Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn Du z.B. 9 AF-Felder hast, von denen 8 kreisförmig und viel zu zentral um das mittlere angeordnet sind, bringen die Dir dafür auch nicht so wahnsinnig viel. Und wenn die äußeren Sensoren keine Kreuzsensoren sind, kannst Du in vielen Fällen auch gleich beim mittleren bleiben. Es gibt nicht so viele Kameras, in denen das richtig gut gelöst ist.Die automatische Wahl des AF-Feldes (durch die Kamera) geht in der Tat meistens in die Hose. Die manuelle Anwahl macht aber Sinn und ist auch der Methode ? nur zentrales Feld nehmen und dafür verschwenken ? in mancher Hinsicht überlegen, beispielsweise bei Portrait-Fotosessions wo man sonst ziemlich "genervt" sein kann wenn man bei jedem Foto ständig hin- und herschwenken muß.
[...] deswegen überlege ich mir ne Oly zu kaufen, nur ist die Frage welche ich mit der d70s vergleichen kann und bei der e-330 der real view gut ist, sonst stört mich das die Oly nur 3 AF Messfelder haben soll dadurch eventuell Schärfenprobleme entstehen.
da kannst du wirklich beruhigt sein. schärfeprobleme bekommst du nur wenn du zu viele af-felder hast und die kameraautomatik das falsche für die scharfstellung heranzieht. schärfe sollte doch in den meisten fällen selektiv gewählt werden können und da ist eigentlich nur die verwendung des zentralen af-feldes sinnvoll.
Wenn Du z.B. 9 AF-Felder hast, von denen 8 kreisförmig und viel zu zentral um das mittlere angeordnet sind, bringen die Dir dafür auch nicht so wahnsinnig viel. Und wenn die äußeren Sensoren keine Kreuzsensoren sind, kannst Du in vielen Fällen auch gleich beim mittleren bleiben. Es gibt nicht so viele Kameras, in denen das richtig gut gelöst ist.
AF Felder und Schärfenproblem sind zweierlei Dinge. Bei einer Automatikauswahl ist es immer ein Problem, aber je dichter die AF Felder sind je besser funktioniert es. Wer mal eine 1er Canon mit 45 AF Feldern sein eigen genannt hat, kann dies bestätigen. Das auch diese klar an ihre Grenzen stösst dürfte auch klar sein. Eine Kamera geht nach einem bestimmten Chema vor, sie Sucht als erstes nach dem am nächsten liegen Objekt. Liegen die AF Felder weit auseinander besteht die Gefahr das genau das Feld was das am nächsten liegende Objekt, nichts findet und somit ein anderes wählt was weit hinten liegt. Liegen die Felder dicht nebeneinander, ist das Risiko geringer, da auch im Falle der 1er immer mehrere Felder in Anspruch genommen werden.
Aber auch hier ist es möglich nur mit einem Feld zu arbeiten, unter zuhilfenahme der umliegenden.
Doch, auf meiner E-300 war schon mal Staub. Allerdings von aussen.
Die 3 AF-Felder halte ich auch für zu wenig und nicht mehr zeitgemäß. Unscharf werden die Bilder dadurch allerdings nicht.
Frage: wer von uns Hobby-Fotografen macht Sportfotografie, wo die 45 AF-Felder einer Canon wirklich was nützen würden?
Ergebnis: <5% würde ich behaupten.
Frage: welche Hobby-Cam hat 45 AF-Felder?
Ergebnis: keine.
Wer der Cam die Einstellung der Schärfe überlässt, hat selbst schuld.
(Ist nur meine Meinung).
@Kersten: ich hätte gern folgende Fehler (bitte einpacken)
- Chema
- Sucht.
darum geht es doch gar nicht, sondern nur darum das viele AF Felder nicht nicht für Schärfenprobleme verantwortlich sind, dies ist nämlich ein anderes Thema.
wie mehr Fehler hast du nicht gefunden, dann bin ich ja gar nicht so schlecht![]()
Wenn Du z.B. 9 AF-Felder hast, von denen 8 kreisförmig und viel zu zentral um das mittlere angeordnet sind, bringen die Dir dafür auch nicht so wahnsinnig viel. Und wenn die äußeren Sensoren keine Kreuzsensoren sind, kannst Du in vielen Fällen auch gleich beim mittleren bleiben. Es gibt nicht so viele Kameras, in denen das richtig gut gelöst ist.
Das sehe ich insofern anders, da die Cam nicht wirklich weiss, was ICH scharf haben will. Also kann das zu Schärfeproblemen führen....![]()
Und, wann bekomme ich sie?
![]()
Ich habe den Vergleich zwischen 7 und 45, bei 7 gebe ich dir recht, es geht gar nicht, bei 45 recht ordentlich (die Leute ärger Bilder aus der Hüfte, sind immer sehr ordentlich). Ich selber wähle zu 99% selber aus, aber immer Motiv bezogen.
Wie das Paket ist noch nicht angekommen![]()
Da gebe ich dir Recht. Wenn man richtig Staub drauf hat, sieht man den auch bei größeren Blenden.Ich habe bei meiner Nikon nicht nach Staub gesucht und man konnte es in jeder Blendeneinstellung sehen, das ist Quatsch wenn die Leute sagen es tretet bei Blende 22 auf.
Nichts gegen die E-330, aber wenn du bereits eine Nikon hast, würde ich es ja doch mal mit der Reinigung probieren.Meine Nikon ist bis auf die Staubgeschichte perfekt, entweder gebe ich die Cam zurück und warte bis Nikon auch einen Staubfilter/Rüttler wie Olympus intregiert oder ich nehme mir die E-330.
Das halte ich nun wieder für Quatsch, obwohl es sicher einige ausgesprochene Grobmotoriker gibt. Eine Sensorreinigung ist in wenigen Minuten durchgeführt und da der meiste Staub bei neuen Kameras vom internen Abrieb kommt, der mit der Zeit nachlässt, hat man damit auch immer weniger zu tun.Reinigen: Vergiss es viele haben sich dadurch den Sensor kaputtgereinigt
Kreuzsensoren sind normalerweise schneller und sicherer, weil sie auf waagrechte und senkrechte Strukturen ansprechen. Der Name bezieht sich auf die Form des AF-Sensors (die nichts mit dem AF-Feld im Sucher zu tun hat).Kann mir einer erklären, was den Unterschied zwischen einem Kreuz- und einem KreisSensor ausmacht ? Und vor allem, warum der Kreuzsensor besser/sinnvoller ist ?
Was schreibst Du für ein kappes.Die Bilder werden zwar scharf, aber zeitgemäß ist der AF nicht!:wall:
Setzen, und beim nächsten posten, nachdenken!
Was hast du denn für einen Ton drauf? Seine Aussage ist doch logisch, er findet die Anzahl der AF-Felder nicht ausreichend, sagt aber dass es deshalb nicht gleich zu unscharfen Bildern kommt da die vorhandenen gut funktionieren und man damit auch hervorragend photographieren kann. In manchen Situationen ist es dann mit dem hervorragend schon schwieriger, da bräuchte man halt mehr Felder. Vielleicht lieber weniger aggressiv nachfragen wenn was unklar ist. Wir können ja schließlich nichts dafür dass der HSV seit 13 Spielen nicht mehr gewonnen hat...![]()
BIN ICH FROH, daß ich Handball mehr mag, die momentane Tabelle erst recht.Danke Helios, das Du es ihm erklärt hast.
Das HSV-Fans zur Zeit etwas aggressiv sind schieb ich mal auf die aktuelle Tabelle der Bundesliga.