• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handwerksrolle

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xmic1207

Themenersteller
Hallo
Ich arbeite hauptberuflich nicht im kreativen-fotografischen Bereich. Aber ich habe auch keine Lust mehr alles umsonst zu machen. Deswegen überlege ich wie ich nebenbei etwas fotografieren kann ohne mich erstmal in grosse Ausgaben zu stürzen. Zumal ich eine ganz gute Ausrüstung habe. Wenn ich jetzt aber ein Gewerbe anmelde (was kein Problem ist) kommt auch direkt eine Eintragung im der Handwerksrolle, was für die paar Cent die ich damit "verdiene" unangemessen viel Geld ist. Jetzt lese ich immer wieder dass es darauf ankommt was für ein Gewerbe man anmeldet, bzw. was man überhaupt anzeigt. Hat hier vielleicht jemand eine Idee was ich anmelden könnte oder wie ich das formulieren muss um diese Handwerksrollengeschichte irgendwie zu umgehen?

Oder muss ich mich damit an einen Steuerberater wenden?

Sorry dass ich das hier poste aber ich habe nicht den richtigen Platz gefunden wo ich diese Frage hätte formulieren können.:o
 
Eigentlich geht es nicht darum, wie du deine gewerbliche Tätigkeit bezeichnest, sondern was du tatsächlich machst. Fotografieren und Entwickeln gegen Geld wird dabei eigentlich immer aufs Fotografenhandwerk hinauslaufen ... sagt der freundliche Mitarbeiter aus der Handwerksrolle. Hier im Forum sieht man das oft anders und hat es in zahlreichen anderen Threads bereits diskutiert.
 
Ich hatte mein Gewerbe früher als Werbegestaltung angemeldet.
Dann bleibt Dir BG ETEM nicht erspart, aber die Handwerksrolle.
 
Der richtige Platz deiner Anfrage wäre hier. ;)

Darüber hinaus ist das aber primär ein Foto-Forum und kein Rechts-Forum, die Antworten sind mit Vorsicht zu genießen.
Der beste Weg für dich ist der Weg zur Handelskammer, die beraten auch. ;)


PS: Hier hat mal einer etwas genauer seinen Weg beschrieben, ...kein "Hörensagen". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten