Kevin21
Themenersteller
Hallo liebe Leute,
ich habe ein Problem, das mir erst aufgefallen ist, seitdem ich von der EOS 6D auf die beiden OM-Ds umgestiegen bin.
wenn ich, wie gestern, einen schönen hellen Himmel fotografiere oder hell erleuchtetes Laub im Hintergrund meines motives habe, stehe ich immer vor der Entscheidung "entweder das helle säuft ab, oder das dunkle ist zu dunkel".
Meine EOS 6D kam mit solch unterschiedlichen Helligkeiten gefühlt wesentlich besser klar.
Seit meinen beiden OM-Ds finde ich keinen mittel weg mehr, wenn ich zum Beispiel einen Waldrand mit bewölktem Himmel fotografiere.
Irgendwie scheinen die OMDs mit der Dynamik überfordert zu sein, denn einen so schönen blauen Himmel als Kontrast zu grünen Bäumen, wie ihn meine 6D geliefert hat, bekomme ich mit den OMDs nicht hin!
Die Gradation steht bei mir auf "normal". Ansonten das übliche: A-Modus, Iso Auto, WB Auto und nichts besonderes eingestellt.
Ich weis momentan nicht weiter und finde eigentlich bei 7 von 10 Bildern einen Bereich, der viel zu hell ist, obwohl die Schatten eigentlich noch heller sein müssten.
Selbst in RAW konnte ich das nicht so umfassend ausbügeln, wie bei der Canon.
Was mache ich falsch?
ich habe ein Problem, das mir erst aufgefallen ist, seitdem ich von der EOS 6D auf die beiden OM-Ds umgestiegen bin.
wenn ich, wie gestern, einen schönen hellen Himmel fotografiere oder hell erleuchtetes Laub im Hintergrund meines motives habe, stehe ich immer vor der Entscheidung "entweder das helle säuft ab, oder das dunkle ist zu dunkel".
Meine EOS 6D kam mit solch unterschiedlichen Helligkeiten gefühlt wesentlich besser klar.
Seit meinen beiden OM-Ds finde ich keinen mittel weg mehr, wenn ich zum Beispiel einen Waldrand mit bewölktem Himmel fotografiere.
Irgendwie scheinen die OMDs mit der Dynamik überfordert zu sein, denn einen so schönen blauen Himmel als Kontrast zu grünen Bäumen, wie ihn meine 6D geliefert hat, bekomme ich mit den OMDs nicht hin!
Die Gradation steht bei mir auf "normal". Ansonten das übliche: A-Modus, Iso Auto, WB Auto und nichts besonderes eingestellt.
Ich weis momentan nicht weiter und finde eigentlich bei 7 von 10 Bildern einen Bereich, der viel zu hell ist, obwohl die Schatten eigentlich noch heller sein müssten.
Selbst in RAW konnte ich das nicht so umfassend ausbügeln, wie bei der Canon.
Was mache ich falsch?
Anhänge
-
Exif-DatenPA160230.jpg322,4 KB · Aufrufe: 441