• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handschlaufen/Kameragurt Schnellverschuss

edgaa

Themenersteller
Einen guten Abend,

ich habe mal in Anlehnung an den Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=361700 eine kleine, übersichtliche, Anleitung zum Modifizieren seines Kameragurtes /der Handschlaufe geschrieben.
Ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich auf meinen Blog verlinke.

edgaa.de - Schnellverschluss HowTo

Hoffe ich konnte helfen und/oder dem ein oder anderen eine Anregung zum selbst "nachbauen" verschaffen :top:

Gruß,
bvdcbd
 
Hab ich bei meiner Cam schon vor nem halben Jahr gemacht, angeregt von dem verlinkten Thread. War aber zu faul Fotos zu machen:) Hab bei mir allerdings auch den Original-Unterbau der Handschlaufe von Marumi (also das Teil welches an das Stativgewinde geschraubt wird) entfernt und statt dessen eine modifizierte Manfrotto PL200 an der Cam, an der das andere Ende der Handschlaufe befestigt ist. Mit dem Marumi-Unterbau war die Cam auf dem Stativ nicht mehr in "Waage", was auf mangelhafte Maßhaltigkeit hindeutet.
Ist eben billiger Plastik-Mist.
 
So, mal ein kleines Update nach fast 2 Monaten Einsatz.
Ich habe mittlerweile den Dreisteg durch eine Niete ersetzt. Man läuft einfach Sorgenfreier durch die Gegend, wenn man weiß dass da einfach nichts mehr verrutschen/sich lösen kann. :top:
 
So, mal ein kleines Update nach fast 2 Monaten Einsatz.
Ich habe mittlerweile den Dreisteg durch eine Niete ersetzt. Man läuft einfach Sorgenfreier durch die Gegend, wenn man weiß dass da einfach nichts mehr verrutschen/sich lösen kann. :top:

Ich habe das Band mit etwa 20 Stichen auf einem 2mm breiten Streifen vernäht und dann mit Sekundenkleber auf eine Länge von ca 1cm gesichert ... da Passiert nie mehr was ;-)
 
ich weiß. gibt auch 'aktivatoren' wo er nach einmal sprühen gehärtet ist.
aber ist dir schonmal aufgefallen, dass sich unbelastete bauteile plötzlich wieder lösen? das kann natürlich andere gründe haben.
 
Kann sich durch das extreme Versteifen des Gurtbandes mit den Sekundenkleber nicht auch das Problem ergeben das dass Gurtband dann bricht?
 
Kann sich durch das extreme Versteifen des Gurtbandes mit den Sekundenkleber nicht auch das Problem ergeben das dass Gurtband dann bricht?

Kaum, denn die Klebewirkung von Sekundenkleber müsste dazu viel stärker sein. Stattdessen trennen sich nach und nach die Fasern des Gurtbandes von den sie umgebenden Kleberesten. Letztere bröseln dann im Gebrauch von selber weg.

VG Bernhard
 
Kann man so eine Handschlaufe auch benutzen wenn ein Batteriegriff dran ist (Eos 400d) oder reicht die länge der Handschlaufe nicht aus ?
 
tja gestern hier gefunden und mal fix heute schnell nachgebaut :D

super idee hut ab schapoo .:D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten