• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hätt blitzen hier geholfen?

warum ist denn für alle der himmel so wichtig? der erste biker fliegt rüber - foto - aufs display schauen- ran zoomen - manuelle eistellungen - den 2. biker richtig belichten. fertig. "ausgebrannte stellen am himmel" etc sind was für theoretiker oder profies. ich würde mich auf das konzentrieren was wichtig ist für den bildinhalt - und das sind die biker. bye

und wenn dann lässt man einfach den ganzen Himmel ausreissen, dann passt es auch wieder.


Ansonsten einfach auf die andere Seite gehen, die Gegenlichtsituation scheint Dir zwar nicht heftig zu sein ... sie ist es aber ;) ... auf der anderen Seite hättest Du was gesehen .... mich wundert nur, dass man die Bilder auf dem Monitor sehen kann, aber nciht auf die Idee kommt Belichtung oder Standort zu ändern, sondern die ganze Serie weiterknipst ... obwohl man sieht, dass der Fahrer unterbelichtet ist.
 
und wenn dann lässt man einfach den ganzen Himmel ausreissen, dann passt es auch wieder.


Ansonsten einfach auf die andere Seite gehen, die Gegenlichtsituation scheint Dir zwar nicht heftig zu sein ... sie ist es aber ;) ... auf der anderen Seite hättest Du was gesehen .... mich wundert nur, dass man die Bilder auf dem Monitor sehen kann, aber nciht auf die Idee kommt Belichtung oder Standort zu ändern, sondern die ganze Serie weiterknipst ... obwohl man sieht, dass der Fahrer unterbelichtet ist.

Von dem Standort mit dem korrekt belichtetem hab ich auch eine gute Serie.
Alle ordentlich belichtet.
Mir hat halt auch der frontale Standort gerade mit den Kirchtürmen im Hintergrund gut gefallen. Ist spektakulärer für mein empfinden. Daher hab ichs auch von dort probiert. Eben auch mit verschiedenen Belichtungsmethoden, als ich sah, das wird nix gescheites.
Auch fallen mir leider nicht immer die richtigen Kniffe zum richtigen Zeitpunkt ein.
Da gilts noch viel zu verinnerlichen. Aber dafür ist ja so ein Forum super.

Aber mal ein Danke an alle,

Grüße kraxel69
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten