• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Happy mit EF-S 17-85 IS USM

Bobwood

Themenersteller
Wie ich schon geschrieben hatte bin ich mit meinen Sigamas 18-125 nicht so recht glücklich geworden. Ich hatte 3 Examplare getestet, was blieb war immer ein nicht so recht zufriedenstellender Schärfeeindruck und das Gefühl die Bilder durch eine leicht getönte braune Sonnenbrille gemacht zu haben.
Nach den ersten Vergleichsbildern im Kurzurlaub blieb schließlich das 18-55 II Kitobjektiv an der Kamera.

Ausgangspunkt meiner Ansprüche war meinen zugegebenermaßen etwas bunte, aber knackscharfe Sony 707 - die in Punkto Schärfe immer noch meinen Maßstab darstellt.

Da man beim Thema Immerdrauf am ES-S 17-85 mit IS und USM einfach nicht vorbeikommt, habe ich mir dieses bestellt. Das EF 28-135 war mir im im Weitwinkelbereich dann doch etwas zu eng.

Die Bilder sind schärfer und freundlicher (heller) als beim Sigma bei dem mich immer der beschriebene Schleier störte. Die etwas schlechtere Leistung im äußeren Weitwinkelbereich muss ich nach den ersten Bildern bestätigen, kann jedoch damit leben. Von 25-85 ist alles super.

Offenbar stimmts eben auch bei den Objektiven. -You get what you pay for.-
Die Bilder vom 24-70 L bei pbase.com haben mich auch schwer beeindruckt und es wäre mal abgesehen vom Preis, vom stolzen Gewicht und vom kleineren Brennweitenbereich meine erste Wahl gewesen. Aber da fehlt dann definitiv noch ein L drunter und eins drüber.

Am schönsten sind eben meist doch die noch nicht erfüllten Wünsche und Träume... .


Gruß,
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie beurteilst du im Bereich von 28-85 das Objektiv gegenüber dem 28-135 IS USM? Als gleichwürdig, besser, schlechter, schärfer ?
 
Ich habe das 28-135 selbst noch nicht gehabt, deshalb kann ich nur anhand von Bildern und Erfahrungsberichten im Netz meine Meinung dazu abgeben.

Nach allem was ich zum 28-135 IS USM lesen und sehen konnte ist es dem 17-85 IS USM qualitativ ebenbürdig. Nur der IS des 17-85 (IS 2 ?) soll wohl etwas moderner sein. Nennen wir die beiden einfach mal die Mittelklasse der Objektive. Wenn man ein zusätzliches WW hat und beim Immerdrauf auf den WW bis (28x1.6=)44.8mm vezichten kann ist man mit dem 28-135 sicher besser dabei. Zudem liegt nach allem was ich an Nutzermeinungen lesen konnte die Gurkenrate beim 17-85 etwas höher. Das ist eventuell auch der Grund warum man so differenzierte Meinungen zu diesem Objektiv liest.
Zumindest bei dpreview.com wird es an der 350D als Empfehlung genannt.

Die Leistung der IS ist beeindruckend, anbei mal ein Schnappschuss mit 85mm ,1/20s, f/5.6, Freihand und Fokussierung mit aktiviertem mittlern Messfeld auf das Etikett der Flasche. Was will man mehr? Ich kann jetzt trotz relativ schwacher Lichtleistung des Ojektives öfters mal auf ISO100 stellen.

http://www.bobwood.de/DSLR/IMG_0672.JPG
(Originalfile ca. 2MB)

Da ich momentan nur das Immerdrauf habe und das Kitobjektiv sicher wieder bei Ebay versenkt wird, wäre der Verzicht auf den WW-Bereich schmerzlich wohingegen der Unterschied von 85mm zu 135mm (oder besser 136mm zu 216mm) aus meiner Sicht das geringere Problem darstellt.

Ein gutes Argument für das 17-85 ist noch die perfekt passende Bereitschaftstasche EH 17L. We will schon ständig "großes Reisegepäck" dabei haben.

Gruß,
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Camera hast du benutzt?
 
...Hab ich schon 100.000 Bilder drauf ? :confused:
Schaun wir mal... :rolleyes:
Nö! :D
Die muß schon noch ein Weilchen mitmachen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die muß ja ganz schön ackern!! :D

Ich stehe gerade vor der Entscheidung EF-S 17-85 oder Sigma 18-50/2.8 ich bin mir noch nicht so ganz sicher. Haben beide Vor.- und Nachteile.
 
Caruso schrieb:
Ich stehe gerade vor der Entscheidung EF-S 17-85 oder Sigma 18-50/2.8 ich bin mir noch nicht so ganz sicher..

Hallo,
im Zweifel immer für das hauseigene Objektiv. Wenn in der Kombi 300D/17-85 was nicht funkt, hat Canon den schwarzen Peter. Hast Du ein Fremdfabrikat-Objektiv, hast Du den schwarzen Peter.

Grüße,
Rainer
 
@Rainer

Sicher hast Du von der Technischen Seite her recht, aber...

Das Canon verzeichnet stärker(sagt Foto-Magazin)
Das Sigma ist Lichtstärker und soll schärfer abbilden.
Der größere Brennweitenbereich spricht wieder für das Canon Objektiv
natürlich spricht Dein Einwand auch für EF-S. Aber die Entscheidung fällt mir wirklich schwer. Aber ich habe ja noch etwas Zeit. Ich kann sowieso erst nächsten Monat genug Kohle locker machen.
 
Caruso Das Canon verzeichnet stärker(sagt Foto-Magazin) .[/QUOTE schrieb:
Stimmt. Ist aber egal, weil:

Machst Du Fotos ohne EBV, ist Dein Anspruch so Gering das Dir auch die Verzeichnungen egal sein können.

Machst Du Fotos mit EBV, bretterst Du einmal mit dem Freeware Plug-In PT Lens drüber und die Verzeichnungen sind wech.

Rainer
 
Rainer schrieb:
Hallo,
im Zweifel immer für das hauseigene Objektiv. Wenn in der Kombi 300D/17-85 was nicht funkt, hat Canon den schwarzen Peter. Hast Du ein Fremdfabrikat-Objektiv, hast Du den schwarzen Peter.

Grüße,
Rainer

Hallo Rainer,
Deiner Meinung bin ich auch. Habe vor 4 Wochen mich für 350D + 17-85 entschieden.
Leidenslauf:
1. Body fokussierte superscharf, nur nicht da, wo man es wollte.
> Umtausch.
2. Body: Nagelneu, mit alter Firmware 1.01
> Umtausch > neuer Body + altes¿ Objektiv >>>Im Bereich 17-24 mm total unakzeptable Unschärfe.
>Heute: Komplett-Umtausch:
Neue 350D - neues Objektiv und siehe da, es funktioniert prima. Obwohl der Bereich 17 - 24 bei dem Objektiv einem nicht den Atem raubt. Aber was ich vorher hatte war schlichtweg schlechter als AgfaKnips.
Es ist halt der berühmte Kompromiss, aber ansonsten ist das 17-85 ein Hammerobjektiv und das Mehrgeld mehr als wert.

Zu deinem Statement: Mit nem Fremdobjektiv hätten die sich die Mühe bei der Problemlösung nicht gemacht.

Cheereeo.
 
saroman schrieb:
Wer das glaubt wird seelig Ich muss lachen


Ich bin se(e)lig.
Und ich musste heute auch lachen, als ich mit neuem Komplettset den Laden verliess. Bis ich den Anruf vom Händler bekam, dass meine Speicherkarte im (2 wochenalten) Body steckte und ich bei 150 Grad im Schatten noch mal hin durfte.

P.S. Ich wünsche Dir natürlich auch, dass Du selig wirst. Gleiches Recht für alle.
 
hallo,

ich habs hier auch schon mal geschrieben und auch bilder gezeigt.
mein 17-85 IS ist das objetiv das ich zu 90% draufhabe.
für mich ein spitzenobjektiv.
mein tamron 28-75muß da leider in der schublade bleiben.
es hat keine chance gegen die hervoragende leistung des canons.
die einzige schäche ist beim canon der bereich 17-20mm.
aber damit kann ich sehr gut leben.

gruß
kemen
 
kemen schrieb:
hallo,

....beim canon der bereich 17-20mm.
aber damit kann ich sehr gut leben.

gruß
kemen

genau meine Meinung.....
ich frag mich nur, warum in diesem Bereich 17 -"22 die Abbildungsleistung, Schärfe,> SuperTonne von Canon so toleriert wird. Es sollte mich nicht wundern, wenn die Softwaremässig ("träum") diesen kleinen Makel wegbügeln...... schön wärs....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten