Naja, ich finde Nikon ist schon noch mal eine Größenordnung unter Canon und Sony, was APS-C-Support betrifft, auch wenn es natürlich stimmt, dass sich die beiden in dem Feld auch nicht mit Ruhm bekleckern.
Nikon DX gibt es mittlerweile seit ungefähr 20 Jahren. In all dieser Zeit hat Nikon nur ein "professionelles" Zoom herausgebracht, das nie eine Überarbeitung (z.B. mit Stabi) erhielt. 2009 hat Nikon es dann endlich geschafft eine "reguläre" Festbrennweite rauszubringen (das 35/1.8) und dabei ist es auch geblieben. Das System hat dann noch zwei Macro-Objektive und ein Fish-Eye
.
Die Situation ist wirklich ziemlich erbärmlich und es ist für mich nur schwer nachvollziehbar, dass es trotz der absoluten Hochzeit der DSLR (ca. 2006 bis 2013) Nikon es nicht nötig befunden hat, zumindest ein 35 oder 28mm Äquiv. auf den Markt zu bringen.
Bei Canon gibt es immerhin das EF-M-System mit ein paar netten FB und Zooms. Für Sony APS-C gibt es mittlerweile auch ich glaube ~6 Festbrennweiten und diverse Zooms und natürlich - eben dank offenem Protokoll - auch tolle Angebote von Sigma, Samyang & Co, die auch tadellos funktionieren.
Die "Respektlosigkeit" von Nikon gegenüber APS-C ist schon einzigartig, ich glaube sogar Pentax hat da deutlich mehr zu bieten.
Nikon DX gibt es mittlerweile seit ungefähr 20 Jahren. In all dieser Zeit hat Nikon nur ein "professionelles" Zoom herausgebracht, das nie eine Überarbeitung (z.B. mit Stabi) erhielt. 2009 hat Nikon es dann endlich geschafft eine "reguläre" Festbrennweite rauszubringen (das 35/1.8) und dabei ist es auch geblieben. Das System hat dann noch zwei Macro-Objektive und ein Fish-Eye

Die Situation ist wirklich ziemlich erbärmlich und es ist für mich nur schwer nachvollziehbar, dass es trotz der absoluten Hochzeit der DSLR (ca. 2006 bis 2013) Nikon es nicht nötig befunden hat, zumindest ein 35 oder 28mm Äquiv. auf den Markt zu bringen.
Bei Canon gibt es immerhin das EF-M-System mit ein paar netten FB und Zooms. Für Sony APS-C gibt es mittlerweile auch ich glaube ~6 Festbrennweiten und diverse Zooms und natürlich - eben dank offenem Protokoll - auch tolle Angebote von Sigma, Samyang & Co, die auch tadellos funktionieren.
Die "Respektlosigkeit" von Nikon gegenüber APS-C ist schon einzigartig, ich glaube sogar Pentax hat da deutlich mehr zu bieten.
Zuletzt bearbeitet: