Bobwood
Themenersteller
Wie ich schon geschrieben hatte bin ich mit meinen Sigamas 18-125 nicht so recht glücklich geworden. Ich hatte 3 Examplare getestet, was blieb war immer ein nicht so recht zufriedenstellender Schärfeeindruck und das Gefühl die Bilder durch eine leicht getönte braune Sonnenbrille gemacht zu haben.
Nach den ersten Vergleichsbildern im Kurzurlaub blieb schließlich das 18-55 II Kitobjektiv an der Kamera.
Ausgangspunkt meiner Ansprüche war meinen zugegebenermaßen etwas bunte, aber knackscharfe Sony 707 - die in Punkto Schärfe immer noch meinen Maßstab darstellt.
Da man beim Thema Immerdrauf am ES-S 17-85 mit IS und USM einfach nicht vorbeikommt, habe ich mir dieses bestellt. Das EF 28-135 war mir im im Weitwinkelbereich dann doch etwas zu eng.
Die Bilder sind schärfer und freundlicher (heller) als beim Sigma bei dem mich immer der beschriebene Schleier störte. Die etwas schlechtere Leistung im äußeren Weitwinkelbereich muss ich nach den ersten Bildern bestätigen, kann jedoch damit leben. Von 25-85 ist alles super.
Offenbar stimmts eben auch bei den Objektiven. -You get what you pay for.-
Die Bilder vom 24-70 L bei pbase.com haben mich auch schwer beeindruckt und es wäre mal abgesehen vom Preis, vom stolzen Gewicht und vom kleineren Brennweitenbereich meine erste Wahl gewesen. Aber da fehlt dann definitiv noch ein L drunter und eins drüber.
Am schönsten sind eben meist doch die noch nicht erfüllten Wünsche und Träume... .
Gruß,
Robert
Nach den ersten Vergleichsbildern im Kurzurlaub blieb schließlich das 18-55 II Kitobjektiv an der Kamera.
Ausgangspunkt meiner Ansprüche war meinen zugegebenermaßen etwas bunte, aber knackscharfe Sony 707 - die in Punkto Schärfe immer noch meinen Maßstab darstellt.
Da man beim Thema Immerdrauf am ES-S 17-85 mit IS und USM einfach nicht vorbeikommt, habe ich mir dieses bestellt. Das EF 28-135 war mir im im Weitwinkelbereich dann doch etwas zu eng.
Die Bilder sind schärfer und freundlicher (heller) als beim Sigma bei dem mich immer der beschriebene Schleier störte. Die etwas schlechtere Leistung im äußeren Weitwinkelbereich muss ich nach den ersten Bildern bestätigen, kann jedoch damit leben. Von 25-85 ist alles super.
Offenbar stimmts eben auch bei den Objektiven. -You get what you pay for.-
Die Bilder vom 24-70 L bei pbase.com haben mich auch schwer beeindruckt und es wäre mal abgesehen vom Preis, vom stolzen Gewicht und vom kleineren Brennweitenbereich meine erste Wahl gewesen. Aber da fehlt dann definitiv noch ein L drunter und eins drüber.
Am schönsten sind eben meist doch die noch nicht erfüllten Wünsche und Träume... .
Gruß,
Robert
Zuletzt bearbeitet: