• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hasselblad H3DII mit 50 Megapixel

Beim bedrucken der Wand des Burj dubai:lol:
 
Finde aber die sind immer noch meilenweit entfernt von nem Vollformat 6x6 DIA. Selbst wenn ich die mit 3200DPI scan habe ich 7125x7125. Bei 4000DPI 10000x10000 und paar kaputte.

Diese Zahlenwerte sind nur Schall und Rauch. Eine gute Digitalkamera mit 39 MPixel ist einem 645 Dia klar überlegen.

Klick mal das Püppchen mit der Bezeichnung "Phase One P45" und "Velvia 645" an: http://www.luminous-landscape.com/essays/back-testing.shtml

Mit einem Schwarz-Weiß-Film würde der Vergleich sicherlich anders ausgehen.
 
Was habt ihr alle mit dem Preis?
Für Agenturen, Top-Fotografen und gut betuchte Künstler ist der Preis wohl nur zweitrangig.....

Das meine ich auch. Ich kenne Leute, die geben im Jahr so 20-30.000 EUR alleine für ihre großformatigen Diasec-Belichtungen aus… Entweder man kann sich gut verkaufen oder man bäckt halt kleinere Brötchen und kann auch zufrieden sein.

domeru
 
Also. Wer Bilder macht, ist sich sehr bewusst, warum Diasec und max-Mb zwingend sind. Solche Exponate sind als 2x3 m auf diversen Kunstmessen zu sehen. Digitalitis stellt die analogen Möglichkeiten heute von KB bis MF, morgen bis GF wieder her. Dann ist die Welt wieder in Ordnung. In der analogen Welt konnte auch kaum jemand verstehen, das mit vermeintlich altmodischen Cams (Sinar) üerhaupt noch photographiert wurde. Die haben auch bis heute keinen AF.

Gruß Rue
 
Wie manche Leute in diesem Thread wohl ausrasten wenn ihnen jemand erzählt was im Großformat so normal ist... die 90-100MP haben die doch auch schon länger erreicht oder?
 
Also ich denke 50MP oder mehr ist für unsereins als Privatmann völligüberflüssig.

Für Agenturen, Professionelle Fotografen o.ä. aber durchaus angebracht.

AUßerdem ist mit der Kamera allein ja nicht getan.
Hinzu kommt das ganze Equip wie z.B. auch Software.

Ich denke mal im professionelle Bereich werden Programme verwendet, die PS und co. weit hinter sich lassen und als Privatperson schonmal gar nicht zu erwerben sind.

Hoffe ich irre da nicht zu sehr :)

grüße
seb
 
Ich denke mal im professionelle Bereich werden Programme verwendet, die PS und co. weit hinter sich lassen und als Privatperson schonmal gar nicht zu erwerben sind.

Warum denn nicht PS ? Es kommt mit den Datenmenge klar, hat einen umwerfenden Funktionsumfang und ist alles Andere als billig. Was fehlt denn noch ? ;) Ich habe in diesen Bereichen bis jetzt ausnahmlos nur Photoshop gesehen und mir ist momentan auch kein weiteres Programm im Kopf was mit Photoshop konkuriert in dem Breich. Ich lerne aber immer gerne :P .

V.a. die Bildbearbeiter werden sich freuen, mehr Pixel bedeutet noch genaueres arbeiten wird möglich.

P.s. auch als Privatperson kommst an viele Profi Programme (Zbrush, Maya, 3dsmax etc...) man muss nur die $$$ präsentieren dann geht das. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das meine ich auch. Ich kenne Leute, die geben im Jahr so 20-30.000 EUR alleine für ihre großformatigen Diasec-Belichtungen aus… Entweder man kann sich gut verkaufen oder man bäckt halt kleinere Brötchen und kann auch zufrieden sein.

domeru
Was meinst du denn damit? Also haben vor einem Jahr erst ne Brötchenanlage gekriegt, die kostet rund 200.000 Euro(UVP) und das ist nicht die größte... *g*
 
Ich denke mal im professionelle Bereich werden Programme verwendet, die PS und co. weit hinter sich lassen und als Privatperson schonmal gar nicht zu erwerben sind.

Hoffe ich irre da nicht zu sehr :)

grüße
seb
Hallo,
das glaube ich nicht. Warum sollte ein Anbieter dir sein Zeug nicht verkaufen? Ohne den großen Markt der Hobbyfotografen lohnt sich die Entwicklung teurer Programme, Kameras und Linsen ja gar nicht.
Gruß Christof
 
hab ich das richtig verstanden das sie pro bild eigentlich 4 bilder macht? also immer um einen pixel verschoben damit jeder rote, grüne und blaue pixel die infos aufnehmen kann? wie lange dauert denn dann eine aufnahme??

cu
 
hab ich das richtig verstanden das sie pro bild eigentlich 4 bilder macht? also immer um einen pixel verschoben damit jeder rote, grüne und blaue pixel die infos aufnehmen kann? wie lange dauert denn dann eine aufnahme??

cu

Das nennt sich Mutlishot. Ich denke mal das ist wie bei den Vorgängner geregelt, das man über das Menü aussuchen kann ob man Single oder Multi haben will. Singleshot geht von 32 Sekunden bis 1/800 Sekunde. (H3D-39) . Bei Multishot dauert das alles länger, für bewegte Motive unngeeignet. Bei maximal 1,4 Sekunden pro Aufnahme kommt man so auf die 5 Sekunden für alles.

Das Ganze wird hier ganz gut erklärt. (Seite 5+6)
 
Für Agenturen, Professionelle Fotografen o.ä. aber durchaus angebracht.

Ich denke mal im professionelle Bereich werden Programme verwendet, die PS und co. weit hinter sich lassen und als Privatperson schonmal gar nicht zu erwerben sind.


grüße
seb

Presseagenturen kaufen nie im Leben eine Fashion-Cam!
Denen reichen die 10 oder 12 MP einer 1D3 oder D3.

Solche Cams werden werden für Fashion und Automobil-Fotografier verwendet.
Der Software Standard ist hier nat. PS, klar!
 
Das nennt sich Mutlishot. Ich denke mal das ist wie bei den Vorgängner geregelt, das man über das Menü aussuchen kann ob man Single oder Multi haben will. Singleshot geht von 32 Sekunden bis 1/800 Sekunde. (H3D-39) . Bei Multishot dauert das alles länger, für bewegte Motive unngeeignet. Bei maximal 1,4 Sekunden pro Aufnahme kommt man so auf die 5 Sekunden für alles.

Das Ganze wird hier ganz gut erklärt. (Seite 5+6)

Cool - eine Art Mittelformat-Foveon für statische Motive, also :)
 
Ich denke mal im professionelle Bereich werden Programme verwendet, die PS und co. weit hinter sich lassen und als Privatperson schonmal gar nicht zu erwerben sind.



spitzenköche verwenden auch wasser zum kochen...


Wie manche Leute in diesem Thread wohl ausrasten wenn ihnen jemand erzählt was im Großformat so normal ist... die 90-100MP haben die doch auch schon länger erreicht oder?


ja, aber der aufwand um ein grossformat zu digitalisieren ist es kaum wert.
 
Nur mal so eine technische Frage:
Wie öffnet man die Hasselblad Bilder?
ich habe es mit div. Software versucht, aber KEINE scheint die Bilder öffnen zu wollen........
In Adobe Bridge kann man die Bilder auch nicht öffnen, trotz der neuesten Version (+CRW & PS CS3)
Wie öffnet man .fff Dateien?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten