• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Hat eigentlich schon jemand eine silberne OM-D

...Was soll ich sagen, die Silberne gefällt mir persönlich überhaupt nicht und empfinde diese als minderwertig im Vergleich zur schwarzen Ausführung!
Das liegt nun nicht am Farbton ansich, sondern an der Tatsache, dass wohl das schwarze Gehäuse eloxiert (o.ä.) ist, also einen sehr festen, glatten und hochwertigen Eindruck vermittelt, wo die Silberne einfach nur lackiert ist. Die Farbpartikel sind auch noch relativ grob und ich hatte den Eindruck, dass dieser auch nicht zu 100% den Olympus Objektiven passt. Nun kommts aber, am Ausstelungsmodell war schon an mehr als einer Ecke die Farbe abgeschuppert und hatte damit schwarze Ecken...
Für den Preis eigentlich absolut unakzeptabel.

Interessant, da die silberne Version nach Aussagen von Olympus überhaupt nicht farblackiert ist und bei der schwarzen, wenn der Lack abplatzt, dass Metallgehäuse zum Vorschein kommt. Da hätte ich doch gern mal gewusst, was für eine Kamera das war, bei der unter dem silberene Lack was schwarzes hervorblitzte.
Ein wirklich ganz, ganz müder Versuch, ein Produkt schlechtzumachen. Man sollte sich vorher zumindest informieren.
 
Interessant, da die silberne Version nach Aussagen von Olympus überhaupt nicht farblackiert ist und bei der schwarzen, wenn der Lack abplatzt, dass Metallgehäuse zum Vorschein kommt. Da hätte ich doch gern mal gewusst, was für eine Kamera das war, bei der unter dem silberene Lack was schwarzes hervorblitzte.
Ein wirklich ganz, ganz müder Versuch, ein Produkt schlechtzumachen. Man sollte sich vorher zumindest informieren.

Interessanter Diskussionsstil. Andererseits... in diesem Forum...

Aber davon mal abgesehen: Sind die Deckkappen und Bodendeckel bei den E-M5 wirklich aus Metall?

Meine E-M5 hat eine kleine Schramme an einer Ecke unten am Rand des Bodendeckels. Das kommt wohl davon, wenn man die Kamera SO häufig benutzt und mitnimmt :p .... und was soll ich sagen, die Schramme sieht absolut nicht so aus wie man das von einem Metallgehäuse erwarten würde, also mit abplatzendem Lack und darunter herausblitzendem Metall usw. .... sondern eher wie eine typische Kunststoffschramme.

LG
Thomas
 
Interessant, da die silberne Version nach Aussagen von Olympus überhaupt nicht farblackiert ist und bei der schwarzen, wenn der Lack abplatzt, dass Metallgehäuse zum Vorschein kommt. Da hätte ich doch gern mal gewusst, was für eine Kamera das war, bei der unter dem silberene Lack was schwarzes hervorblitzte.
Ein wirklich ganz, ganz müder Versuch, ein Produkt schlechtzumachen. Man sollte sich vorher zumindest informieren.

Ja, ja, irgendwelche Aussagen von nirgendswo sind auch ja in der Tat ein wesentlich munterer Versuch, wenn man garnichts weiss oder persönlich gesehen hat. Vielleicht muss ich ja zum Augenarzt, aber erkundigen hilft da wohl kaum weiter :ugly:

Vom Lack abplatzen hatte ich auch nichts geschrieben, ich denke mal eher an Abrieb, eventuell ein dunkler Primer, Haftgrund o. ä. unter dem Lack? Bin mir nicht sicher, aber davon abgesehen war die Qualität dieser Lackierung einfach saumässig und für den Preis nicht angemessen, wie ich fand. Da sieht die feinere Oberfläche des schwarzen Modells höherwertiger aus.
 
Aber davon mal abgesehen: Sind die Deckkappen und Bodendeckel bei den E-M5 wirklich aus Metall?

Bodenplatte halte ich definitiv für Metall, Batteriefach-/Akkufachabdeckung sehen nach Kunststoff aus.

Wie schonmal geschrieben, meine sieht absolut nicht wie lackiert aus und die Schrammen die fast tägliches mitführen so bisher mit sich gebracht haben lassen auch kein darunterliegendes Material erkennen, und schon garnix "schwarzes" durchblitzen...sieht halt aus wie Metall mit Schramme...:angel:
 
Ja, ja, irgendwelche Aussagen von nirgendswo sind auch ja in der Tat ein wesentlich munterer Versuch, wenn man garnichts weiss oder persönlich gesehen hat. Vielleicht muss ich ja zum Augenarzt, aber erkundigen hilft da wohl kaum weiter :ugly:

Vom Lack abplatzen hatte ich auch nichts geschrieben, ich denke mal eher an Abrieb, eventuell ein dunkler Primer, Haftgrund o. ä. unter dem Lack? Bin mir nicht sicher, aber davon abgesehen war die Qualität dieser Lackierung einfach saumässig und für den Preis nicht angemessen, wie ich fand. Da sieht die feinere Oberfläche des schwarzen Modells höherwertiger aus.

Ich fotografiere seit sieben Wochen mit der E-M5 (der silbernen) und habe bei DP-Review die Bilder von den schwarzen Vorserienmodellen mit dem abgeplatzten Lack und dem darunter hervorschimmernden Metall an der Ober- und Unterseite des Gehäuses gesehen.

Ebenso habe ich die offiziellen Aussagen, nach denen das silberne Gehäuse nicht farblackiert ist, gelesen.

Aber ist klar: Ich weiß nix und hab' nix gesehen.

Was soll ich dazu noch sagen?
 
Ich fotografiere seit sieben Wochen mit der E-M5 (der silbernen) und habe bei DP-Review die Bilder von den schwarzen Vorserienmodellen mit dem abgeplatzten Lack und dem darunter hervorschimmernden Metall an der Ober- und Unterseite des Gehäuses gesehen.

Ebenso habe ich die offiziellen Aussagen, nach denen das silberne Gehäuse nicht farblackiert ist, gelesen.

Aber ist klar: Ich weiß nix und hab' nix gesehen.

Was soll ich dazu noch sagen?

gib es doch endlich zu, Du hast die DonParrot M5 Sonderedition, speziell für bunte Vögel gefertigt.:D:)
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die silberne lackiert ist. Blankes Metall sieht nach meiner Erfahrung anders aus und fühlt sich auch anders an. Wenn es kein Lack wäre, wie sollte denn dann die Oberflächenbehandlung sein? Gebürstet? Poliert? Glasperlengestrahlt? Sieht alles anders aus.
Ferner wäre es dann auch kaum möglich, den Farbton der Plastik und Gummi Teile (z.B. die Abdeckung der Zubehörschnittstelle) auf den exakt gleichen silberton zu bringen wie das blanke Metall.

Die "offizielle Aussage" war, wenn ich mich richtig erinnere, die Aussage eines Mitarbeiters an der Telefon Hotline. Vielleicht hatte der zu diesem Zeitpunkt die Kamera selbst noch gar nicht gesehen?

Grüße
Chris

P.S.: die silberne gefällt mir trotzdem besser :p
 
...Aber ist klar: Ich weiß nix und hab' nix gesehen.

Was soll ich dazu noch sagen?...

Sorry, aber das ging ja aus dem Kontex nicht hervor! Wie dem auch sei, wollte ich hier niemanden anmachen, oder gar die gute Kamera schlecht machen. Allerdings habe ich mich etwas erschrocken, fürs Geld habe ich einfach was anderes erwartet.
 
huhu.. der große Fluß in UK hat meine schon verschickt; jetzt muss noch der HLD-6 angefordert werden und ich werde sie dann hoffentlich noch vor mitte Juli bekommen :D:eek::ugly:
Die Freundin, die das alles für managet hat gefragt was der Unterschied zwischen der silbernen und der schwarzen ist (abgesehen davon daß sie überhaupt kein Verständnis dafür hat wie man soviel Kohle für eine Kamera hinlegen kann) und ich habe gesagt dass die silberne geiler ausschaut. Sie war sprachlos :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Freundin, die das alles für managet hat gefragt was der Unterschied zwischen der silbernen und der schwarzen ist (abgesehen davon daß sie überhaupt kein Verständnis dafür hat wie man soviel Kohle für eine Kamera hinlegen kann) und ich habe gesagt dass die silberne geiler ausschaut. Sie war sprachlos :D
*lol*
 
die silberne sieht einfach geiler aus! :top:
ausserdem stellt sich da für mich die grifffrage nicht,das stört den silberlook und hat mich lieber ein pana 45-200 fürs geld anschaffen lassen,welches ganz erstaunlicherweise an ihr gut performt,hatte ich so nicht erwartet.
ausserdem ist die "belederung" der silbernen einfach richtig,die schwarze ist so "modern";)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten