• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat sich Panasonic mit Lumix S verpokert?

Es sind nicht nur die Preise. Auch die Kamera bewegt sich bzgl. Ausmaße und Gewicht im Bereich einer D850. Das ist heftig und aus meiner Sicht nicht zeitgemäß.

Aber da hat ja jeder andere Prioritäten und zukünftige Linien können da ja schon wieder ganz anders gestaltet sein. Von bisher 3 Topmodellen auf alle zukünftigen zu schließen, ist doch etwas gewagt.
 
Ich wünsche da Panasonic durchaus Glück, und fände es reizvoll, wenn es L-Mount-Objektive von Leica gäbe/gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünsche da Panasonic durchaus Glück, und fände es reizvoll, wenn es L-Mount-Objektive von Leica gäbe/gibt.

Da muss ich mal ehrlich sein:

Ich find die Leica-Objektive so überflüssig wie nur was, sobald Panasonic gleichwertige Gläser zum günstigeren Preis anbieten wird. (Siehe Summilux 1,4/50mm vs. Panasonic 1,4/50mm) (zumindest zu den zuletzt aufgerufenen Preisen - Summicron 2/35mm für 4.400 Euro :ugly:) Vor allem wenn man weiß, wer sie (größtenteils) rechnet und baut und welcher Teil der Fertigung tatsächlich in Deutschland stattfinden muss, damit man "Made in Germany" drauschreiben darf.
Will keine Gerüchte streuen, aber es ist keine neue Erkenntnis, dass nicht alles, wo Leica draufsteht, auch Leica drin ist. (und das gilt für mehr Geräte als manche im ersten Moment glauben...)
 
Ich wünsche da Panasonic durchaus Glück, und fände es reizvoll, wenn es L-Mount-Objektive von Leica gäbe/gibt.

Hä?
Die gab es bereits bevor Pana und Sigma dazu gestoßen sind....
Link

Besonders bekannt scheint Dir der L-Mount nicht zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo nur im Gegensatz zu Nikon macht Panasonic vom Elektrorasierer bis zum OLED TV Gewinne wie blöde. Die können ausharren. Und die nächste Generation KB DSLM bringt dann Autofocus Leistung wie G9 und irgendwann wird es für eine Nikon eben schwierig - während Sony und Panasonic und Canon genug Fett auf den Rippen haben...Deshalb nix verpokert - die haben einfach genug Kohle auf Halde.
So könnte man das auch sehen - die Frage ist nur wann sollen die Kunden kommen. Der Markt ist jetzt schon "zu" und in 5 Jahren wird es nicht besser. Bis dahin ist der Kuchen unter den 3 großen Playern längst aufgeteilt...
Aktuell gibt es einfach wenig Gründe von Sony, Nikon oder Canon zu Panasonic zu wechseln. Bleiben Neueinsteiger. Aber ob die mit dem L-Mount System das finden was sie suchen?
Das ist der springende Punkt - wieso sollen die bestehenden Kunden anderer Systeme zu L-Mount wechseln. Neueinsteiger sind rar und ob viele von denen in ein neues, teures System einsteigen...:rolleyes:
 
Wenn Pana eine sinnvoll ausgestattete KB-Systemkamera im GX8-Style bringen sollte. Würde ich die wohl ziemlich sicher kaufen. Weil mir das Design deutlich besser gefällt als das Sucherhubel pseudo DSLR Design.
 
Bleiben Neueinsteiger.

Oder Aufsteiger, die z.B. bisher eine GH5 hatten. Man ist vertraut mit der Panasonic-Bedienung. Man hat die Videofunktionen mit dem hervorragenden IBIS und Kleinigkeiten wie unbegrenzte Aufnahme schätzen gelernt. Man will bewährtes Zubehör wie den XLR-Adapter weiter nutzen. Man will vielleicht GH5 und S1 noch parallel benutzen und darf auf ähnliche Codes und Farbgebung hoffen.

Ich glaube, dieses Forum repräsentiert nicht die Kundschaft für eine S1.
 
Was man so liest repräsentiert das Forum niemals auch nur irgend eine Kundschaft :D. Eigentlich schreiben hier nur Leute die das Thema Fotografie und Kaufeigenschaften gar nicht einschätzen können.
 
Beim ersten Satz gebe ich dir recht. Aber was ich meine ist, dass Panasonic sehr stark Video-affine Leute anspricht, die hier einfach nach meinem Eindruck die Minderheit sind. Ist ja auch ein Fotoforum. Und außerdem will Panasonic mit der S1 Profis ansprechen und nicht so sehr die Hobbyisten. Ob es gelingt oder nicht, weiß ich natürlich auch nicht.

Deinen zweiten Satz verstehe ich nicht. Klar, wie stochern hier alle nur im Nebel, was den Markt betrifft, wenn du das meinst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der zweite Satz ist Sarkasmus.

Für Video hat Panasonic doch die S1H. Wieso sind die anderen beiden dann nicht für Fotografen? Und eine Kamera die eine UVP von 2500€ hat, ist nun nicht gerade Profisegment gegenüber dem Wettbewerb.

Was viele Leute abschreckt ist glaube ich eher der AF-C.
 
Was viele Leute abschreckt ist glaube ich eher der AF-C.

Und die Größe, und die wenigen Objektive, und die "sportlichen" Preise für die wenigen Objektive, die es gibt.....Das System muss man halt "aktiv verkaufen", solange es noch so neu ist. Stichhaltie Prognosen kann man wohl deshalb erst in ein paar Jahren machen.
 
Ich sehe die "sportlichen" Preise als das größte Problem für die Vermarktung. Man kann alle Probleme und Unzulänglichkeiten weg diskutieren wenn der Preis stimmt - bei einem zu hohen Preis ist jeder recht kritsch. Panasonic mft-User könnten durchaus eine Zielgruppe sein - es ist nur die Frage wieviele von denen bereit sind die sportlichen Preise zu bezahlen...:rolleyes:
 
Welches Problem gibt es denn beim Fotografieren mit AF-C? Es gibt viele Berichte auf Youtube, die den AF-C beim Filmen im Nahbereich bemängeln. Aber beim Fotografieren? Irgendwelche Links?
Zum einen gibt es bei adaptierten Linsen aktuell keinen AF-C. Und allgemein gilt der Kontrast AF von Pana als nicht das ideale für das Verfolgen von Objekten.
 
Für die Preise der Sigmas ist Sigma selber verantwortlich. Und diese sind auch nicht zu hoch. Ebensowenig der Preis der Kameras. Was Panasonic für Preise der eigenen Objektive aufruft ist ja egal. Leica sowieso. Daher verstehe ich deine Argumentation nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten