• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Härtetest: Wetterschutz einer 3-stelligen

Rainer_2022

Themenersteller
Hi,

hier im Forum kann man ja an anderer Stelle lesen, wie toll geschützt doch die Magnesium-Bodys sind. Sorry, nicht Magnesium, sondern Magnesium Legierung. :eek: "It's no toy, it's magnesium alloy!" :eek:

Tja.

Ich wollte nun wissen, was hält denn ein 3-stelliger Body aus. Zufällig habe ich einen herumliegen. Also: nicht herumliegen, sondern herumfliegen; aus 5m Entfernung in den nächsten Schneehaufen. :evil: (ohne Objektiv und Akku, letzterer ist ja schon für teures Geld verkauft.)

Dann herausgenommen aus dem Schnee, umgedreht und nochmal fest hineingepresst. Das war heute morgen 10:50h. Außentemperatur +/- Null Grad. Nicht ganz so kalt, aber noch kein Frühling, deshalb bin ich erst mal wieder reingetigert. Ohne den Body. Der lag im Schnee.

Eine Stunde später. Bewaffnet mit einer Cyber-Schrott, mache ich eine Bilderdokumentation.
1. Bild von links: so liegt die Cam also da.
2. Bild: ach, noch eine Handvoll Schnee drauf.
3. + 4. Bild: noch schnell ein Foto.
5. Bild: auf eine Cremedose in die Badewanne gestellt. Soll langsam abtauen.
 
Wow, du hast ne Kamera in den Schnee geworfen :rolleyes:
Was hast du erwartet? Dass sie zerbröselt? Wirf sie nächstes mal auf Ashpalt, wie es den "meisten" passiert...

Interessant wäre natürlich, ob sie überhaupt noch funktioniert.
 
Ach so, jetzt bitte alle Leute mit schwachem Herz nicht mehr weiterlesen :ugly:

Tja, nach 1 Minute habe ich dann mal geschaut, ob der Schnee schon weggetaut war. Nee, war nicht.

Dann muss ich eben nachhelfen mit der Brause, siehe Bild.

Dann schnell alle Klappen und soweiter geöffnet, huch, da ist ja noch ne CF-Karte drin. Mit einem weichen Tuch trockenreiben und erst mal 10 Minuten in die Sonne legen, zum Aufwärmen!
 
[...]

Interessant wäre natürlich, ob sie überhaupt noch funktioniert.
Ja, habe ich mich auf gefragt. Bild ist ohne Autofokus:

siehe Bild unten!

P.S.: Auf den Asphalt werfen wollte ich nicht, weil schon verkauft. :)

(Für EUR 4,10 Versandkosten. AF-Hilfsspiegel klappert nämlich seit vorgestern.)
 
Ach so, jetzt bitte alle Leute mit schwachem Herz nicht mehr weiterlesen :ugly:

Tja, nach 1 Minute habe ich dann mal geschaut, ob der Schnee schon weggetaut war. Nee, war nicht.

Dann muss ich eben nachhelfen mit der Brause, siehe Bild.

Dann schnell alle Klappen und soweiter geöffnet, huch, da ist ja noch ne CF-Karte drin. Mit einem weichen Tuch trockenreiben und erst mal 10 Minuten in die Sonne legen, zum Aufwärmen!

You are truuuu hero......:rolleyes:
 
hier im Forum kann man ja an anderer Stelle lesen, wie toll geschützt doch die Magnesium-Bodys sind. Sorry, nicht Magnesium, sondern Magnesium Legierung. :eek:
Was hat das Magnesium-Gehäuse mit der Wasserdichtigkeit zu tun? Richtig, gar nichts. Z.B. ist die 40D nicht viel besser geschützt als eine dreistellige (abgesehen vom CF/Akkufach), dagegen ist z.B. die 1DMk4 als wetterfest deklariert.
 
Was soll uns der Spaß nun sagen?
Mir vollkommen unverständlich, was im TO vorgeht ??
Und das Ergebnis der Aktion bleibt auch noch offen.

Solche Aktionen sind gerade zu dieser Jahreszeit sehr interessant, da man wohl nix anderes zu tun hat, aber was bringt der Test, wenn mein Kameramodell schon beim 1. Teil kaputt geht?

Es ist halt Glückssache, wann eine Kamera über die Wupper geht :rolleyes:
 
1. Wird in dem von mir erstellten Thread nicht explizit auf die einstelligen Canons eingegangen.
2. Hättest du deinen "Test" auch in dem besagten Thread anhängen können.
3. Es gibt genug Leute mit dreistelligen Canons, die damit bei jedem Wetter fotografieren gehen.
4. Ich versteh den Sinn in dieser Aktion noch nicht so ganz. Warum hast du das nicht mit in den anderen Thread eingestellt?

:confused:
 
Er hat sie gegen Portoerstattung verschenkt!

Und hat dadurch eine, mit einer Einschränkung, benutzbare Kamera (deren Defekt bekannt und reparabel ist) absichtlich nach dem Kauf in einen schlechteren Zustand gebracht, mit dem hohen Risiko, sie vollkommen unbrauchbar zu machen, bzw. Komplett zu zerstören. Und das alles, um mal in einem Internetforum durch einen eigenen Thread vor fremden Menschen cool rüberzukommen.
Der TO selbst spricht übrigens immer von Kauf, was die Sache in meinen Augen noch armseliger macht.

Selbst wenn mir jemand etwas schenkt, wer nach der Zusage mit dem "Geschenk" noch solche Aktionen macht, der kann seinen Schrott behalten und braucht bei mir nicht wieder anzukommen.
 
Du hast die Kamera verkauft und behandelts sie jetzt noch so?!? :eek::confused::confused:

1. Ich werde den Interessenten fragen, ob der die Kam immer noch haben möchte.

2. Es stimmt, eigentlich behandelt man etwas nicht so, das man verschenken möchte. Aber ich war ziemlich sicher, dass die Cam das überlebt, obwohl sie von der Lebenserwartung ziemlich am Ende ist. Sie hat in den letzten 2 Wochen schon einigemal "Error99" ausgespuckt, sich nach Ein/Ausschalten aber wieder gefangen. Jetzt kam der AF-Spiegel dazu.

3. rein juristisch gesehen, ist die Cam bis zum Erhalt des Geldes noch mein Eigentum.

4. die Cam hat etwa 9 Jahre harten Einsatz bei meinem Bruder überlebt, der seine Sachen bestimmt nicht so schont wie ich. Viele Schrammen auf dem Gehäuse sprechen Bände. Dagegen war die Behandlung heute nur eine leichte Wäsche. :angel:

5. Ich bin heute nachmittag nochmals losgegangen und habe ein paar Bilder gemacht:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten