• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Häuser, nochmal Häuser, Lärm und Menschenmassen: spannendes Hong Kong

Knipsaa

Themenersteller
Hi,

ich war gerade knapp 2 Wochen zum Urlaub machen in Hong Kong. Die Stadt hat mich fasziniert. Ich bin in Asien schon etwas rumgekommen (Tokyo, Bangkok, Mumbai). Aber so eine eng gepackte Stadt mit unglaublichen Menschenmassen und Lärm ist mir noch nicht untergekommen. Ich mag das. :) Fotografieren ist aufgrund des ewigen Smogs und des dadurch überstrahlten Himmels leider nicht so einfach. Strahlend blauer Himmel ist absolute Glückssache. Ich hatte kein Glück. ;)

Ich fange mal mit dem an was ich in Hong Kong am faszinierendsten fand: die unglaublich vielen, sehr eng stehende Hochhäuser. Egal wo man hinguckt, man sieht immer Häuser, Häuser, Häuser. Manchmal ist man sich garnicht sicher, ob der Himmel noch existiert. :p Das ist tasächlich nochmal eine andere Liga als New York.

#1


#2


#3


Selbst auf dem Bolzplatz: Häuser, Häuser, Häuser
#4


Hong Kong besteht nicht nur aus der eigentlichen Stadt, sondern auch dem Land drumherum und anderen Städte innerhalb der chinesischen Sonderverwaltungszone. Auf dem nächsten Bild seht ihr ein Panorama von der Stadt Aberdeen, die südlich auf der Insel Hong Kong Island gelegen ist. Das war vor einiger Zeit übrigens mal ein beschauliches Fischerdorf. :cool:
#5



Toll fand ich die kleinen Tempel, die einzelnen Gottheiten gewidmet sind. Diese "Lampenschirme" sind aus Räucherkerzen-Material. Alle Räuchern gleichzeitig vor sich hin und machen das Atmen ziemlich schwer. :D
#6


#7



Fehlen dürfen natürlich auch nicht die Menschen. Davon gibt eine Menge. Soviele wie ich noch nirgendwo anders bisher erlebt habe. Am liebsten hält sich die Hong Konger Bevölkerung auf den unendlich vielen Märkten auf und schubst dort die störenden Touris hin- und her. Die Märkte sind wirklich faszinierend. Zum eine die Menschenmassen, zum anderen das Warenangebot (gewöhnungsbedürftig) und auch die Hygiene ist interessant. :D Wenn Interesse besteht stelle ich hier später nochmal mehr Marktbilder ein. Die Märkte waren mein Lieblingsort in Hong Kong. :)

#8


#9



Ansonsten dreht sich in Hong Kong vieles um das Essen. Es gibt viele spannende Garküchen mit für europäer interessanten Herausforderungen. :D Ich habe gelernt: Frosch und Schnecke ist lecker, Taube sogar sehr lecker. :p Auch hier gilt: die Hygiene darf man nicht zu ernst nehmen. ;-)

#10


#11


Hong Kong ist erstaunlich grün. Je nachdem wo man sich gerade aufhält einfach 20 Minuten in eine Bahn gesetzt (das Bahnsystem funktioniert hervorragend) oder 10 Minuten in den Bus und schon hat man lauter grüne Hügel um sich. :)
#12
DSC06914-2 by The V., on Flickr

Wer noch näher etwas grünes sucht sollte in die Parks gehen. Ich habe noch nirgends solche schönen, liebevoll gestalteten, sauberen Parks gesehen. Einer schöner als der andere. Und natürlich immer Häuser im Hintergrund. ;) UNd ausgebrannten Himmel. :grumble:
#13


Was meint ihr ist der größte Arbeitgeber Hong Kongs? Es ist der "Hong Kong Jockey Club", der zwei Pferderennbahnen in Hong Kong betreibt und im Jahr 10 Milliarden(!) Euro Umsatz macht (zum Vergleich: der FC Bayern ist irgendwo bei 500 Millionen). Pferderennen ist da was ganz wichtiges und großes. Und natürlich immer mit Häusern im Hintergrund. :cool:
#14


Das letzte Bild ist nahezu unvermeidlich wenn man in Hong Kong ist. Der Blick auf die Kulisse von Hong Kong ist wirklich atemberaubend (und sehr überfüllt ;)). Fast genauso spannend wie der Blick ist die Fahrt auf den Berggipfel mit der "Peak Tram" aus dem 19. Jahundert, die gefühlt im 90° Winkel den Berg hoch und runter fährt.
#15



Ich fand Hong Kong wirklich prima. Super spannend. Super lebendig. Ich hätte noch weiter 2 Wochen durch die Häuserschluchten schlendern können. :) Wenn die Bilder gefallen würde ich in den nächsten Wochen immer mal wieder neue einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielen Dank für die schönen und interessanten Fotos. Bsonders gelungen finde ich die Hochhaus-Bilder, bei denen die Gebäude ohne stürzende Linien exakt parallel zum Bildrand abgebildet sind.

Insgesamt ist das eine überaus gelungene Foto-Reportage. Über mehr Fotos würde ich mich freuen.

VG Christian
 
Hallo,

vielen Dank für die schönen und interessanten Fotos. Bsonders gelungen finde ich die Hochhaus-Bilder, bei denen die Gebäude ohne stürzende Linien exakt parallel zum Bildrand abgebildet sind.

Hi,

dankeschön. :) Wobei bei #3 und #4 ja schon ordentlich was stürzt. :p Es lässt sich halt nicht immer vermeiden. Insbesondere ohne TS Objektiv.

Toller Bericht mit eindrucksvollen Bildern...gern mehr davon :top:

Danke, gerne. :)
 
Ich bezog mich mit den stürzenden Linien auf die ersten vier Fotos. Bei Nr. 3 und 4 ist der Effekt offenbar so schwach, dass er mir erst auffiel, nachdem du mich darauf aufmerksam machtest.

Aber ich denke, bei eng bebauten Stadtszenen sind da ohne TS-Objektiv selbst Profis machtlos.

VG Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter geht es mit einem Blick vom Business district auf Hong Kong Island Richtung Norden (#16) zum Festland und Richtung Süden in die Hügel (#17).

#16


#17




Der Business district ist ein wenig moderner und westlicher als das Stadtgebiet auf dem nördlichen Festland (Kowloon). In den kleineren Gassen hat er sich aber dennoch erstaunlich viel vom chinesischen Flair bewahrt. :) Das nächste Bild charakterisiert den Business district ganz gut: teilweise ursprünglich, aber der nächste Porsche ist nie weiter als 100m entfernt. :rolleyes: Ich habe noch nirgends auf der Welt eine solche Dichte an Edelkarossen gesehen.

#18






Da der Titel des Threads aus vielen Häusern besteht packe ich nochmal ein Haus dazu. :D Ich habe mich die ganze Zeit gefragt viele Tausend Menschen in einem dieser Blöcke wohnen. Die sind wirklich unglaublich faszinierend und unglaublich erdrückend.
#19
 
Was neben den Häusern noch unglaublich ist: die Menschenmassen. In kleineren Gassen mit Märkten ist teilweise so ein Gedränge, das man gefühlt minutenlang nicht weiter kommt. Dabei ist es auch egal wie weit man sich vom Stadtzentrum entfernt. Es sind überall viele Menschen. Wir waren danach noch 3 Tage in Bangkok und sind uns fast verlassen vorgekommen. :p

#20



Die gut funktionierende Bahn fährt im 1-2 Minutentakt. Trotzdem sieht es dort regelmäßig so aus:

#21



Wenn die Hong Konger dann doch mal einen Markt an eine größere Straße bauen, wird gleich eine Bahn durchgejagt, sodass es doch wieder eng ist. :p

#22




Und wie immer muss jede Fotoreihe natürlich mit einem Haus beendet werden. :cool:

#23
 
die beiden fassadenbilder #19 und #23 sind klasse.
bei 23 müsstest du links noch etwas gerade ziehen.

Ja stimmt. Das ärgert mich bei der #23 auch. Das dumme ist: egal, welche Objektkorrektur ich in LR anwende: entweder links oder rechts ist es krumm. Ich werde nochmal sehen, ob ich das durch einen geschickteren Ausschnitt kaschiert bekomme.
 
Ja stimmt. Das ärgert mich bei der #23 auch. Das dumme ist: egal, welche Objektkorrektur ich in LR anwende: entweder links oder rechts ist es krumm. Ich werde nochmal sehen, ob ich das durch einen geschickteren Ausschnitt kaschiert bekomme.

ich würde es in psd frei transformieren,
mit taste V und cmd/strg gedrückt halten
und dann oben links ein wenig nach außen ziehen.
 
Faszinierend :eek: um es mal Spock-mäßig auszudrücken :evil:

Deine Eindrücke habe ich mir gerne angesehen und warte gerne auf weitere!

Abo.
 
Wirklich gelungene Reportage. Man fühlt den Flair der Stadt, ohne jemals dort gewesen zu sein. Vielen Dank dafür und gerne mehr!
Gruss
Bernd
 
Sehr interessante Bilder und Hintergrundinformation. Dort wäre ich auch mal gern zwei Wochen ohne Familie unterwegs. Dort mit zwei kleinen Kindern zu leben, nein, das will ich sicher nicht. Ich war in Asien schon in Bangkok, Mumbai, Saigon, Ha-Noi, Varanasi. Die Städte sind faszinierend und vor allem sehr sicher. Ein Arbeitskollege lebt momentan in Shanghai. Der Smog macht dir nicht nur die Bilder kaputt, er kann, wenn man ihm dauernd ausgesetzt ist, auch zu chronischen bis tödlichen Krankheiten führen.
 
Hi Knipsaa,
tolle Bilder, gleichzeitig faszinierend und (für mich) auch abschreckend, da ich - anders als Du - weder Menschenmassen noch Lärm mag.

Aber ich gucke mir sehr gerne Deine Bilder dazu an! Gerne mehr!

Gruß
Pippilotta

PS: In Elements heißt das etwas seltsam "verzerren", in Gimp gibt es, wenn ich das richtig sehe, ein Perspektive-Werkzeug zum Entzerren stürzender Linien.
 
Faszinierend :eek: um es mal Spock-mäßig auszudrücken :evil:

Deine Eindrücke habe ich mir gerne angesehen und warte gerne auf weitere!

Abo.

Faszinierend trifft es sehr gut, beklemmend aber auch. Tolle Serie :top:

Wirklich gelungene Reportage. Man fühlt den Flair der Stadt, ohne jemals dort gewesen zu sein. Vielen Dank dafür und gerne mehr!
Gruss
Bernd

Dank Euch. :)

Sehr interessante Bilder und Hintergrundinformation. Dort wäre ich auch mal gern zwei Wochen ohne Familie unterwegs. Dort mit zwei kleinen Kindern zu leben, nein, das will ich sicher nicht. Ich war in Asien schon in Bangkok, Mumbai, Saigon, Ha-Noi, Varanasi. Die Städte sind faszinierend und vor allem sehr sicher.

Aufgrund des Lärms und Gedränge ist das sicherlich keine ideale Stadt für Familienurlaub. Hong Kong bietet aber auch über die Stadt hinaus viel: in 20 Minuten ist man in DisneyLand oder einen der anderen Vergnügungsparks, , an einen der vielen Badestrände oder in der schönen Natur drumherum etc. Irgendwie würde man die Kinder da schon bespaßt bekommen.

Leben möchte ich da aber auch nicht. Ich glaube die Stadt frisst einen mit der Zeit auf. ;)

Ein Arbeitskollege lebt momentan in Shanghai. Der Smog macht dir nicht nur die Bilder kaputt, er kann, wenn man ihm dauernd ausgesetzt ist, auch zu chronischen bis tödlichen Krankheiten führen.

Ich war wie du auch schon in Mumbai. Es heißt: einen Tag die Luft von Mumbai atmen entspricht ca. 100 gerauchten Zigaretten. :ugly: Ich fand Mumbai aber trotzdem toll. :)

Hi Knipsaa,
tolle Bilder, gleichzeitig faszinierend und (für mich) auch abschreckend, da ich - anders als Du - weder Menschenmassen noch Lärm mag.

Ich liebe Städte und die pulsierende Energie die sie erzeugen. :) Ich kann aber auch sehr gut verstehen wenn es jemanden nicht gefällt. Früher habe ich auch eher Natur-Urlaub gemacht.



A pro pos Natur. Ich mache mit einem unserer Abstecher in die schöne Natur rund um Hong Kong Natur weiter. Ca. 30 Bahnminuten von der Stadt entfernt befindet sich der "Tian Tan Buddha" oder auch "Big Buddha". Die weltgrößte freistehende Buddhastatue in sitzender Haltung.

Das konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Wobei der Weg zum Buddha eher das Ziel war. Zum Buddha führt nämlich eine 5,7 Kilometer lange Seilbahn. Die Wagons haben teilweise Glasböden. die Fahrt dauert knapp 30 Minuten. Die Fahrt und die Aussieht sind einfach nur Grandios!

#24


#25




Der sitzende Buddha ist wirklich groß und beeindruckend und an sich in wunderschöner Natur eingebettet (siehe auch #12)
#26



Flair hat das ganze aber trotzdem nicht wirklich. Zum einen sieht es das menschenmassen mäßig so aus:
#27


Wenn sich mehr als zwei Chinesen gleichzeitig unterhalten machen die einen Lärm wie 5 Presslufthammer. Deshalb war beim Buddha ein Geräuschpegel wie auf den Jahrmarkt. Das lässt so ein bisschen die religiöse Atmosphäre vermissen. Zum anderen steht vor dem Buddha ein "altes Dorf" das komplett auf die Touris eingerichtet ist. McDoof, Starbucks etc. :grumble: Auch nicht das, was einer Städte dieser Art Flair verleiht. Aber die Seilbahnfahrt hat sowieso für alles entschädigt. :)


Zum Abschluss - wie immer - Häuser. Da es heute etwas grüner und Natur naher zuging eine nicht ganz so erdrückende Variante. :p

#28
 
Ich liebe Städte und die pulsierende Energie die sie erzeugen. :) Ich kann aber auch sehr gut verstehen wenn es jemanden nicht gefällt. Früher habe ich auch eher Natur-Urlaub gemacht.

Ich mag Städte durchaus und habe auch im "Natur-Urlaub" immer gerne eine Rolltreppe (hier als Symbol für die "Zivilisation" zu verstehen) in erreichbarer Nähe! Nur die damit verbundenen Menschenansammlungen und den Lärm, den sie verursachen, mag ich halt nicht so gerne... :grumble: :D

Wieder interessante Bilder! Diese Seilbahn... :eek:
 
Endlich habe ich mal wieder Zeit für Fotos gehabt. Heute versuche ich mal ein paar meiner Meinung nach für Hong Kong typische Straßenszenen zu zeigen. :)


Das erste Bild ist eine typisch wuselige Szene an einer breiteren Hauptstraße im Business District. Auch sehr typisch: die Personen Überführung im Hintergrund. Davon gibt es gefühlt Millionen.

#29


Der wissende Hong Konger erkennt an Bild #29 übrigens, dass Sonntag ist. Und zwar an den im Hintergrund auf der Straße sitzenden Frauen. Sonntags haben die alle Hausmädchen ("maids") per Gesetz frei. Die Frauen - meist philippinischer Herkunft - versammeln sich dann draußen zu (zehn-?)tausenden in den Parks und auf den Straßen, sitzen überall in größeren Gruppen rum und genießen den freien Tag in Gesellschaft. Leider habe ich von den Gruppen an sich keine guten Bilder geschossen.


A pro pos Park. Das nächste Bild ist auch eine ehr typische Szene für Hong Kong. In den wirklich wunderschönen Parks gehen sehr viele Menschen dem Hobby des Malens nach.

#30



Und auch das ins in den Park typischen. So wie man es sich vorstellt betreiben tatsächlich sehr viele Menschen tai chi.

#31



In den zentraleren Stadtteilen war es offensichtlich gerade Inn Flash Mobs aufzuführen. Wir haben zumindest eine Menge davon gesehen. :D

#32



Die nächsten 4 Bilder sind typische Straßen- und Markt-Szenen.

#33


#34


#35


#36


Bild #36 ist ein Nachtmarkt. Das ist schon eine ziemlich touristische Veranstaltung. Trotzdem hat das ganze Flair. Die vielen hundert Glühbirnen tauchen die ganze Szenerie in ein total spannendes Licht. :)


Das nächste Bild ist fotografisch nicht so dolle, hohe iso, halb abgeschnittene Menschen und wo der Fokus liegt weiß ich auch nicht. Ich mag es dennoch, weil es die Stimmung in einer typischen Garküche in kleinen Gassen gut widerspiegelt. Sehr einfach und urig. Ich liebe asiatische Garküchen. :)

#37


Und wo wir schon bei Garküchen sind. Das nächste Bild ist eine chinesische Spezialität. Reis im Tontopf solange in glühender Kohle gegarrt, bis der Reis der dne Top direkt berührt verbrannt ist. Ich konnte dem geschmacklich nicht soviel abgewinnen. :D Aber der Aal darin war sehr lecker.

#38



A pro pos lecker: die hier sehen zwar ecklig aus und mit Tierschutz im Hintergrund darf man nicht an das Thema rangehen... aber sie schmecken tatsächlich sehr lecker.

#39




Und zum Abschluss wie immer ein bildfüllende Hausaufnahme. :p

#40
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten