• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Hardcore Foto-Action im Südwesten der USA - 2013

hey, rutsch mal ein stück, das war mein platz :grumble:

spass bei Seite, ich glaub ich stand aber exakt am gleichen platz, zum glück hatten wir letztes jahr gleiches glück mit dem Wetter, was zu dieser jahreszeit aber normal sein sollte oder?
ich verbinde trotz des menschenauflaufs vor ort eine wahnsinig schöne Stimmung, jeder hat geflüstert und der Moment wenn der arch anfängt zu glühen ist unbeschreiblich!

es hat sich in einem jahr wohl nichts verändert, sogar dieses kleine Gestrüpp oben sieht exakt gleich aus :D

falls jemanden interessiert :rolleyes:
http://500px.com/photo/20004285



schönes Foto (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Robert51: hehe ja wir haben verbotenerweise im Auto übernachtet... Hatten für den Abend sogar n Motel in Moab, aber da wir von der False Kiva erst gegen halb zwölf nachts zurückgekommen sind und frühs am Mesa Arch sein wollten, haben wir es mal riskiert und das Motel verfallen lassen :devilish:

@ Buruu: Nein das ist ein Einzelbild mit dem 17-40 geschossen und oben und unten etwas weggeschnitten... An der 5D geht das zum Glück ohne Probleme, so dass man es immernoch groß ausdrucken kann :eek:

@ lvdpadde: auch ein guter Shot, gleich mal bei 500px geliked :cool: Leider ist es dort verdammt schwer, mal Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen...
 
@ lvdpadde: auch ein guter Shot, gleich mal bei 500px geliked :cool: Leider ist es dort verdammt schwer, mal Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen...

Danke, hab ich bei dir natürlich auch gemacht... :)

500px ist sehr schwer, ansich eine tolle idee, aber viele gute bilder verschwinden schnell in der versenkung. Das problem ist, dass dieser puls immer nur 24h oben bleibt, und danach ist es unmöglich ihn wieder nach oben zu bekommen.

Und jetzt bitte ein weiteres foto von dir, ich bin schon ganz gespannt was noch so kommt (y)
 
Alles klar, weiter geht es mit dem

#9 Alstrom Point @ Sunrise

alstrompoint1kleina.jpg


Der Alstrom Point war bis jetzt immer ein Muss für mich auf meinen Reisen durch den Südwesten. Abseits des Trubels findet man hier oben die absolute Stille und Einsamkeit. Leider muss man dazu ein gutes Stück weit fahren und die letzten Meilen haben es wirklich in sich! Diesmal sind wir dann mit unserem AWD an dem berühmten Felshügel gescheitert. Wir konnten die restliche Strecke weder zu Fuß zurücklegen noch versuchen, die Spur notdürftig mit Felsen auszubessern - über uns hingen gigantische Wolken, aus denen Blitze zuckten und des Öfteren auch einschlugen. Nach einem kleinen Abstecher zur Moon Butte haben wir schließlich hier oben übernachtet und sind den Weg früh Morgens in der Dunkelheit zu Fuß angetreten.
 
Der Alstrom Point war bis jetzt immer ein Muss für mich auf meinen Reisen durch den Südwesten. Abseits des Trubels findet man hier oben die absolute Stille und Einsamkeit. Leider muss man dazu ein gutes Stück weit fahren und die letzten Meilen haben es wirklich in sich! Diesmal sind wir dann mit unserem AWD an dem berühmten Felshügel gescheitert. Wir konnten die restliche Strecke weder zu Fuß zurücklegen noch versuchen, die Spur notdürftig mit Felsen auszubessern - über uns hingen gigantische Wolken, aus denen Blitze zuckten und des Öfteren auch einschlugen. Nach einem kleinen Abstecher zur Moon Butte haben wir schließlich hier oben übernachtet und sind den Weg früh Morgens in der Dunkelheit zu Fuß angetreten.

so wie du es beschreibst ist hardcore meiner meinung nachkein stück übertrieben :eek:
das foto ist wieder mal (y)
und deine Freundin macht das so mit? hut ab
 
Ich hab mir dein Bild vom Alstrom Point jetzt länger betrachtet und finde,
dass es die Stille, die du beschreibst, sehr gut rüber bringt.
Gefällt mir. Eure Anstrengungen haben sich gelohnt.
Gruß Robert
 
Der Arch ist nicht Mesa sondern Mega! Genau zum richtigen Zeitpunkt und dank Sonnenstand um diese Jahreszeit nicht so ausgebleichte HG-Landschaft im Arch wie man oft sieht. Sehr schön balancierte Lichtverhältnisse,

Alstom Point ist auch schön. Kam da bisher nicht hin. Beim letzten hinderte mich ein Reifenplatzer an meinem 4WD, nur mit Notrad bestückt drehte ich lieber um. Naja, der Reifen bzw. der 4WD hatte die Tage vorher schon mit mir "artgerechte Freiland-Haltung" erlebt (Race Track, White Pocket etc..).
 
@ lvdpadde: danke.... hehe ja wir sind ein eingespieltes Team :)

@ Robert51: ebenfalls danke

@ CrispyCrunch: und nochmal danke... Der Alstrom Point ist in der Nähe von Page über dem Lake Powell

@ uwafot: Du musst da hin!!! :devilish:
 
Hi! Wart ihr auch bei horseshoebend?
Wir fliegen am Sonntag. Laut Streckenplanung bei googlemaps lässt er die Route Grand Canyon Page über die 89 nicht mehr zu. Scheint wohl eine streckensperrung vorzuliegen.

Könnt ihr dazu was sagen oder zumindest von welcher Seite man anfahren kann?

Wenn du von der Bend Fotos hast gerne zeigen :)
 
Hi Lievo,

die 89 ist wegen einem Erdrutsch gesperrt: http://www.azdot.gov/us89/
Von Page aus zum Horseshoe Bend zu fahren ist aber kein Problem.
Ich war selber erst vor ein paar Wochen dort. Ich bin vom Grand Canyon South Rim gekommen und durfte dann einen ordentlichen Umweg über US160 und SR98 fahren...

Wenn du noch Fragen hast, einfach melden ;)

Gruß
David
 
Zuletzt bearbeitet:
Und um zu den Bildern auch noch was zu sagen:

#1 find ich super, allerdings ist mir der Fleck in der Mitte etwas zu hell...
#4 ist echt beeindrucken. Das wäre auch ein Foto für an die Wand zu hängen
#6 sagt mir persönlich nicht so zu
#7 ist aber dafür wieder spitze!
Zu #8 muss ich glaube ich nicht mehr viel sagen. Einfach der Wahnsinn!
#9 gefällt mir auch richtig gut. Das Bild strahlt eine wahnsinnige Ruhe aus! (y)

Gerne noch mehr Bilder ;)

Ich bin noch dabei, meine Bilder zu sortieren und zu bearbeiten und werde dann vermutlich auch mal ein paar zeigen...

Gruß
David
 
@ Lievo: Ja wie schon geschrieben gab es auf der direkten Route einen Erdrutsch, ihr müsst einen Umweg nach Page nehmen. Wir waren auch am Bend, aber nur zur Mittagszeit, dementsprechend sind die Bilder halt Standard. Werde trotzdem mal eins einstellen irgendwann.

@ stotzi: bin gespannt auf deine Pics :cool:

@ Fotoqualle: danke danke

So und nun noch einmal

#10 Mesa Arch

mesaarch2kleina.jpg


Ich habe ja schon alles dazu geschrieben :D Und nein, an dem grellen Licht kann man nix mehr rütteln, ohne HDR muss man manchmal Kompromisse eingehen :grumble: :devilish:
 
danke :cool:

Ich verabschiede mich mit einem Bild vom Mono Lake ins Wochenende

#11 Mono Lake

monolake1kleina.jpg


Wie immer haben sich hier am Morgen einige Fotografen getummelt - leider war das Licht mangels Wolken nicht optimal.
 
#10 Eine interessante Alternative zum voher gezeigten Bild. Wirkt besonders gut
durch die Sonnenstrahlen. Aber das Erste bleibt mein Favorit.

#11 Die morgendliche Stimmung gibt das Foto gut wieder. Natürlich
wären Wolken schön. Aber wenn du es nicht geschrieben hättest, wäre es mir nicht aufgefallen.
 
@ Robert: danke danke :cool:

#12 Zion NP

zion2kleinc.jpg


Heute noch ein Bild aus dem Zion NP... Hier ist die Sonne längst untergegangen und der Mond beleuchtet die Landschaft... :cool:
 
#13 Grand Cancon "the roof is on fire"

grandcanyon1kleinc.jpg


Nachdem wir direkt am GC gecampt haben, ging es noch in der Dunkelheit los zum Yavapai Point. Wie ihr seht, hat uns ein magisches Wolkenschauspiel erwartet :cool:
 
Sehr schönes Bild. Die Großartigkeit des Grand Canyons ist nicht leicht auf ein Foto zu bannen, aber hier ist dir dies sehr gut gelungen. Das Wolkenschauspiel ist auch grandios, ohne dass es zu sehr dominiert. (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten