• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat jemand ein Tamron 28-75, das 100% funktioniert...

stahlhut schrieb:
Habe gerade mal Autoschilder aus dem Fenster geknipst.
Sagt mal - nur um sicher zu gehen - bei den Testfotos lasst ihr den AF schon ein bisschen arbeiten, oder? Wenn man per MF schön fokusiert und für das nächste Testfoto auf AF umschaltet ist es nicht sehr verwunderlich, dass der Fokus noch (einigermaßen) sitzt. Anders sieht es (leider) aus, wenn man den AF aus dem Nah- oder aus dem Unendlichbereich hinfokussieren lässt. Treffer zwischen 28 bis 35mm eher unwahrscheinlich = m.E. unbrauchbar als Immerdrauf, so schön die Linse auch wäre.

MfG
Publisher
 
Publisher schrieb:
Sagt mal - nur um sicher zu gehen - bei den Testfotos lasst ihr den AF schon ein bisschen arbeiten, oder? Wenn man per MF schön fokusiert und für das nächste Testfoto auf AF umschaltet ist es nicht sehr verwunderlich, dass der Fokus noch (einigermaßen) sitzt. Anders sieht es (leider) aus, wenn man den AF aus dem Nah- oder aus dem Unendlichbereich hinfokussieren lässt. Treffer zwischen 28 bis 35mm eher unwahrscheinlich = m.E. unbrauchbar als Immerdrauf, so schön die Linse auch wäre.

MfG
Publisher
Klar. Hand vor's Objektiv und Akschn. :cool:
 
Also ich habe das gleiche Objektiv und mal einen netten Frontfokustest gemacht. Fokusiert habe ich per Center-AF-Feld auf die Flasche in der Mitte. Klar zu sehen, wie der Frontfokus bei 75mm annähernd verschwindet. Bei kürzeren Entfernungen tritt das Problem NICHT auf.
 
Thermik schrieb:
Hallo Dimitri,
sag mir, wo der Media Markt ist und sie DIESES Objektiv noch haben. Wenn es keine anderen Auffälligkeiten hätte, wäre es meins. Gerade bei Offenblende sehr überzeugend bei 28mm. Jedenfalls meiner Meinung nach.

Hallo Thermik
Ich habe das Objektiv ca. vor einem Monat im MM Dietlikon (Schweiz, Region Zürich) getestet. Weiss leider nicht ob Sie es noch dort haben. Wahrscheinlich schon, da die dort nicht so einen regen Lagerumschlag im Objektivbereich haben. Preis ist CHF 698.-- = IMHO im Vergleich zu DE massiv zu teuer (wie so vieles in der Schweiz)...

Wenn ich dir irgendwie helfen kann, einfach melden (habe auch noch mehr Testbilder).

Gruss Dimitri
 
Hallo Dimitri,
vielen Dank für Dein nettes Angebot. Ich stelle mir aber gerade das (für mich) ultimative Set aus 17-85 IS und 70-300 DO IS zusammen. So bin ich mit 2 Objektiven absolut ausreichend und für meine Zwecke breitbandig ausgestattet.
Wie stand (gestern?) so ein sinngemäß treffender Kommentar im Forum:
Lieber ein gutes Bild von DER entscheidenden Situation als ein nicht gemachtes exellentes Bild.

@ Pir@nh@:
Bei Weitwinkel wohl auch klassischer Fall von FF (Frontfokus).
 
Thermik schrieb:
Und Dein 24-70 nimmst Du dann nur für gut (Sonntags und so) ??!! :D :D :D
Aber ich kanns verstehen!!

Möchte dir ja nicht die Illusion nehmen,aber ein neues 70-200/4 kostet neu 619 ? minus 100 Cashback also 519 ?.Meinst du das jemand dein 1 Jahr altes Objektiv für 500 ? nimmt?Wollte ich nur am Rande erwähnen,da es in deiner Signatur steht. :cool:
 
Hier ein Bild mit 28mm und ca 5m Objektabstand. Fokussiert wurde auf die Bildmitte und ein 100% Crop aus der linken oberen Ecke, die in der gleichen Entfernung liegt. IMHO für f2.8 wirklich brauchbar.

Gruß, Uwe
 
Aigensberger schrieb:
Hier ein Bild mit 28mm und ca 5m Objektabstand. Fokussiert wurde auf die Bildmitte und ein 100% Crop aus der linken oberen Ecke, die in der gleichen Entfernung liegt. IMHO für f2.8 wirklich brauchbar.

Gruß, Uwe
Definiere "Hier" :confused:

Edit: Ach jetzt issses da ;)
 
Meins funktioniert Hundertprozentig. Es lässt Licht durch, macht scharfe Fotos. Keine Probleme. Akkuschraubflaschentests hab ich aber noch keine gemacht. Habe andere Hobbies. Zum Beispiel Fotografieren.
 
DocD schrieb:
Meins funktioniert Hundertprozentig. Es lässt Licht durch, macht scharfe Fotos. Keine Probleme. Akkuschraubflaschentests hab ich aber noch keine gemacht. Habe andere Hobbies. Zum Beispiel Fotografieren.
Sorry, mein Auto funktioniert zu 100%. Es fährt...

Mein Zwischenfazit: Es scheint tatsächlich ein paar Exemplare zu geben, die in Ordnung sind. Hin und wieder scheint es der Tamron-Service auch zu schaffen, das Teil hinzutrimmen. Dann gibt es noch Phänomene, z.B. Klimaveränderungen wie Kälte und Feuchtigkeit bewirken ein wundersames Verschwinden der Schwächen - umgekehrt treten die Schwächen bei guten Exemplaren u.U. plötzlich auf...

Nun ja, da mag jetzt jeder eigene Schlüsse daraus ziehen, aber das war es für mich vorerst mit dem Tamron 28-75 an einer Canon 1,6 Crop Kamera. Scheint nur zufällig über die ganze Brennweite hinweg hinzuhauen mit dem AF.

MfG
Publisher
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

vielleicht habe ich Glück mit Objektiven, aber ich habe noch nie ein
dezentriertes oder schielendes Objektiv erlebt. Weder von Canon,
noch von der Konkurenz.
Das Tamron ist sehr gut verarbeitet, leicht, liegt gut in der Hand und
liefert auch bei Offenblende sehr gute Ergebnisse. Der AF ist schnell.
Den kleinen Unterschied zu USM merkt man kaum und wenn, dann nur
bei AI-Servo.

Das Tamron würde ich jederzeit weiter empfehlen. Viele Alternativen
dazu gibt es nämlich nicht. Zumindest nicht in der gleichen Preisklasse.

Gruß,
Michael
 
DocD schrieb:
Meins funktioniert Hundertprozentig. Es lässt Licht durch, macht scharfe Fotos. Keine Probleme. Akkuschraubflaschentests hab ich aber noch keine gemacht. Habe andere Hobbies. Zum Beispiel Fotografieren.


Hallo All!

Wie ? Docd, du fotografierst richtig mit deiner Canon?
Ich dachte damit testet man nur bis man was findet, dann verkauft man sie bei Ebay und kauft das nächst teuerere Teil um sofort weiter zu testen bis man.......u.s.w.
Sind wirklich gute Marketinger die Canon-Leute.

Bauen kleine Fehler in die kameras, veröffentlichen das und alles testet und kauft neu.

Hab mir bei Ebay für wenig Geld eine 10D ersteigert, so wie die fokussiert(total auf den Punkt) ist die sicher auch schon getestet worden und zur OP im Klinikum Willich gewesen. Bin aber zufrieden mit dem Teil.
Such jetzt ein günstiges gebrauchtes 28-72 Tamron!

Gruss Preso
 
Hi
...ich glaube ich werde meins auch zurückgeben oder was meint ihr?
als Vergleich mal 2 Bilder abgeblendet und offen (6.3 bzw. 2.8 und 8 bzw. 2.8)

BoZi
 
Hier mal ein erster Beitrag eines Forumsneulings ;-)

Gehöre zu den wohl doch nicht so wenigen, bei denen das Objektiv tadellos funktioniert, früher an meiner EOS 300D tadellos und an der 20D besticht es sogar noch etwas mehr.

Was mich etwas stutzig macht, sind die umfangreichen Tests in den diversen Fachzeitschriften, die untern Strich alle einhellig dieser Optik Bestnoten ausstellen - an mehreren Canon Bodys. Man kann sicher über die absolute Neutralität mancher Magazine streiten - aber, daß alle gemeinsam ein von Grund auf mit schwächen behaftetes Produkt in den Himmel loben ist doch eher unwahrscheinlich.

Ich tippe eher darauf, daß es in den beschriebenen Fällen eben 'unglückliche' Body-Lens-Paare waren - der Body in einer Richtung etwas aus der Norm und die Optik in der entgegengesetzten und aufaddiert eben mit resultierenden Fokus-Problemen.

Meins gebe ich jedenfalls nicht mehr her ;-) Ich benutze es für Studio-Portrait- und Aktaufnahmen und es hat mich bis heute nicht enttäuscht.
 
JoeFoto schrieb:
Was mich etwas stutzig macht, sind die umfangreichen Tests in den diversen Fachzeitschriften, die untern Strich alle einhellig dieser Optik Bestnoten ausstellen - an mehreren Canon Bodys. Man kann sicher über die absolute Neutralität mancher Magazine streiten - aber, daß alle gemeinsam ein von Grund auf mit schwächen behaftetes Produkt in den Himmel loben ist doch eher unwahrscheinlich.

Testzeitschriften bekommen "Testexemplare" von Objektiven, die sie bei den Herstellern anfordern.
 
JoeFoto schrieb:
Gehöre zu den wohl doch nicht so wenigen, bei denen das Objektiv tadellos funktioniert ... Meins gebe ich jedenfalls nicht mehr her ;-)... .

Hallo und willkommen. Ich selbst bin ja auch noch nicht so lange dabei.
Wann hast du dein Exemplar gekauft? Ich bin eigentlich kurz davor, mir auch eins zu kaufen und bin froh, dass es doch gute Tamrons 28-75 gibt. Was die Anzahl der geschilderten Fokusprobleme angeht bin ich der Meinung, dass vile mehr Leute mit Problemen in Foren posten und die Anzahl der Leute, die Zufrieden sind und dies hier mitteilen ist eher gering.

Was die Test in den Magazinen angeht bin ich in etwa deiner Meinung. Aber wenn ich die Bilder von bozi bei Offenblende sehe, da bekomme ich Augenschmezen. Gut dass die Bilder so klein sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten