• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hängst du dir deine eigenen Bilder an die Wand?

Hänegn bei dir zu Hause deinen eigenen fotos an der Wand?

  • Ausschließlich meine Eigenen!

    Stimmen: 147 45,7%
  • Nur die anderer Künstler!

    Stimmen: 10 3,1%
  • Gemischt!

    Stimmen: 165 51,2%

  • Umfrageteilnehmer
    322

Slacker McCracker

Themenersteller
Da ich umgezogen bin ist es nun and er Zeit sich um die Dekoration der Wände zu kümmern. Da ich bereits einige m.M. nach "zeigenswerte" Fotos geschossen habe, kam ich auf die Idee diese ausbelichten zu lassen und z.B. im Wohnzimmer aufzuhängen. Allerdings habe ich gegen einige meiner eigenen Bilderberiets eine Abneigung entwickelt (zu oft angeschaut durch stundenlange Bearbeitungsversuche). Auch macht sich bei mir der gedanke breit, dass es etwas "egozentrisch" sei, seine eigenen Fotos in den eigenen vier Wänden zu präsentieren. Und es gibt einige Fotos anderer Künstler, die ich geradezu Liebe und glaube, dass es mal gut wäre diese auch durch meinen Kauf ein wenig finanziell zu unterstützen...

Darf man es sich erlauben sein eigenes Bild neben eines von Ansel Adams ausfzuhängen?

Daher starte ich mal eine Umfrage:

Hängen bei euch zu Hause eure eigenen Fotos, oder die anderer Künstler, oder beides an den Wänden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Häng halt nur Bilder an deine Wände, die dir gefallen. Wenn du ein Bild von dir besonders gut findest und es gerne mal in groß anschauen würdest, tu das doch.
Aber dann bitte gerahmt oder aufgezogen.
 
An meiner Wand hängen ausschließlich _Bilder_, die ich selbst angefertigt habe. Nur einige Postkarten als Reiseerinnerungen haben sich an der Wand hinter meinem Bildschirm versteckt.
Mache meine Bilder schließlich nicht, um sie am Pc durchzuklicken, sondern um die (meiner Meinung nach natürlich :D) richtig guten auch oft ansehen zu können. Der Schnitt beträgt ca. 0,5-1 Bild pro Monat, das es wert ist an die Wand zu kommen
 
Wer zum Teufel ist Ansel Adams und warum sollte ich mir Bilder von wildfremden Leuten an die Wand hängen?

Meine eigenen Knipsereien sind gut genug für Großdruck und Wand....
 
Ich hab eine Fotowand, wie eine riesige Collage. Da sind überwiegend Postkarten und Fotos von anderen, aber auch ein paar von mir :)
 
im wohnzimmer ist inzwischen ein wandstück mit diversen gerahmten bildern in 10x15 ausdrucken bestückt.

die tage bekomm ich mein lieblingsbild von mir als poster gedruckt und ein konzertbild von mir geht demnächst generell in posterdruck...

ansonsten hängt nur der gute alte leonardo da vinci an unserer wand :D
 
Sicher, warum nicht?

Habe eines im Flur. Wenn man zur Tür reinkommt springt es einem ins Auge :) Technisch eines meiner besten, wenn auch nicht das beeindruckenste Motiv. Da blieben schon einige Besucher dran stehen und sahen es sich länger als die normalen paar Sekunden (bei Laien) an.

Und das Bild mit dem meine Fotografiebegeisterung anfin, hängt im Wohnzimmer. Mittlerweile ist das auch ein Zeitdokument, weil das Motiv nicht mehr existiert.
 
war eines der ersten Dinge die ich gemacht habe als ich in die neue WG gezogen bin, Photos an die Wand kleben :)


bisher fast nur eigene, aber ich fange gerade an, Prints anderer junger Photographen zu kaufen.

Und alle paar Wochen stelle ich mir die Frage, ob nicht vielleicht doch Rahmen besser wären :ugly:
 
hi,

einige meiner liebsten Bilder hängen 100cm breit im Haus. Wobei das meistens Erinnerungsfotos an Reisen o.Ä. sind.

Ich finde, man soll sich die Bilder an die Wand hängen, die einem gefallen.

Gruß,
Max
 
bisher nur eigene.
im wohnzimmer hängt eine 150x? leinwand, sowie 2 60x40 leinwände.
in der wohnung hängen noch zwei 60x40 poster im rahmen, sowie wechselweise a4 selbstausdrucke im rahmen.

nach lust und laune wird dann noch das ein oder andere bild so ausgedruckt, und in der küche, oder dem ein oder anderen schrank im flur, "tapeziert" ;o)

ich würde noch mehr eigene bilder aufhängen, aber dafür ist meine wohnung zu klein, und es wirkt so schnell überladen. somit versuche ich halt immer mal wieder was neues auszudrucken...
 
ich finde es schwer sich zu entscheiden... ein bild werd ich mir als poster drucken lassen (gut wenn man den besitzer einer druckerei um eine ecke kennt :D ) weil ich mir einfach nicht vorstellen kann wie es groß wirkt...

also ich denke/weiß das es wirken wird - aber zb auf leinwand ginge das bild gar nicht. es "lebt" von seiner strukturlosigkeit...
 
Bei uns zu Hause hängen meine eigenen Bilder. Und hin und wieder gibts dann mal einen Wechsel - Winterbilder raus, Sommerbilder rein. Die Familie freuts. Und Freunde und Gäste sind auch immer wieder begeistert. Und was ganz wichtig ist: Mir gefällts. Denn meine Bilder gehören zu mir und spiegeln einen Teil meines Lebens und das meiner Familie wieder. Was könnte besser an die Wände zu Hause passen als das, womit man sich identifiziert.
 
Klar hänge ich meine Bilder bei mir zuhause auf! Bislang max in A4 und selbstgedruckt aber wenn die mit der Zeit besser werden, werde ich wohl auch mal eins auf Leinwand bestellen.
1 Bild eines anderen Fotografen hab ich im Wohnzimmer hängen, stammt noch aus der Zeit, bevor ich mich intensiv mit dem Thema beschäftigt habe.
Weitere Bilder anderer Künstler wirds hier eher nicht geben, da kein Platz.


lg
Carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten