Nachdem du mich damit sicher nicht meinst, hast du offenbar gute Vorsätze für 2015 - toi, toi, toiDie Fanboybrille sollte man zumindest ab und an mal absetzen.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nachdem du mich damit sicher nicht meinst, hast du offenbar gute Vorsätze für 2015 - toi, toi, toiDie Fanboybrille sollte man zumindest ab und an mal absetzen.
Und das Panasonic 42.5mm f/1.2 hat genau die gleiche Schärfentiefe wie das 50mm f/1.4 an APS-C über den gesamten Bereich. Zugegeben, kein fairer Vergleich, ...
...Naja. Wir brauchen hier bei keinem System so zu tun, als würde man die eierlegende Wollmilchsau haben und keinerlei Kompromisse eingehen müssen.
Und den Vergleich mit KB finde ich nun auch wieder witzig, heisst es doch nur dass die Argumente Pro EOS M ausgegangen sind. Und es wird wieder mit einem weiteren System argumentiert ... Damit tust du der M aber unrecht, so schlecht ist sie nicht und so schlecht wird das System nich sein/bleiben, sobald erstmal die Nachfolger kommen. Es fehlt doch im Grunde nur die Systempflege.
Also ich persönlich lese und schreibe hier auch schon von Anfang an mit und kann leider sagen, dass der aktuelle Stand der Zukunftssicherheit der Gleiche ist wie vor fast 2500 Beiträgen.Seit der Thread von einem @+# Mod. hierher verschoben wurde (warum denn, er lag doch anderthalb Jahre, also offenbar völlig legal, im M-Bereich...), schreiben hier so viele Leute. Weiß gar nicht, was der aktuelle Stand der M-Zukunftssicherheit gerade ist. Die ist ja sowieso nicht von den Schreibern hier, sondern von den Leuten bei Canon, Japan, abhängig..
Seit der Thread von einem @+# Mod. hierher verschoben wurde (warum denn, er lag doch anderthalb Jahre, also offenbar völlig legal, im M-Bereich...), .
Äh, okay. Da haben wir wohl verschiedene Ansprüche.Bedienung? - geht kaum besser, bei dieser Größe sowieso,
Das habe ich nicht behauptet. Natürlich gehen normale Blitze. Ich rede von einer Einbindung ins erweiterte Blitzsystem von Canon, wie bei DSLR. Für mich ein Nobrainer, für Nikon und Canon anscheinend eine absurde Privilegisierung und unvorstellbar.Blitze funktionieren nicht, aha da muss ich wohl Glück gehabt haben
LOL ! Tschuldige, ich will nicht persönlich werden, aber das aus Humorperspektive war wirklich der ideale Endsatz für deinen Beitrag.Hauptsache wieder sinnlos eine Meinung abgegeben.
Das hatte mich auch sehr verwundert, anfangs dachte ich, er wäre komplett gelöscht. Gestern sah ich übrigens noch scheinbar die allerletzten Kits den grossen Fluß heruntertreiben. Wenn jetzt also bald nichts Neues kommt kann man ihn wohl tatsächlich schliessen.
Die Oly kostet das Dreifache, weil die M so ein extremer Misserfolg war, dass man sie zu Dumpingpreisen verschleudern musste, um sie überhaupt loszuwerden. Schon vergessen zu welcher UVP Canon törichterweise erst versuchte sie zu verkaufen?
Das Preisargument zieht aber sowieso nicht. Nicht nur wegen der vorhandenen Auswahl bei Mikrovierdrittel (gibt günstig und teuer und alles dazwischen) sondern auch aus Canonsicht kann es unmöglich unser aller Wunsch sein, dass die M-Linie als reine Plastik-Ramschware weitergeführt wird. Geiz ist nicht immer geil, für einen richtig großartigen Nachfolger der M würden doch die meisten von uns auch (erst recht!) den Geldbeutel zücken wollen.
Und das Panasonic 42.5mm f/1.2 hat genau die gleiche Schärfentiefe wie das 50mm f/1.4 an APS-C über den gesamten Bereich. Zugegeben, kein fairer Vergleich, hat es doch wesentlich höhere Schärfe schon ab Offenblende, das schönere Bokeh, schnelleren AF, hochwertige Verarbeitung im Metallgehäuse, weniger chromatische Aberrationen, rundere Bokehkreise abgeblendet und und und.
Die Fanboybrille sollte man zumindest ab und an mal absetzen.
Canon will gewiss sicherstellen, dass auch wirklich alle Ur-M vom Markt verschwunden sind, um nicht dadurch schon wieder zusätzlichen Preisdruck auf den Nachfolger aufzubauen.
Was verstehst du unter erweitertes Blitzsystem und was genau soll da nicht funktionieren?Ich rede von einer Einbindung ins erweiterte Blitzsystem von Canon, wie bei DSLR. Für mich ein Nobrainer, für Nikon und Canon anscheinend eine absurde Privilegisierung und unvorstellbar.
Ich hatte schon Nexen in den Händen, und auch die M. Das die M jetzt einen wesentlich wertigeren Eindruck macht, das finde ich persönlich nicht.
Viel Plastik in der StahlblechhülleTopklasse ist anders