• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hangover Effekt??

steve23

Themenersteller
Hallo, ihr kennt ja sicher
Hangover 2, und das Filmposter dazu?
wo Bradley cooper auf dem Boden liegt, mit dem Affen auf dem Rücken
und die anderen beiden hocken links und rechts daneben.
Ich wüßte sehr gerne mal wie man diesen Effekt von dem Poster
hinbekommt!
kann mir da jemand helfen?
hat der Effekt einen besonderen Namen?
gruß
stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze du meinst das Poster:
http://cdn.fd.uproxx.com/wp-content/uploads/2011/03/Hangover-2-poster.jpg

wenn mich nicht alles täuscht, geht das etwas in Richtung "Calvin Hollywood", einfach mal danach googeln, eventuell auch mit den Stichwort "Tutorial" ;)

ich find das geht mehr in richtung "michael jackson", der hatte doch auch immer nen affen dabei.

ansonsten seh ich da nix ausser fotografie, kontrast hoch, etwas lokalkontrast per usm odersowas selektiv rein, brauntonung und vll noch dem licht mitm brush nachgeholfen. nachbasteleien scheitern aber meist an nem miesen foto bzw licht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nachbasteleien scheitern aber meist an nem miesen foto bzw licht ;)

Amen :)
 
Falsche Abteilung, viel wichtiger ist die Frage, wie es fotografiert wurde. Die Bildbearbeitung wird dann größten Teils dominiert durch den Einsatz von Gradationskurven um den Kontrast zu schaffen, Dodge&Burn zur Verstärkung der Details auf den Personen und anschließend die Farbgebung und da gibt es tausend Varianten ;)

Mir gefällt es aber auch!
 
Da bekommt man ja EHEC wenn man andauernd Bildbearbeitungsvorschläge in Form von Presets und Aktionen zu hören bekommt.

Abgesehen davon das das Preset nur geringfügig an den Bildstil anknüpft, ist sie wertlos.

Wer halbwegs ansehnliche Ergebnisse haben will der bearbeitet "von Hand". Wie man die Farben herstellt ohne das es aussieht wie ein Sepia in Urin der entsättigt das Bild zuerst mit einer Farbton/Sättigungs-Einstellungsebene, aber nicht zu stark, ggf auch manuell um dominante Farben zu unterdrücken und eine gewisse Homogenität herzustellen, anschließend Gradationskurve und dort nen knackigen Look erzeugen in dem man eine S-Kurve herstellt, das lässt die Lichter ein wenig ausfranzen, wie auf dem Poster. Der Rest wird mit der Farbbalance hergestellt, wer es genau haben will, der manipuliert auch die Lichter ;)

(Kritik soll nicht beleidigend wirken, bitte nicht falsch auffassen!)

Grüße^^
 
Da bekommt man ja EHEC wenn man andauernd Bildbearbeitungsvorschläge in Form von Presets und Aktionen zu hören bekommt.

Abgesehen davon das das Preset nur geringfügig an den Bildstil anknüpft, ist sie wertlos.
Hast du das Ding auf Rohdaten angewendet? Dann sieht es wirklich ein bisschen nach Klopapier aus. Nimm mal nen JPEG, dann kommt’s einigermaßen hin.
Zu Fuß lässt es sich natürlich besser nachbasteln.
 
Danke für eure Nachrichten.
@17°
war das jetzt sowas wie ein Tutorial?
könnte mir jemand viell. beschreiben, wie man soetwas macht?
vielleicht hat jemand von euch soetwas schon mal angewendet.
wäre nett.

Ich weiß, ja das man das nicht generell sagen kann,
da es bei jedem Bild etwas anders sein kann
und auch auf die ausgangsbasis ankommt,
wie bei jedem anderen effekt auch,
aber wäre trotzdem eine große Hilfe für mich.
Es sei denn,
ihr kennt ein gutes deutsches Tutorial im internet?

danke.
 
Also mal ehrlich - da steckt so viel PS-Arbeit drin, dass es genau dazu m.E. kein passendes Tut geben wird, höchstens Tuts, die eben Teilbereiche des gesamten Workflows durchleuchten.

Ich bin mir nicht mal sicher, ob die drei Jungs wirklich in solch einem Raum fotografiert wurden oder der Hintergrund nachträglich eingefügt wurde...

Sorry, aber: Einfach mit 'nem Tut nachbasteln ist nicht, da musst Du Dich m.E. schon auskennen...
Grüße
 
:confused::confused::confused: warum nutzt du das nicht?

vll deswegen:

WARNING: This preset contains photos and text that imply alcoholic consumption. If you’re under the age of 21 or otherwise offended by such photos and implications, then please leave this page (...) :eek::ugly::lol:

oder vll hat er schon probiert & gesehn dass es nur lightroomkillerschrott is?
 
Also ich möchte jetzt ja nicht auseinandergenommen werden,
nur ich find solche Bilder schon klasse,
und dann frage ich mich natürlich, wie man sowas macht.
mir ist schon klar, das man so einen effekt nicht genau hinbekommt,
wenn man nicht über die notwendigen mittel, wie studiobeleuchtung
und konsorten verfügt.
und das es nicht einfach ist, weiß ich ja auch, sonst könnte es ja jeder.
Aber fragen kostet doch nichts.
vielleicht gibt es ja effekte, die ähnlich sind, und die man leicht hinbekommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten