• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Haubenlerchen in Berlin

Frieda, Mario, freut mich, danke!

comp_DSC_3808_Haubenlerche.jpg
 
Auch ich bin noch dabei, Stefan. Deine Lerchen sind immer wieder bezaubernd, das ist wirklich großartig. :)

Hier um Leipzig und Halle gibts wohl nur noch "Leipziger Lerchen" > https://de.wikipedia.org/wiki/Leipziger_Lerche_(Gebäck))
 
Schön, dass die Lerchis wieder erfolgreich gebrütet haben.
Und neuerlich ein großes Lob für die schicken Fotos!

:top:

Grüße aus Weißensee
von Dirk
 
Danke Euch für Euer Interesse..:top:

Und schön, Dirk, dass Du auch noch ab und an hier reinschaust..

comp_DSC_3888_Haubenlerche.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
:)

Auch ich schaue immer wieder hier rein, bin also dabei
und erfreue mich an den Bildern, den wüsste jetzt nicht
wo ich die in meiner UImgebung finden und sehen könnte.
 
Danke Euch freut mich, wenn´s gefällt.

Generationenzoff, links jung, rechts alt.
Inzwischen wird der Jungvogel gnadenlos verjagt:
comp_DSC_4700_Haubenlerche.jpg
 
Auch ich schaue hier regelmäßig rein und finde besonders das letzte Action-Foto sehr schön.
Gab es nur einen Jungvogel? Letztes Jahr waren es zwei, oder? Nun ja, in solch schwierigen urbanen Gebieten kann man bei jeder einzelnen, erfolgreichen Brut ja dankbar sein. Brüten die Haubenlerchen nur einmal im Jahr?
Fragen über Fragen - ich bleibe dabei. :)
 
Danke allen, die hier tapfer mit dabei sind...:top:

Auch ich schaue hier regelmäßig rein und finde besonders das letzte Action-Foto sehr schön.
Gab es nur einen Jungvogel? Letztes Jahr waren es zwei, oder? Nun ja, in solch schwierigen urbanen Gebieten kann man bei jeder einzelnen, erfolgreichen Brut ja dankbar sein. Brüten die Haubenlerchen nur einmal im Jahr?
Fragen über Fragen - ich bleibe dabei. :)

Andrea, ich konnte jedenfalls in 2018 nur einen Jungvogel sicher festellen. Die letzen beiden Jahre ebenfalls nur einen.
Früher gab es schon mal Jahre, in denen ich zwei Jungvögel feststellen konnte.
Ich meine auch, dass die Lerchen mehrfach versuchen zu brüten. Ob in jedem Fall oder nur, wenn Bruten verloren gehen, weiß ich nicht.
In 2014 konnte ich zweimal ein Nest entdecken, beide Male wurde es nix - aus verschiedenen Gründen. Dennoch gab es im Juli auf einmal einen Jungvogel...

Hier einmal das - vermutlich - Männchen. Äußerlich unterscheiden sich beide Geschlechter ja nicht. Dennoch denke ich, dass dieses "Schwanz in die Höhe" ein Imponiergehabe ist, habe ich schon ein paar Mal gesehen und das ordne ich eher den Männchen zu:
comp_DSC_8078_Haubenlerche.jpg
 
Die letzten beiden Bilder sind wieder bärenstark. Es ist ein großes Vergnügen und einen Augenschmaus Deinen Lerchenbildern hier folgen zu können.

Sei gegrüßt
 
Danke, Tobias!

Noch ein Bild, als es noch eine gewisse Restfeuchte gab, mit etwas Grün dazwischen:
comp_DSC_3798_Haubenlerche.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten