Knipsaa
Themenersteller
Hi,
ich war gerade knapp 2 Wochen zum Urlaub machen in Hong Kong. Die Stadt hat mich fasziniert. Ich bin in Asien schon etwas rumgekommen (Tokyo, Bangkok, Mumbai). Aber so eine eng gepackte Stadt mit unglaublichen Menschenmassen und Lärm ist mir noch nicht untergekommen. Ich mag das.
Fotografieren ist aufgrund des ewigen Smogs und des dadurch überstrahlten Himmels leider nicht so einfach. Strahlend blauer Himmel ist absolute Glückssache. Ich hatte kein Glück. 
Ich fange mal mit dem an was ich in Hong Kong am faszinierendsten fand: die unglaublich vielen, sehr eng stehende Hochhäuser. Egal wo man hinguckt, man sieht immer Häuser, Häuser, Häuser. Manchmal ist man sich garnicht sicher, ob der Himmel noch existiert.
Das ist tasächlich nochmal eine andere Liga als New York.
#1

#2

#3

Selbst auf dem Bolzplatz: Häuser, Häuser, Häuser
#4

Hong Kong besteht nicht nur aus der eigentlichen Stadt, sondern auch dem Land drumherum und anderen Städte innerhalb der chinesischen Sonderverwaltungszone. Auf dem nächsten Bild seht ihr ein Panorama von der Stadt Aberdeen, die südlich auf der Insel Hong Kong Island gelegen ist. Das war vor einiger Zeit übrigens mal ein beschauliches Fischerdorf.
#5

Toll fand ich die kleinen Tempel, die einzelnen Gottheiten gewidmet sind. Diese "Lampenschirme" sind aus Räucherkerzen-Material. Alle Räuchern gleichzeitig vor sich hin und machen das Atmen ziemlich schwer.
#6

#7

Fehlen dürfen natürlich auch nicht die Menschen. Davon gibt eine Menge. Soviele wie ich noch nirgendwo anders bisher erlebt habe. Am liebsten hält sich die Hong Konger Bevölkerung auf den unendlich vielen Märkten auf und schubst dort die störenden Touris hin- und her. Die Märkte sind wirklich faszinierend. Zum eine die Menschenmassen, zum anderen das Warenangebot (gewöhnungsbedürftig) und auch die Hygiene ist interessant.
Wenn Interesse besteht stelle ich hier später nochmal mehr Marktbilder ein. Die Märkte waren mein Lieblingsort in Hong Kong. 
#8

#9

Ansonsten dreht sich in Hong Kong vieles um das Essen. Es gibt viele spannende Garküchen mit für europäer interessanten Herausforderungen.
Ich habe gelernt: Frosch und Schnecke ist lecker, Taube sogar sehr lecker.
Auch hier gilt: die Hygiene darf man nicht zu ernst nehmen. ;-)
#10

#11

Hong Kong ist erstaunlich grün. Je nachdem wo man sich gerade aufhält einfach 20 Minuten in eine Bahn gesetzt (das Bahnsystem funktioniert hervorragend) oder 10 Minuten in den Bus und schon hat man lauter grüne Hügel um sich.
#12
DSC06914-2 by The V., on Flickr
Wer noch näher etwas grünes sucht sollte in die Parks gehen. Ich habe noch nirgends solche schönen, liebevoll gestalteten, sauberen Parks gesehen. Einer schöner als der andere. Und natürlich immer Häuser im Hintergrund.
UNd ausgebrannten Himmel. 
#13

Was meint ihr ist der größte Arbeitgeber Hong Kongs? Es ist der "Hong Kong Jockey Club", der zwei Pferderennbahnen in Hong Kong betreibt und im Jahr 10 Milliarden(!) Euro Umsatz macht (zum Vergleich: der FC Bayern ist irgendwo bei 500 Millionen). Pferderennen ist da was ganz wichtiges und großes. Und natürlich immer mit Häusern im Hintergrund.
#14

Das letzte Bild ist nahezu unvermeidlich wenn man in Hong Kong ist. Der Blick auf die Kulisse von Hong Kong ist wirklich atemberaubend (und sehr überfüllt
). Fast genauso spannend wie der Blick ist die Fahrt auf den Berggipfel mit der "Peak Tram" aus dem 19. Jahundert, die gefühlt im 90° Winkel den Berg hoch und runter fährt.
#15

Ich fand Hong Kong wirklich prima. Super spannend. Super lebendig. Ich hätte noch weiter 2 Wochen durch die Häuserschluchten schlendern können.
Wenn die Bilder gefallen würde ich in den nächsten Wochen immer mal wieder neue einstellen.
ich war gerade knapp 2 Wochen zum Urlaub machen in Hong Kong. Die Stadt hat mich fasziniert. Ich bin in Asien schon etwas rumgekommen (Tokyo, Bangkok, Mumbai). Aber so eine eng gepackte Stadt mit unglaublichen Menschenmassen und Lärm ist mir noch nicht untergekommen. Ich mag das.


Ich fange mal mit dem an was ich in Hong Kong am faszinierendsten fand: die unglaublich vielen, sehr eng stehende Hochhäuser. Egal wo man hinguckt, man sieht immer Häuser, Häuser, Häuser. Manchmal ist man sich garnicht sicher, ob der Himmel noch existiert.

#1

#2

#3

Selbst auf dem Bolzplatz: Häuser, Häuser, Häuser
#4

Hong Kong besteht nicht nur aus der eigentlichen Stadt, sondern auch dem Land drumherum und anderen Städte innerhalb der chinesischen Sonderverwaltungszone. Auf dem nächsten Bild seht ihr ein Panorama von der Stadt Aberdeen, die südlich auf der Insel Hong Kong Island gelegen ist. Das war vor einiger Zeit übrigens mal ein beschauliches Fischerdorf.

#5

Toll fand ich die kleinen Tempel, die einzelnen Gottheiten gewidmet sind. Diese "Lampenschirme" sind aus Räucherkerzen-Material. Alle Räuchern gleichzeitig vor sich hin und machen das Atmen ziemlich schwer.

#6

#7

Fehlen dürfen natürlich auch nicht die Menschen. Davon gibt eine Menge. Soviele wie ich noch nirgendwo anders bisher erlebt habe. Am liebsten hält sich die Hong Konger Bevölkerung auf den unendlich vielen Märkten auf und schubst dort die störenden Touris hin- und her. Die Märkte sind wirklich faszinierend. Zum eine die Menschenmassen, zum anderen das Warenangebot (gewöhnungsbedürftig) und auch die Hygiene ist interessant.


#8

#9

Ansonsten dreht sich in Hong Kong vieles um das Essen. Es gibt viele spannende Garküchen mit für europäer interessanten Herausforderungen.


#10

#11

Hong Kong ist erstaunlich grün. Je nachdem wo man sich gerade aufhält einfach 20 Minuten in eine Bahn gesetzt (das Bahnsystem funktioniert hervorragend) oder 10 Minuten in den Bus und schon hat man lauter grüne Hügel um sich.

#12

Wer noch näher etwas grünes sucht sollte in die Parks gehen. Ich habe noch nirgends solche schönen, liebevoll gestalteten, sauberen Parks gesehen. Einer schöner als der andere. Und natürlich immer Häuser im Hintergrund.


#13

Was meint ihr ist der größte Arbeitgeber Hong Kongs? Es ist der "Hong Kong Jockey Club", der zwei Pferderennbahnen in Hong Kong betreibt und im Jahr 10 Milliarden(!) Euro Umsatz macht (zum Vergleich: der FC Bayern ist irgendwo bei 500 Millionen). Pferderennen ist da was ganz wichtiges und großes. Und natürlich immer mit Häusern im Hintergrund.

#14

Das letzte Bild ist nahezu unvermeidlich wenn man in Hong Kong ist. Der Blick auf die Kulisse von Hong Kong ist wirklich atemberaubend (und sehr überfüllt

#15

Ich fand Hong Kong wirklich prima. Super spannend. Super lebendig. Ich hätte noch weiter 2 Wochen durch die Häuserschluchten schlendern können.

Zuletzt bearbeitet: