• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Haubenlerchen in Berlin

Da hast Du ja nette Nachbarn.

Und das in Berlin, wa?

comp_DSC_16732.jpg
 
Wie konnte ich diesen Thread bisher nur übersehen? Berlin scheint ja echt eine TOP-Wildlife-Destination zu sein :-). Genial, deine Ausbeute an hervorragenden Bildern!
 
Dirk, bin mit meinen Nachbarn durchaus zufrieden.

Barbara, danke. Man bekommt hier in der Tat überraschend viel geboten. Über 90% meiner Bilder insgesamt - nicht nur Lerchen - sind im urbanen Bereich entstanden.

comp_DSC_11062.jpg
 
Hab zwar keine Ahnung, ob Ihr die hier nicht schon über habt, aber ich hab halt so viele Bilder davon...:o

Jungvogel im Gegenlicht:

comp_DSC_18502.jpg
 
Die hier sind auch wieder da (bzw. waren eigentlich nie so richtig weg..).

Ausblick für dieses Jahr? Ich hoffe wieder, auf mindestens eine erfolgreiche Brut in diesem Jahr...

comp_DSC_78532.jpg
 
Auch von mir ein Chapeau - für deine Bilder und dass du auch dieses Jahr wieder dran bleibst, Stefan. :top:

In der genialen ARD-Staffel "Wildes Deutschland" gibt es ja auch eine Serie "Wildes Berlin" - mit auch wirklich überraschenden und ausgesprochen faszinierenden Bildern - aus einer Millionenstadt! :)
 
Ich kram diesen Thread mal wieder hervor.
Da mir auch im sechsten Jahr, das ich mit Beobachtungen dieser Art verbringe, immer noch nicht langweilig geworden ist, hab ich inzwischen so dermaßen viele Bilder von den Haubenlerchen, dass ich damit den anderen Vogel-Thread nicht über Gebühr zuspammen möchte.
Diese Lerchen bleiben meine Top-Models. Seit Jahren zuverlässig sind sie nahezu immer aufzufinden und prktisch immer, wenn ich nach Hause komme oder aber zum Bäcker, Einkaufen, U-Bahn/Bus usw. mein Haus verlasse, laufe ich zwangsläufig an den Lerchen vorbei. Und da ich insbesondere nach einer Nachtschicht unglaublich entspanne, wenn ich mich einfach in deren Revier setze und ihnen beim Treiben zusehe, haben sich halt echt viele Bilder angesammelt. Mir gefallen sie zu gut, als dass ich sie löschen möchte.

Wer also Interesse an einer kleinen, braunen und leider extrem seltenen Vogelart hat, kann gerne immer wieder mal hier reinschauen.

Lerchen-Ballett:
comp_DSC_3839_Haubenlerche.jpg
 
:)

Wie mir scheint bist Du der "Haubenlerchen Mann"
und da man sie sonst eigentlich eher nicht schaut
ist es doch gut das es einen gibt der was von Ihnen zeigen kann.

Also langweilig ist anders ich schaue gerne hier rein -
schönes Aktionsbild.
 
Freut mich, Mario, wenn Du ab und an mal hier reinschaust..:top:

Ich fotografiere hier ausnahmslos ohne Tarnung. Die Fluchtdistanz der Lerchen ist nicht wirklich groß, dennoch ist es schwierig, sich auf deren Ebene zu begeben, das macht sie dann doch misstrauisch. Hier ist es mir mal gelungen:
comp_DSC_3643_Haubenlerche.jpg
 
Oh, Stefan, da hatte ich doch glatt was verpasst. :) Gerne weiter so - ich freue mich immer wieder über Deine Bilder. :)
 
Jens, Frieda, Tobias, danke schön..:top:

Eine Sache, auf die ich jedes Jahr auf´s Neue gespannt bin und mich riesig freue, wenn ich es dann feststellen kann, ist die Frage, ob´s mit dem Nachwuchs klappt. Dar Revier ist aufgrund der urbanen Lage enorm beansprucht, was für Bodenbrüter immer schwierig ist.
Dennoch, auch in 2018 hat´s wieder geklappt, ich freu mich riesig darüber:
comp_DSC_4697_Haubenlerche.jpg
 
Hallo Stefan,

Glückwunsch zu den tollen Aufnahmen. Ich habe den Thread erst heute morgen entdeckt und mir die Fotos angesehen. Klasse.:top: Es ist schon erstaunlich, was die Stadt alles an Wildlife zu bieten hat.
Auch deine Homepage ist prima gelungen.

Gruß Hans
 
:)


Weiterhin sehr schön anzuschauen deine Lerchen.
Deine neue Homepage habe ich auch schon besucht - auch sehr gelungen
wie ich finde.

Da sich bei mir mittlerweile auch schon abertausende von Bildern angesammelt
haben dachte ich auch schon öfter mal an sowas :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten