• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv HD Pentax D FA 28-105mm f3,5-5,6 ED DC WR

tteel

Themenersteller
Da ich zusammen mit meiner K-1 auch gleich dieses Objektiv mitgebaut habe, möchte ich hier im Forum auch den entsprechenden Beispielbilderthread anlegen.
Die ersten Erfahrungen mit dem Objektiv sind bisher sehr gut, die Schärfe des Objektivs ist in allen Brennweitenbereichen in der Mitte sehr gut und an den Rändern selbst bei Offenblende am langen Ende immer noch gut. Kein Vergleich mit dem Pentax 18-135 WR, welches an den Rändern bei großen Brennweiten schon recht stark abbaut.
Der AF ist ähnlich wie beim 18-135 sehr schnell und treffsicher. Die Verarbeitungsqualität ist sehr ordentlich, kein Tubuswackeln und kein Zoom-Creeping.
Das Objektiv erzeugt an der K-1 eine leichte Vignettierung, welche aber mit der Objektivkorrektur in der Kamera oder im Nachhinein spurlos beseitigt wird.

Bei den gezeigten Bildern wurde über die Objektivkorrektur die Vignettierung entfernt, außerdem erfolgte nach dem Verkleinern ein leichtes Nachschärfen.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

Mal wieder etwas Nachschub zu diesem Objektiv, diesmal Aufnahmen an der Naheinstellgrenze mit ein wenig Bokeh.
Bearbeitung: Tonwerte korrigiert, nach dem Verkleinern nachgeschärft.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

  • Grünes Heupferd 08 - Weibchen.jpg
    Exif-Daten
    Grünes Heupferd 08 - Weibchen.jpg
    297,9 KB · Aufrufe: 306
  • Grünes Heupferd 07 - Weibchen.jpg
    Exif-Daten
    Grünes Heupferd 07 - Weibchen.jpg
    408 KB · Aufrufe: 143
Und noch ein paar Bilder vom vergangenen Wochenende. Das Objektiv ist ein vielseitiges "Immerdrauf" für Wanderungen. Bearbeitung erfolgte wieder wie schon weiter oben angegeben.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

Und mal wieder zwei Bilder mit diesem Objektiv. Wieder aus RAW entwickelt, Tonwerte korrigiert und nachgeschärft.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

kuba_havanna_wuffi.jpg


Beschnitten, leicht geschärft und leicht die Sättigung erhöht!
 
Auf meiner letzten Japanreise hat sich das Objektiv als praktisches Reise-(Fast-)Immerdrauf erwiesen. Hier sind ein paar Bilder aus Kyoto. Alle Bilder sind JPG-OOC, teilweise Tonwerte korrigiert und nach dem Verkleinern nachgeschärft.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

Das Flugzeug war bereits auf Geschwindigkeit und kurz vor Abheben. Foto in Lightroom um 1 Blende aufgehellt, mit Irfanview beim Verkleinern auf Forumgröße nachgeschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Aus RAW mit IrfanView erzeugt


K1 @28mm F8 1/500sek ISO-100:
IMGP0044_1200.jpg


K1 @87.5mm F8 1/640sek ISO-500:
IMGP9954_1200.jpg


K1 @105mm F5.6 1/200sek ISO-200:
IMGP9530_1200.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bild aus meinem letzten Urlaub. Aus RAW entwickelt, Schatten aufgehellt und nachgeschärft.

Grüße,
Mario
 

Anhänge

Wieder MX Sittendorf, diesmal bei besserem Wetter :) Alle Fotos aus DNG entwickelt, Bildbeschnitt zumeist auf etwa 5000 bis 6000 Pixel an der langen Kante.


20180429 362 by Joachim Seidler, auf Flickr


20180429 239 by Joachim Seidler, auf Flickr


20180429 313 by Joachim Seidler, auf Flickr


20180429 378 by Joachim Seidler, auf Flickr


20180429 141 by Joachim Seidler, auf Flickr

Ein paar mehr Bilder gibt es noch hier (alle K-1 + 28-105): https://www.flickr.com/photos/photonensammler-75/albums/72157666352268417
 
Als Einsteiger meine ersten Astrobilder mit der neuen K-1,
nur Stativ ohne Nachführung, 28-105mm, 28mm
6s, Blende 3.5 da geht sicher noch mehr,
aber ich bin erstmal zufrieden...
Grüße aus Schweden
Thomas
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten