xmic1207
Themenersteller
Hallo
Ich arbeite hauptberuflich nicht im kreativen-fotografischen Bereich. Aber ich habe auch keine Lust mehr alles umsonst zu machen. Deswegen überlege ich wie ich nebenbei etwas fotografieren kann ohne mich erstmal in grosse Ausgaben zu stürzen. Zumal ich eine ganz gute Ausrüstung habe. Wenn ich jetzt aber ein Gewerbe anmelde (was kein Problem ist) kommt auch direkt eine Eintragung im der Handwerksrolle, was für die paar Cent die ich damit "verdiene" unangemessen viel Geld ist. Jetzt lese ich immer wieder dass es darauf ankommt was für ein Gewerbe man anmeldet, bzw. was man überhaupt anzeigt. Hat hier vielleicht jemand eine Idee was ich anmelden könnte oder wie ich das formulieren muss um diese Handwerksrollengeschichte irgendwie zu umgehen?
Oder muss ich mich damit an einen Steuerberater wenden?
Sorry dass ich das hier poste aber ich habe nicht den richtigen Platz gefunden wo ich diese Frage hätte formulieren können.
Ich arbeite hauptberuflich nicht im kreativen-fotografischen Bereich. Aber ich habe auch keine Lust mehr alles umsonst zu machen. Deswegen überlege ich wie ich nebenbei etwas fotografieren kann ohne mich erstmal in grosse Ausgaben zu stürzen. Zumal ich eine ganz gute Ausrüstung habe. Wenn ich jetzt aber ein Gewerbe anmelde (was kein Problem ist) kommt auch direkt eine Eintragung im der Handwerksrolle, was für die paar Cent die ich damit "verdiene" unangemessen viel Geld ist. Jetzt lese ich immer wieder dass es darauf ankommt was für ein Gewerbe man anmeldet, bzw. was man überhaupt anzeigt. Hat hier vielleicht jemand eine Idee was ich anmelden könnte oder wie ich das formulieren muss um diese Handwerksrollengeschichte irgendwie zu umgehen?
Oder muss ich mich damit an einen Steuerberater wenden?
Sorry dass ich das hier poste aber ich habe nicht den richtigen Platz gefunden wo ich diese Frage hätte formulieren können.
