• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat das EOS M System Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann die Größe des Einzel Feldes ändern? Wie denn bitte?

Nee, ehrlich gesagt nicht. Ich kann die Größe dieses einzelnen AF Feldes wirklich verkleinern?

Stimmt, Lupe ist auch eine gute Wahl


Keine 'Wunder' zu erwarten, ein bisschen geht
vllt sollte es in einem eigenen Thema umfassender dargestellt werden

es geht im Primzip um Face/Gesichtserkennung, darin ist eine Art Motiverkennung möglich.

bei 'Gesichtern' erkennt die M dieses automatisch und bilder einen variablen 'AF Rahmen' drumherum

Handelt es sich nicht um ein Gesicht, 1x auf das 'Motiv' antouchen und ebenfals ein adaptiver AF Rahmen bildet sich.


Normales Einzelfeld Flexi Single
wir kennen es in etwas so:

IkbfYMY_100-100@100_1^250_3.5_I1600_OS_AV_CS_SpotAF_28C_5DIII_EF100mm f2.8L Macro IS.jpg

als Anhang, ein paar Variationen des 'Flexiblen 'AF Feldes'
 

Anhänge

  • IkTUQn9_100-100@100_1^400_2.8_I1600_OS_AV_CS_SpotAF_28C_5DIII_EF100mm f2.8L Macro IS.jpg
    Exif-Daten
    IkTUQn9_100-100@100_1^400_2.8_I1600_OS_AV_CS_SpotAF_28C_5DIII_EF100mm f2.8L Macro IS.jpg
    336,8 KB · Aufrufe: 759
  • IfoZf8x_100-100@100_1^250_3.5_I1600_OS_AV_CS_SpotAF_28C_5DIII_EF100mm f2.8L Macro IS.jpg
    Exif-Daten
    IfoZf8x_100-100@100_1^250_3.5_I1600_OS_AV_CS_SpotAF_28C_5DIII_EF100mm f2.8L Macro IS.jpg
    388,3 KB · Aufrufe: 760
  • I]BPkgs_100-100@100_1^320_6.3_I3200_OS_M_CS_SpotAF_27C_5DIII_EF100mm f2.8L Macro IS.jpg
    Exif-Daten
    I]BPkgs_100-100@100_1^320_6.3_I3200_OS_M_CS_SpotAF_27C_5DIII_EF100mm f2.8L Macro IS.jpg
    392,2 KB · Aufrufe: 759
Hey Sensorfleck auf die Idee bin ich ehrlich gesagt nicht gekommen. Klar dieser "Gesichtverfolger" Modus ist bei mir immer aus, ebenso wie ich nie die Lupe genutzt habe um das AF Feld zu verfeinern. Hey, doch in der Regel mache ich das sogar, und zwar bei Makro :-)

Klar, irgendwie auch mein Fehler, ich bin es halt von der DSLR gewohnt mir ein AF Feld auszusuchen und stupide im Single Shot Modus dann rumzuhämmern. Es sei denn ich wähle einen meiner Custom Modes wo Ai-Servo an ist, dann aber oft auch alle Fokusfelder und ich natürlich dabei von AV auf TV wechsle. Eben mein "Action Modus" (mit einer 5DII geht da manchmal mehr als man denkt)
 
Klar, irgendwie auch mein Fehler, ich bin es halt von der DSLR gewohnt mir ein AF Feld auszusuchen und stupide im Single Shot Modus dann rumzuhämmern.
Aber nicht doch! Es ist für uns alle Neuland, diese ganzen 'Spielereien'

Es ist kein 'richtig' oder 'falsch', es gibt mehrere Wege, um ein Ziel zu erreichen.

Dazu kommt, wird das Kapitel im HB dazu nachgelesen, versteht man es weniger als vorher :evil:


Diese EOS-M, macht es uns leider nicht immer 'leicht' :D..
 
Gibt übrigens seit 29. August auf der Canon-Homepage eine aktuallisierte Bedienungsanleitung (Version CA.2.00) zum download
 
So, um Euch die Zeit des Wartens zu verkürzen, hier die Google-Übersetzung eines Interviews zwischen DC.watch und Masaya Maeda (Director and Chief Executive, Image Communication Products Operations at Canon):
https://translate.google.de/transla...ews/interview/20140918_667456.html&edit-text=

Und das steht "Es hat das Lineup von EF-M Objektiv in diesem Jahr verstärkt, aber das wird auch weiterhin gehen, und Sie können bieten ein neues Produkt des Körpers ist auch nicht weit."

Also bald kommt ein neuer Körper!
 
Das Rumeiern Canons hinsichtlich der M erinnert mich gerade fatal an jenes von Olympus vor vielen Jahren - kurz bevor sie den FT-Mount eingestellt haben.
Dann bliebe immernoch die Hoffnung das Canon im Dezember 2016 eine Kamera bietet die sowohl die EF-M Objektive als auch das neue System voll unterstützt (analog zur OM-D E-M1). :top:
 
selbstverständlich wird eine EOS-M3 (wie M2, mit besserem AF) und eine M3 Pro (mit sehr viel besserem AF und EVF) kommen. Canon braucht einen Ersatz für die APS-C DSRLs, die bald keiner mehr kaufen wird.
 
selbstverständlich wird eine EOS-M3 (wie M2, mit besserem AF) und eine M3 Pro (mit sehr viel besserem AF und EVF) kommen. Canon braucht einen Ersatz für die APS-C DSRLs, die bald keiner mehr kaufen wird.

Hallo,

wann ist bald?
Schau mal in die Diskussion um die EOS 7D Mark II rein.

Gruß
Waldo
 
Hallo,
wann ist bald?
Schau mal in die Diskussion um die EOS 7D Mark II rein.

Die 7D II ist ein guter APS-C Spiegelklatscher, den einige wenige kaufen, weil sie ein HiSpeed Maschinengewehr mit Reichweitenvorteil für Sport und Wildlife wirklich brauchen und ansonsten sehr viele "Ahnungslose". Ich denke, dass es das dann aber war, was höherwertige APS-C DSLRs anbelangt. :-)

Ich habe meine 7D verkauft und denke nicht im Traum daran, mir die II zu holen. Ich warte jetzt mal ab, ob zuerst eine universell brauchbare EOS "M3 Pro" kommt oder eine rundum erfreuliche Sony A8R oder "notfalls" eine exzellente 5D IV. Auf eine Canon Spiegellose mit KB-Sensor habe ich die Hoffnung mittlerweile leider aufgeben müssen.
 
Habe mir heute auf der Photokina die G7x genauer angeschaut. Der AF macht einen guten Eindruck. Der Klappbildschirm ist such prima. Die extra Bedienelemente sind auch nicht schlecht. Das Rad ums Objektiv müsste man bei einer künftigen M wohl durch ein Daumenrad ersetzen. Vom fehlenden Sucher abgesehen könnte diese ganze Technik schon ein prima Update für die M sein. Leider gab es nicht eine einzige M auf der PK. Das zeigt ein wenig ihre Priorität für Canon.

Was mir an der G7x nicht gefallen hat:
- kein Sucher
- Rad ums Objektiv klingt ziemlich laut
- zu wenig Platz für die Finger, um das Objektivrad komfortabel drehen zu können

Irgendwie macht mir so ein Wippenzoom auch nur wenig Spaß. Schon netter, wenn man schön und direkt am Objektiv Zoomen kann.

Grüße
TORN
 
Am Stand wo alle Canon DSLRs ausgestellt waren und probiert werden konnten, war auch in der Ecke an der Wand eine EOS M.
Irgendwann wird auch Canon nicht an der M 3 vorbei kommen, aber im Moment haben die den Fokus auf Kompaktkameras und wollen sich wohl durch eine Spiegellose nicht selber ihren DSLR Markt kaputt machen. Der Verkauf von DSLRs hat sich ja schon halbiert.
Ob das der richtige Weg ist bezweifle ich.
 
Die 7D II ist ein guter APS-C Spiegelklatscher, den einige wenige kaufen, weil sie ein HiSpeed Maschinengewehr mit Reichweitenvorteil für Sport und Wildlife wirklich brauchen und ansonsten sehr viele "Ahnungslose". Ich denke, dass es das dann aber war, was höherwertige APS-C DSLRs anbelangt. :-)

Ich habe meine 7D verkauft und denke nicht im Traum daran, mir die II zu holen. Ich warte jetzt mal ab, ob zuerst eine universell brauchbare EOS "M3 Pro" kommt oder eine rundum erfreuliche Sony A8R oder "notfalls" eine exzellente 5D IV. Auf eine Canon Spiegellose mit KB-Sensor habe ich die Hoffnung mittlerweile leider aufgeben müssen.


Hallo,

deine 7D hast du dir doch auch mal zugelegt weil du sie benötigt hast.
Ich nehme an, dass du zu der ersten Zielgruppe zählst und nicht zu den Ahnunhslosen.
Nur wenn du zu der ersten Zielgruppe zählst, dann wird eine Spiegellose kaum deine fotografischen Anforderungen lösen.
Schon garnicht die nicht vorhandenen Traumkameras mit Kleinbild-Sensor.

Ich verkaufe meine Kameras erst, wenn ein würdiger Nahfolger vorhanden ist.
Aber nicht vorher und warte in der Hoffnung, dass irgend ein Hersteller meine Wunschkamera baut.

Die 7D MK II wurde schon lange erwartet.
Dafür gibt es eine triftigen Grund.
Canon hat die EOS 1D und die EOS 1Ds Reihe zu der 1Dx verschmolzen.
Die 1D Reihe mit APS-H Sensor war für Aktion eine gute Lösung.
Aber nur weil sie das gleiche AF-Modul wie die 1Ds hatte.
Deine "alte" 7D war nicht für alle eine Option.
Es gab ja noch die 1D Mark IV.
Die 1D Reihe wurde mit der 1D Mark IV beendet.
So blieb nur die 1Dx.
Jetzt gibt es noch die kleinere und deutlich preiswertere 7D Mark II mit einen AF-Modul auf 1Dx Basis.

Es gibt auch ein paar unter uns, die zweigleisig fahren und die
Spiegellose so als kleines Zweitsystem nutzen.

Gruß
Waldo
 
Doch! Es wurde eine einzige M ausgestellt. War aber ganz in der Ecke. Aber ja, ich sehe auch, dass Canon aktuell dem M System wenig Priorität schenkt.

Finde aber schön zu lesen, dass es eine M3 geben wird. :top:

Hallo,

das ist ein Zeichen, welche Bedeutung die EOS-M bei Canon hat.
Mir ist sie auch nicht aufgefallen.

Aber die G1 X II habe ich mir angeschaut.
Sie bringt schon gute Eigenschaften als Reisekamera neben einem DSLR System.

Gruß
Waldo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten