• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat sich Sony mit Kameras verpokert?

Es gibt ein paar wenige zusammen mit dem TE die verzweifelt an einer selbsterfüllenden Prophezeiung arbeiten

Letztlich stellt sich das Thema eher für Panasonic die auch eher spät in einen für sie neuen Markt eingestiegen sind und durch eine ambitionierte Preispolitik bislang noch nicht den gewünschten Erfolg erzielt haben dürften (Ob die S5 hier mehr bringt muss man abwarten)

Generell wünsche ich keinem Hersteller etwas schlechtes denn geringe Konkurrenz ist schlecht für die Nutzer. Wir wären alle nicht glücklich wenn irgendwann Canon und Sony den Markt unter sich aufteilen würden weil die anderen Wettbewerber aufgeben mussten

Man sollte nicht vergessen, Sony ist nicht Samsung
 
Gibt's für diese These irgendwo ein Indiz oder einen Hinweis, der über die, aus allen Poren müffelnde, Abneigung gegen den Hersteller und/oder das Wunschdenken hinausgeht?

Wenn Du hier grad mich meinst. Natürlich hast Du meinen verlinkten Artikel aus Börse-Online nicht durchgelesen, sondern reimst Dir hier nur "aus allen Poren müffelnde Abneigungen" zusammen.

Das nenne ich verschobene Realitätswahrnehmung a la F21B58.
 
Unterlasst bitte diese persönlichen Sticheleien. Bleibt sachlich. Danke
 
Letztlich stellt sich das Thema eher für Panasonic die auch eher spät in einen für sie neuen Markt eingestiegen sind und durch eine ambitionierte Preispolitik bislang noch nicht den gewünschten Erfolg erzielt haben dürften (Ob die S5 hier mehr bringt muss man abwarten)
Der Thread wurde ja im März 2020 gestartet.

Die Frage (und vor allem die Antworten) wäre 2013 als die A7 rauskam, viel aufschlussreicher gewesen. Was wir hier jetzt zusammentragen ist ja keine unbeeinflusste Prognose mehr, sondern es sind Überlegungen die durch unser Wissen, was seit sieben Jahren passiert ist, sehr stark beeinflusst sind. Und da Erinnerung nicht in Stein gemeißelt ist, sondern laufend überarbeitet wird, kann eigentlich nichts richtiges bei herauskommen.

Eigentlich ist nur das brauchbar, war eine/r ab 2013 zu Sony in sein Tagebuch geschrieben hat. Deswegen ist das "Verpokert"-Thema tatsächlich eher bei Panasonic interessant.

Klar, Sony kann auch morgen feststellen, dass sich Kameras nicht mehr lohnen. Und, ja, und es kann auch sein, dass andere Hersteller jetzt davon ziehen, weil sie bezahlbares spiegelloses digitales Kleinbild weiter denken als Sony, das das Konzept entwickelt hat.

Apple hat den leicht bedienbaren Computer marktfährig gemacht (vieles war ja schon im PARC entwickelt) und das Smartphone marktfähig gemacht (es gab ja schon Palms), aber Marktführer sind jetzt andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony darf sich keinesfalls ausruhen. In meinen Augen hat man das in letzter Zeit schon fast zuviel getan.
Wer soll denn behauptet haben, dass sich Sony ausruhen darf?

Vielleicht ist es Dir entgangen, aber hier wird darfüber diskutiert, dass Sony vielleicht als Kamerahersteller bald pleite gehen wird ---- völlig ungeachtet der Tatsache, dass Sony im Bereich der noch marktfähigen DSLM-Kameras nach wie vor Martführer ist. Und das seit Jahren!

Ist Dir tatsächlich entgangen, dass sich auf dem Markt fast nur noch DSLM verkaufen lassen? Ist Dir wirklich entgangen, dass Sony bei den DSLM seit mehreren Jahren und auch heute noch MARKTFÜHRER ist?

Was soll überdies die "unparteiische" Aussage, dass Sony mehr tun müsste? Welcher andere Hersteller hat denn auch nur annähernd sowas getan wie Sony?

Ich verstehe völlig, dass Du an "Deiner" Marke festklebst und die für da Beste in der Welt hältst. Mach das nur weiter so. Aber tue bitte hier im Forum nicht mehr so, als wäre das eine gottgegebeme Wahrheit. Das ist nur Deine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lichtenauer
ich schrieb es bereits weiter vorne. Ich werde mich auf keine Diskussion mit dir einlassen. Zeitverschwendung (und OT). Deine Provokationen kannst du also auch direkt sein lassen.
 
Alles in allem hat sich Sony am wenigsten ausgeruht und richtig Gas gegeben. Warum sollten sie gerade jetzt damit aufhören?

Zum Glück wird das wenigste, was in Foren zu heiss gekocht wird, außerhalb viel weniger heiß gegessen und das mit Wonne. :)
 
Vielleicht ist es Dir entgangen, aber hier wird darfüber diskutiert, dass Sony vielleicht als Kamerahersteller bald pleite gehen wird
Es wird auch diskutiert, ob die Amerikaner überhaupt am Mond waren oder dass die Aliens schon auf der Erde gelandet sind. Daran muss man sich aber dann auch nicht zwingend beteiligen... :D:D:D

Ich könnte auch irgendwo einen Thread eröffnen, wonach in den USA die Kommunisten in den nächsten 10 Jahren demokratisch an die Macht kommen. Nur weil es einen Thread dazu gibt, wird die Sache nicht wahrscheinlicher :D:D:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten