• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat Nikon längerfristig noch eine Zukunft ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde es mittlerweile lustig. Keiner weiß etwas genaues, aber alle tun so, als ob sie Bescheid wissen. Wenn die Zahlen für das letzte Wj. vorliegen, kann man seriöse Aussagen tätigen, aber keine Sekunde vorher.
 
Wenn man das also verschiebt heißt das, dass entweder der WP oder der Aufsichtsrat etwas nicht mittragen wollte/könnte. Und nicht, dass man was "frisiert", was immer das sein soll....

Du weisst sicherlich, dass es in praktisch jeder Rechnungslegungsnorm Wahlrechte gibt. Und dazu noch oft Interpretationsspielraum in den Fällen, die eigentlich klar sein sollten, da zwingend.

Und genau diese Ausübung oder Nichtausübung der Wahlrechte, oder Dehnung des Interpretationsspielraumes nennt der Volksmund "frisieren", "kreative Buchführung", "deinLieblingsbegriff", ...

Und, wie Du selber schreibst, nicht jeder WP z.B. trägt jede Wahl oder Interpretation mit.


Fotograf58 schrieb:
ich finde es mittlerweile lustig. Keiner weiß etwas genaues, aber alle tun so, als ob sie Bescheid wissen. Wenn die Zahlen für das letzte Wj. vorliegen, kann man seriöse Aussagen tätigen, aber keine Sekunde vorher.

Mit dieser Aussage machst Du alle Finanzanalysten ja arbeitslos!


--peter
 
Glaubst Du wirklich die Manager von Nikon (und den anderen Herstellern) sind so blauäugig und wissen nicht, dass es weiter bergab geht?

Na, ja. Nikon hat m.W. mehr potentielle Kunden und Marktanteile verloren als jeder andere Hersteller. Das ist ein indiz für die branchenschlechtesten "Manager".

Sie haben gute Produkte und eine breite Basis bei den Kunden.

Die Produkte sind so weit hinter der Konkurrenz zurück, dass sie Marktanteile verlieren.
Und die "breite Basis" reicht nichtmal mehr für einen klaren Vorsprung vor Sony.

man kann sowas nur machen, wenn man das nötige Kleingeld dazu hat.

Wo? Du hast doch selber geschrieben, dass die Veröffentlichung auf Ende Mai verschoben wurde.

Deine "die Zahlen" bezog ich auf die allgemeinen Zahlen. Die branchenweiten CIPA Zahlen für März liegen vor:
https://photorumors.com/2020/04/25/the-march-2020-cipa-numbers-are-out/
Das ist ein Zusammenbrechen der Marktes.

Im März gerade mal 50% der Umsätze des Vorjahres. Und die laufenden Kosten der Hersteller sind nicht binnen weniger Wochen um 50% besser geworden.

Da wird sich vermutlich niemand entziehen. Auch und besonders das schon vorher angeschlagene Nikon nicht.

Es ist ja nicht so, dass man mit Kameras kein Geld mehr verdienen kann.
Aktuell? So klar ist die Lage nicht.

Und nur aus einer schlechten Laune heraus, schließt man keine Sparten. Da hängen ja auch tausende Mitarbeiter und eine 100jährige Firmentradition mit dran. Hire and Fire ist nicht die japanische Mentalität, die haben normalerweise schon ein wenig mehr Durchhaltevermögen. Wenn jede Firma nach zwei oder drei schlechten Quartalen gleich die Flinte ins Korn werfen würde...

Natürlich geschieht es nicht aus einer Laune.

Natürlich ist Nikon kein reiner Unterhaltungselektroniker wie Samsung oder Sony, die überhaupt keine Hemmungen haben, Unterperformer dicht zu machen.

Aber würdest Du heute 2 Monatsgehälter in Nikon Aktien investieren? In eine Branche, die nicht erst seit Corona auf massiver Talfahrt/Schrumpfung ist? In eine Firma, deren Gewinne seit Jahren weniger werden? Zu einem Zeitpunkt, wo alles noch sehr viel schlimmer zu werden droht?

Kurz:
Würdest Du Geld in eine Firma investieren, wo kein Silberstreif am Horizont erkennbar ist?
 
Na, ja. Nikon hat m.W. mehr potentielle Kunden und Marktanteile verloren als jeder andere Hersteller. Das ist ein indiz für die branchenschlechtesten "Manager".

Woher ist dieses Wissen?

Die Produkte sind so weit hinter der Konkurrenz zurück, dass sie Marktanteile verlieren.
Und die "breite Basis" reicht nichtmal mehr für einen klaren Vorsprung vor Sony.

Das ist deine persönliche Meinung, wird aber nicht von allen geteilt. Für mich ist Nikon technisch deutlich vor Sony. Sie machen die Sachen die mir wichtig sind m. E. besser.
Du siehst also das was Du als "in Stein gemeißelt" raushaust, ist nicht mehr als deine persönliche Einschätzung. Die kannst Du haben, aber nicht jeder muss sie teilen

Gruß Reinhard
 
Das ist deine persönliche Meinung, wird aber nicht von allen geteilt. Für mich ist Nikon technisch deutlich vor Sony. Sie machen die Sachen die mir wichtig sind m. E. besser.
Du siehst also das was Du als "in Stein gemeißelt" raushaust, ist nicht mehr als deine persönliche Einschätzung. Die kannst Du haben, aber nicht jeder muss sie teilen
Gruß Reinhard

Genau so sehe ich das auch.:top:
 
Worin soll denn der _deutliche_ Vorsprung von Nikon bestehn? Die Unterschiede der Hersteller sind doch inzwischen recht klein. Zumindest so klein, dass nur wenige ihr System wechseln.
 
die Sony hat (fast) keinen Touch und Display und Sucher sind schlechter. Außerdem finde ich die Bedienung insgesamt bei Nikon wesentlich besser.
Sie liegt besser in meiner Hand, alles ist prima zu erreichen.
Die Nikon hat ein Schulter-Display.
Die Nikon bietet mir verlustfreie RAW-Komprimierung
 
Woher ist dieses Wissen?

Du wirst die Daten selbst leicht im Netz finden können.
Nikon war mal fast gleichauf mit Canon. - heute sind sie etwa halb so gut vertreten
Nikon war mal Nummer 2 - jetzt ist das Sony.

Das ist deine persönliche Meinung, wird aber nicht von allen geteilt.

Das hat mit Meinung nichts zu tun. Der Markt als ganzer bewertet die Produkte und kauft sie oder nicht. Völlig egal, was Du oder ich oder sonst eine Einzelperson denken.
Und Canon ist Nikon enteilt während Sony anscheinend knapp vorbeigezogen ist. Das sind Fakten, die jeder leicht recherchieren kann.

Natürlich hat das alles keinen Einfluss darauf, ob jemand jetzt Fan von Leica, Panasonic, Nikon, Olympus oder sonstwas ist und dafür seine persönlichen Gründe hat.

Insgesamt über alle Fotografen hinweg ziehen die Nikon Produkte aber eben immer weniger Leute an - und überproportional weniger als Canon und Sony.
 
...
Natürlich ist Nikon kein reiner Unterhaltungselektroniker wie Samsung oder Sony, die überhaupt keine Hemmungen haben, Unterperformer dicht zu machen...

Das zählt aber in der heutigen Situation nicht mehr und vielleicht ist Nikon auch deshalb so schlecht unterwegs.

1. Sie haben in der Vergangeneheit (ab den 80er Jahren) zu viele unternehmerische Fehler bei der Produktstrategie gemacht und weiter auf dem "hohen Ross" gesessen.
Nach dem Motto: Wird schon so weitergehen.

2. Dann haben sie den Zeitpunkt für den Einstieg in die spiegellose Technologie um Jahre "verschlafen".
Nur so konnte Sony dahin kommen, wo sie heute als Technologieleader sind.

3. Was jetzt kommt, wird für Nikon ein harte Nummer um zu überleben
Radikale Reduzierungen von Produkten, Personal, Produktionsstätten.
Dazu Reorganisationen bei Logistik & Co. und natürlich eine Beschränkung der Investitionen auf das, was zukunftsorientiert ist (= DSLM)

Das sind alles ganz normale Situationen in die viele Konzerne bei strukturellen Marktveränderungen mal kommen (können).
Hoffentlich hat der Nikon Aufsichtsrat die Energie, ein dazu entsprechendes neues Management zu implentieren.

PS: Punkt drei könnte druchaus der Grund für die Verschiebung der Veröffentlichung der FY Zahlen sein
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Polyphemos: sorry, Du hast behauptet dass die Produkte von Nikon weiter hinter der Konkurrenz zurückliegen würden.

Das kann man nirgends recherchieren.

Fakt ist dass die Kamera-Käufe ingesamt zurückgehen und dass das bei einem Hersteller bei dem der Anteil der Kamerasparte am Gesamtumsatz größer ist, mehr ausmacht ist auch klar.

An den Produkten liegt es nicht und hat es auch nie gelegen.
 
die Sony hat (fast) keinen Touch und Display und Sucher sind schlechter. Außerdem finde ich die Bedienung insgesamt bei Nikon wesentlich besser.
Sie liegt besser in meiner Hand, alles ist prima zu erreichen.
Die Nikon hat ein Schulter-Display.
Die Nikon bietet mir verlustfreie RAW-Komprimierung

Und du denkst ernsthaft, dass diese Punkte ausreichen, eine Technologieführerschaft zu begründen? Ich denke, da gehört wesentlich mehr dazu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten