mein einziger Beweggrund gewesen von Sigma 17-50er zu wechseln, aber selbst stark abgeblendet sieht das hier nicht so rosig aus...

Aber warten wir mal ein paar mehr Tests ab :)
 
Naja wenn die Ränder dann aber quasi schlechter sind, so dass ich die dann wegschneide kann ich auch gleich 17mm nehmen...
Das obere Ende ist _mir_ eher egal...
 
Schade, bessere Ränder/Ecken bei 16mm wären mein einziger Beweggrund gewesen von Sigma 17-50er zu wechseln, aber selbst stark abgeblendet sieht das hier nicht so rosig aus...

Aber warten wir mal ein paar mehr Tests ab :)

Also, auf der verlinkten Seite sehe ich wenig Material, das geeignet ist, die Ecken zu bewerten. Wo siehst Du denn schlechte Ecken?

MK
 
Schade, bessere Ränder/Ecken bei 16mm wären mein einziger Beweggrund gewesen von Sigma 17-50er zu wechseln, aber selbst stark abgeblendet sieht das hier nicht so rosig aus...

Die beiden 16mm F8 und F11 Bilder in voller Auflösung zeigen sehr scharfe Ecken, da wo man es erkennen kann (z.B. rechts unten).

Da die Fokusebene in der Bildmitte liegt, muss man auch darauf achten, sinnvolle Schlüsse zu ziehen.

Ein weiterer Aspekt, den ein Betrachter nicht falsch machen darf, ist zu schauen, was zu erwarten ist bei Belichtungszeiten von 2,5 bis 6 Sekunden. Ob da ein Blatt im Wind schon mal wackelt? ;)

Also, wenn das beim Pixelpeepen mit 24 MPx bei 100% so ausschaut, braucht sich keiner Sorgen zu machen.
 
Naja wenn die Ränder dann aber quasi schlechter sind, so dass ich die dann wegschneide kann ich auch gleich 17mm nehmen...

Meine Augen sind wohl nicht mehr so gut, die Beispielbilder des 16-85@16mm sind auf dem Retina Display meines MBP für mich scharf.
OK, das bei 16mm@f3.5 taugt wirklich nicht um die Ränder zu beurteilen.

Für ein Standardzoom nicht schlecht, wenn ich das eine Bild in voller Auflösung
betrachte.
 
Nicht schlecht, sicher. :)

Aber grade die linke untere Ecke(16mm, F11) ist nicht so der Bringer, die Ränder sind aber wirklich top. Aber wie gesagt, bei ein, zwei Bildern kann man da noch keine Aussage treffen...
 
Außerhalb des Fokus bei 16mm und F11? ;)
Zumal die Ränder schärfer sind als die Ecken, bei selber Entfernung zum Objektiv...

Der zweiten Aussage kann ich nur zustimmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten