Das siehst du doch nicht wirklich als Qualitätskriterium an, oder?... mußte Nikon 2 EXPEEDs in die neuesten Z6/Z7 einbauen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das siehst du doch nicht wirklich als Qualitätskriterium an, oder?... mußte Nikon 2 EXPEEDs in die neuesten Z6/Z7 einbauen...
Es geht vor allem um Kosten - 2x Chips +2x Speicher kosten deutlich mehr - gerade wenn es um BOM-Kosten geht... Desweiteren lassen sich auch einige Vorgänge nicht parallelisieren - also ja, es ist ein (Qualitäts)Nachteil...Das siehst du doch nicht wirklich als Qualitätskriterium an, oder?
Ob Nikon zu spät auf dem DSLM-Zug ist oder nicht - das spielt keine Rolle...
Viel wichtiger ist ist die Frage: kann Nikon technologisch mit Sony oder Canon mithalten?...
Ihr müsst Euch mal davon lösen, daß es nur um technische Features geht, denn da sind alle Hersteller irgendwo auf einem Level - Mal ist der eine vorne und mal der andere.
Früher war das mal so, ja. Aktuell sehe ich in meinem erweiterten Bekanntenkreis viele Nikon User die sich mit anderen Systemen beschäftigen und oftmals auch wechseln. Egal ob Canon, Sony oder Fuji.Nikon Käufer entscheiden nach ganz anderen Kriterien; die kaufen (i.d.R.) niemals Canon und Sony ist auch kein großes Thema.
...
Nikon Käufer entscheiden nach ganz anderen Kriterien; die kaufen (i.d.R.) niemals Canon und Sony ist auch kein großes Thema.
...
Ich spekuliere, das sehr wohl ein großer Teil der Nikon User zu Sony und Canon (gerade jetzt wegen der R5/R6 + RF Objektive) gewechselt ist. Hat wahrscheinlich nichts mit Leidenschaft zu tun, sondern mit Abwägung. Nikon verkauft nicht zunehmend weniger, weil die Nikon User plötzlich alle auf Smartphone gewechselt sind.
Damit Nikon längerfristig noch eine Zukunft hat, müssen Sie ,wie schon zig mal erwähnt, massiv in Marketing investieren und überhaupt eine Tür (LowEnd statt HighEnd) für Neueinsteiger ins Nikon Universum bieten. Beides bis jetzt Fehlanzeige, wie die kürzlichen Statements von Nikon belegen.
Und komm mir nicht mit "Das Nikon Management weiß schon was es tut". Sicher wissen sie es, aber sie liegen damit nicht auf einem Erfolgskurs.
Reine Spekulation ohne jegliche Grundlage, solange wir die Kosten nicht kennen.Es geht vor allem um Kosten - 2x Chips +2x Speicher kosten deutlich mehr - gerade wenn es um BOM-Kosten geht... Desweiteren lassen sich auch einige Vorgänge nicht parallelisieren - also ja, es ist ein (Qualitäts)Nachteil...
Damit Nikon längerfristig noch eine Zukunft hat, müssen Sie ,wie schon zig mal erwähnt, massiv in Marketing investieren und überhaupt eine Tür (LowEnd statt HighEnd) für Neueinsteiger ins Nikon Universum bieten. Beides bis jetzt Fehlanzeige, wie die kürzlichen Statements von Nikon belegen. Und komm mir nicht mit "Das Nikon Management weiß schon was es tut". Sicher wissen sie es, aber sie liegen damit nicht auf einem Erfolgskurs.
Sie haben weder weder eine supadupa R5, noch eine breite Auswahl an nativen Objektiven (von LowEnd bis HighEnd) wie bei Sony dank Drittherstellern. Selbst der Underdog Panasonic bietet mittlerweile eine größere Auswahl an nativen Objektiven (dank Sigma). Für mich ist es keine Frage, sie brauchen die beiden o.g. Dinge. Nur die vermeintliche Liebe der Nikon Fans wird Nikon keine längerfristige Zukunft bieten. Eine Zukunft von Pentax möglicherweise. Manchen reicht das allerdings auch...
Ist nicht dein Ernst - oder? Seit wann sind 2x Chips+Speicher billiger als einer... Ich schätze mal du arbeitest nicht in der Industrie -oder? Bei BOM wird an jedem Wiederstand gespart wens geht...Reine Spekulation ohne jegliche Grundlage, solange wir die Kosten nicht kennen.
Ich arbeite durchaus mit Elektronik (weiß sogar, wie man Widerstand schreibt), deshalb ist mir klar, dass unterschiedliche Bauteile sehr unterschiedliche Preise haben. Was nun die billigere Lösung ist, wissen wir nicht. Da hilft auch forsches Auftreten nicht.Ist nicht dein Ernst - oder? Seit wann sind 2x Chips+Speicher billiger als einer... Ich schätze mal du arbeitest nicht in der Industrie -oder? Bei BOM wird an jedem Wiederstand gespart wens geht...
Ist nicht dein Ernst - oder? Seit wann sind 2x Chips+Speicher billiger als einer... Ich schätze mal du arbeitest nicht in der Industrie -oder? Bei BOM wird an jedem Wiederstand gespart wens geht...
Der Chip (also ASIC) ist nur ein Teil der Kosten, Chip-Gehäuse incl. Pinning ist meistens das teuerste. Auch die Leiterplatten-Fläche (6-Lagen, vielleicht sogar 8) kostet ebenfalls eine ganze Menge. 2-Chip-Lösung ist bei Test ebenfalls sau teuer (Nadel-Testadapter)... Der doppelte RAM-Speicher schlägt ebenfalls ordentlich zu...1 komplizierter / komplexer Chip ist billiger als 2 etablierte günstige + Speicher ?
Was ist "BOM"?
...hier sind die meisten wohl nicht in der Fertigung elektronischer Systeme tätig....![]()
Nun ja, Nikon verlagert gerade die Produktion ins Ausland - also sind wohl die Kosten und das Produktionsprozess nicht optimal...die meisten? in einem Fotoforum eher nicht zu vermuten...
aber dank deines Wissens, wissen wir jetzt mehr zur Zukunft Nikons...![]()
Nun ja, Nikon verlagert gerade die Produktion ins Ausland - also sind wohl die Kosten und das Produktionsprozess nicht optimal...
Aber egal - ich hab kein Problem damit dass hier im Forum viele glauben dass Nikon den "Bach runter geht" nur weil sie zu spät auf den DSLM-Zug aufgesprungen sind...![]()
Man kann es etwas allgemeiner sagen: Nikon optimiert den Kostenfaktor der Produktion durch ein weiteres Auslagern in ein billigeres Produktionsstandort als aktuell...Nikon verlagert nicht "gerade" ins Ausland...Is' nix Neues: