Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Stefan,
ich bin neu hier im Forum und eigentlich nur hier um Fotos anzuschauen.
Ich finde deine Berichterstattung und Dokumentation von den Haubenlerchen klasse, habe mitgelitten bei den zerstörten Nestern und finde die Jungvögel total süß.
Ich war auch beeindruckt, dass sich jemand von der Stadt ums Haubenlerchenrevier gekümmert hat und nicht mehr gemäht wurde. Ich gehe davon aus, dass jetzt jedes Jahr dort dann nicht mehr gemäht wird. Oder meldest du jedes Jahr neu, dass Haubenlerchen dort brüten?
Da ich eher ein Waldfan bin, kannte ich die Haubenlerche vorher nur vom Namen.
Geiles Bild, Stefan. So was geht nur in urbanem Umfeld (oder mit PS). Wirkt für mich absolut hervorragend komponiert und umgesetzt.
Also Stefan, ganz ehrlich: Ich kenne niemanden mit schöneren Bildern Deiner Lieblingsvögel. Das ist wirklich ein echter Augenschmaus.
Danke Dir fürs Zeigen, ich genieße das.![]()
Das finde ich auch..echt Klasse..und so schön freigestellt...aber kannst du mir den Unterschied zwischen Feld u. Haubenlerche sagen..bzw.zeigen..
Danke Stefan,für deine Erklärung...aber es ist ganz schön schwierig die zu erkennen...
welche Art ist denn jetzt diese...???
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=15438914#post15438914