• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat die D7000 jetzt ein generelles (Fokus-) Problem oder Einzelfälle?

Hat jetzt die D7000 ein generelles Problem mit dem Fokus (Distanz und in dunkler Umgebung) oder sind das Einzelfälle? Da meist nur die unzufriedenen Besitzer einer Kamera schreiben, nimmt es mich Wunder ob sich hier auch zufriedene Besitzer der D7000 (insbesondere bezüglich dem Fokus) rumtreiben
Mich nimmt das gar nicht Wunder (wo hast du diese Formulierung blos her :lol:). Die Probleme (selbst wenn sie sich dann irgendwann als keine herausstellen) werden hier natürlich nebst Vermutungen und Mutmaßungen intensiv "durchgekaut", aber wenn du dir das anhand der Benutzernamen genauer anschaust, dann handelt es sich vielleicht um eine handvoll Kameras die davon möglicherweise betroffen sind. Alle die zufrieden sind, werden sich kaum oder nur nebenbei melden - ist nun mal so.
Ich denke die Antworten der zufriedenen D7000-Besitzer auf deine Frage zeigt, wie viele der Kameras offensichtlich nicht betroffen sind.

Ach ja ich vergaß: Ich habe eine von den (lt. Seriennummer) ersten 10.000 ausgelieferten Kameras und habe auch keine Probleme :p
 
Ich bin (mittlerweile) auch sehr zufrieden mit meiner D7k. Das "Fokusproblem" welches ich definitiv habe, ist eigentlich kein Problem sondern eine einstellungssache.

Ich glaube, gemeint ist hier kein Back- oder Frontfokus, sondern die Sache, die Dpreview erwähnt hat, also, dass die Cam bei ziemlicher Dunkelheit vorgibt, scharfgestellt zu haben, obwohl es nicht wirklich scharf ist.
j.
 
So ich habe mittlerweile mein drittes Objektiv an der D7000 und auch das muss ich per Feinjustierung anpassen !

Ich bin zwar zufrieden mit der Kamera, da nach der Feinjustierung alles passt - Und bei allen drei Objektiven das gleiche ( -11)

ABER, es kann ja nicht normal sein und hinterlässt einen üblen ,,Nachgeschmack.. bei solch einem Gerät!

Ich hatte schon viele Kamera's aber musste noch nie per AF-Feinjustierung was einstellen.

Wenn ich mal paar Tage auf die Kamera verzichten kann dann geht sie zum Service aber auch das ist ärgerlich....

Und nein, ich bin kein Testchart-Fotografierer, ich nehme eine Kamera in die Hand, mache ein Objektiv drauf und gehe Fotografieren.

Also hat MEINE Kamera das Problem das der AF nicht richtig justiert ist!
Er Funktioniert aber nach der Anpassung so wie er soll.
Deshalb würde ich sagen es ist kein Af-Problem sondern nur ein Justierungsproblem :rolleyes:
 
Mich nimmt das gar nicht Wunder (wo hast du diese Formulierung blos her :lol:)

Sorry, war wohl eine freie Übersetzung aus dem Schweizerdeutschen :rolleyes:
 
Je höher die Auflösung, desto höher die Chance, dass Fokusabweichungen auffallen. Im Pentaxbereich mit der K5 geht im Moment das Gleiche ab.
 
Je höher die Auflösung, desto höher die Chance, dass Fokusabweichungen auffallen. Im Pentaxbereich mit der K5 geht im Moment das Gleiche ab.

Bei meiner (weitgehend) sensorgleichen A55 habe ich keine Probleme und auch noch nicht davon gelesen. Bisher :). Aber ich meine, wenn man bei 16 MP Unschärfe sieht, sieht man das auch bei 12 MP.
j.
 
Je höher die Auflösung, desto höher die Chance, dass Fokusabweichungen auffallen. Im Pentaxbereich mit der K5 geht im Moment das Gleiche ab.

Sorry, aber das stimmt so nicht! Klar Verwacklungen fallen stärker auf, aber ich habe an APS-C mit 18Mpix oder VF mit 21 Mpix derartiges nicht bemerkt!

Auch sieht eine 100% (die ich nur zu Retuschezwecken nutze) bei Korrekter Focussierung und ohne Verwackeln super aus!
 
Sorry, für meinen Zynismus, aber hier sind mal wieder die Superschlauen unterwegs.
Natürlich hat jede Kamera ein Fokusproblem und streut nach oben oder unten um den perfekt eingestellten Fokus. Wenn sich diese Ungenauigkeit im niedrigen Millimeter Bereich zeigt, ist es kein Problem, wenns aber in mehrere Zentimeter geht, dann wiegt es schwer. Kommt dann noch eine Fehljustierung des Objektives dazu, addiert sich das in Unbrauchbarkeit.

Der tolle Hinweis, dass man es ja ausgleichen kann, wenn man weiß wie es sich verhält ist zwar grundsätzlich richtig, führt bei näherer Betrachtungsweise dann aber den Kauf einer zigtausend Euro teuren DSLR ad absurdum.
Wie soll man es denn ausgleichen?
Manuell Fokusieren? Wozu hat man dann den Autofocus? Wenn dieser nicht nutzbar ist, kann man sich das Geld gleich sparen und mit einer alten analogen SLR knipsen.
Abblenden? Dann kann man gleich eine kleine Automatikknipse verwenden, weil dann keine Bildgestaltung über die Schärfentiefe oder in Lowlightsituationen ohne Blitz mehr möglich ist.
Feinjustierung? Bei Festbrennweiten sicher eine Möglichkeit. Bei Zooms, wie meinem 16-85 unbrauchbar. Denn nun ist mein 16-85 zwar bei 85mm knackscharf, produziert aber bei kleinen Brennweiten nur mehr Matsch. Toll oder?

Ist echt witzig hier! Die gleichen Leute, die noch vor Tagen die D7000 zerrissen haben, stempeln nun deren User als "Idioten" ab.
Manch ein Fokusfehler der D7000 ist sicherlich auf Fehlbedienung zurückzuführen, keine Frage.
Aber: Es gibt auch D7000 Exemplare - wahrscheinlich sogar überdurchschnittlich mehr als bei anderen Kameramodellen - die ein fehljustiertes Autofokus-Modul haben.

:top::top::top: Das musste mal so gesagt werden:top::top::top:
 
Ich bin zwar zufrieden mit der Kamera, da nach der Feinjustierung alles passt - Und bei allen drei Objektiven das gleiche ( -11)

ABER, es kann ja nicht normal sein und hinterlässt einen üblen ,,Nachgeschmack.. bei solch einem Gerät!

Ich hatte schon viele Kamera's aber musste noch nie per AF-Feinjustierung was einstellen.

Wenn ich mal paar Tage auf die Kamera verzichten kann dann geht sie zum Service aber auch das ist ärgerlich....

Wie macht sich deine Justierung bei anderen Brennweiten beim selben Objektiv bemerkbar? Oder hast du nur FB korrigiert.
 
Wie macht sich deine Justierung bei anderen Brennweiten beim selben Objektiv bemerkbar? Oder hast du nur FB korrigiert.

Also bei den FB's (50 1.4 und 60 2.8 OK)

Und erstaunlicher Weise beim 18-105 VR passe es - Egal ob 18, 50 oder 105mm!

Morgen kommt mein Tamron 70-200 2.8 - Mal schauen...:rolleyes:
 
Habe die D7000 ungefähr drei Wochen. Keine Focus oder sonstwie Probleme. AF Finetuning steht beim 16-85 auf +4, fürs Tamron 70-300 auf 0


Gruß Skanfan
 
Ich glaube, gemeint ist hier kein Back- oder Frontfokus, sondern die Sache, die Dpreview erwähnt hat, also, dass die Cam bei ziemlicher Dunkelheit vorgibt, scharfgestellt zu haben, obwohl es nicht wirklich scharf ist.
j.


Genau dieses Problem hat meine D7000. Der Ausschuss wegen falsch fokussierter Aufnahmen ist enorm im Vergleich zu allen anderen Nikon DSLR (D200, D300, D700, D2X,...). Selbst die D40 ist bei Dunkelheit zwar langsamer, aber zuverlässiger.
 
Der Ausschuss wegen falsch fokussierter Aufnahmen ist enorm im Vergleich zu allen anderen Nikon DSLR
Das kann ich nun gar nicht bestätigen - ich habe sogar meine "AF-Hifsleuchte" abgeschaltet (weil die nervt) und meine Nikon-AF und Sigmas erkennen sogar fast noch bei Dunkelheit (sobald ein wenig Kontrast erkennbar ist) wo sie scharfstellen sollen.
Allerdings benutze ich dafür dann den AF-S (Schärfe-Prio) und gehe davon aus, dass es bei AF-C (AF-A?) natürlich nicht mehr so problemlos funktioniert, aber das hast du wohl auch nicht gemeint.
 
Das kann ich nun gar nicht bestätigen - ich habe sogar meine "AF-Hifsleuchte" abgeschaltet (weil die nervt) und meine Nikon-AF und Sigmas erkennen sogar fast noch bei Dunkelheit (sobald ein wenig Kontrast erkennbar ist) wo sie scharfstellen sollen.
Allerdings benutze ich dafür dann den AF-S (Schärfe-Prio) und gehe davon aus, dass es bei AF-C (AF-A?) natürlich nicht mehr so problemlos funktioniert, aber das hast du wohl auch nicht gemeint.

Wenn meine Kamera dieses Problem hat, heisst das nicht automatisch, dass Deine das selbe Problem hat, oder?
Bei meiner Kamera liegt bei AF-S die Ausschussquote wegen falscher Fokussierung jenseits der 20%, so etwas habe ich noch bei keiner Nikon gehabt. Die Kamera stellt schnell scharf und löst auch aus (bei Schärfe Priorität), bei Betrachtung am Monitor ist allerdings ein Teil der Bilder falsch fokussiert. Speziell im WW Bereich bei den Zooms (18-70 und 24-70) sitzt die Schärfe so gut wie nie.
Zischen D300 und D7000 liegen in meinem Fall Welten!
 
Es gibt ja wohl bald ein Firmware-Update. mal schauen, was da so außer der Fleckenbeseitigung (helle Flecken habe ich allerdings bei den Videoclips meiner Cam noch nicht bemerkt) noch korrigiert wird.

http://www.dpreview.com/news/1012/10120305nikonnoticed7000.asp

Das Fokusproblem habe ich vor allem beim Video. Drücke ich den Auslöseknopf stellt die Cam scharf und das Messfeld wird grün. Lasse ich den Auslöseknopf wieder los, gibt es einen kleinen Ruck und der Messrahmen wird wieder rot (18-200mm).

Werde meine mal zu Nikon geben, zumal sie im 2. Kartenfach keine JPEGs schreibt und einige Dateien später gar nicht lesbar sind (Video+Foto).
 
Werde meine mal zu Nikon geben, zumal sie im 2. Kartenfach keine JPEGs schreibt und einige Dateien später gar nicht lesbar sind (Video+Foto).
Das könnte aber auch an der Speicherkarte liegen. Wenn immer bei mir und im Bekanntenkreis so etwas passiert ist, lag es ausschließlich an der Speicherkarte. Schon mal mit einer anderen Karte probiert?
 
keine Fokusprobleme, ganz im Gegenteil.

In selten(!) Einzel(!!)fällen passiert es allerdings, dass die Kamera gar nicht scharf stellt und trotzdem auslöst - sie befindet sich dann im MF-Modus. Ursache ist mir bisher unklar.
 
Das könnte aber auch an der Speicherkarte liegen. Wenn immer bei mir und im Bekanntenkreis so etwas passiert ist, lag es ausschließlich an der Speicherkarte. Schon mal mit einer anderen Karte probiert?

Ja mit mehreren Karten verschiedener Hersteller und von 4 - 32Gb. Immer eine gewisse Anzahl Datei-Ausfälle im Kartenfach 2.
 
Hallo,
als ich die D7000 mit einem 300er Objektiv in der Photokina in der Hand hielt,
knargste sie und lag sehr schlecht in der Hand.
Als würde die D7000 unter der last eines 300er Objektivs abbrechen.

Gruß
Paprikaah
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten