• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handschlaufen für E-3

pigope

Themenersteller
Hallo zusammen,

würde gern mal wissen, was ihr für Erfahrungen mit so einer Handschlaufe für die E - 3 habt. Ist die Haptik dadurch wesentlich verbessert? Würde die dann nutzen wollen, wenn ich den HLD 4 drunter habe und ein Tele drauf.

Habe mir heute so eine von Hama angeschaut, aber irgendwie sah die nicht so stabil aus. Welche könnt ihr empfehlen?

Vielen Dank im voraus.:top:

Viele Grüße
pigo
 
Fand ich unmöglich. Ewig die Hand aus der Schlaufe nehmen bei beim Wechsel auf Hochformat. Oder auch das schwer zugängliche Kartenfach.
 
@pigope

Die Original-Oly-Schlaufe im Zusammenhang mit BG und E3 finde ich durchaus gelungen. Ich bin von früher gewohnt meine OM-2 am Winder zu fassen und hatte da wirklich einen exzellenten Halt. Sag ich mal so: Keiner hätte mir diese Kombi aus der Hand reissen können, da der Winder-Griff fast vollständig mit den Fingern zu umfassen war. Da wäre eher etwas abgebrochen (ging aber nicht, da aus Metall). Bei den ans Gehäuse angeformten Handgriffen der E-Kameras kann man nicht mehr ganz herumfassen und so hat man bei schweren Objektiven auch nicht mehr ein so sicheres Gefühl (Eher die Angst, daß doch mal alles aus der Hand rutscht und am Boden landet). Diese Sicherheit bringt mir aber die Handschlaufe zurück. Ich bin so schon stundenlang mit der E-3 und 150/2.0 plus EC-14 herumgelaufen - eine nicht gerade wirklich leichte Kombination. Aber - für die Hand gar kein Problem, eher für meinen Rücken.

@Str33surfer

Hochformat mache ich eher selten, daher ist mir das Rein und Raus aus der Schlaufe noch nicht so negativ aufgefallen. Ist aber sicher ein Punkt. Ebenso wie das etwas schwerer zugängliche Kartenfach. Kommt wohl darauf an wie klein/gross die Hand ist und wie lang der Riemen eingestellt ist. Bei mir geht es gerade so. Was mich aber wirklich stört - man kommt nur noch sehr schlecht an den ISO-Knopf und da muß man doch schon häufiger ran. Geht natürlich auch übers Menü - aber nicht so praktisch.

Ich suche aber gerade nach einer Handschglaufe für die E-620 plus BG. Da ist die E-3-Handschlaufe nicht gut zu gebrauchen. Siehe dieser Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=634027
 
Ja die beiden Knöpfe sind auch grauenvoll. Eine allein ging noch so eben. Aber beide gleichzeitig um das Preset zu ändern geht kaum. Da nehm ich dann schon die andere Hand.

Kartenfach war am einfachsten wenn man die Schlaufe zur Kamerarückseite zieht, so das der Deckel da vor her ging.
 
Lass die Finger von den Hama Dingern, die wollte man mir auch andrehen, als ich auf der Suche nach der original Handschlaufe war.
Das Argument mit dem Hochformatauslöser am HLD-4 finde ich zu vernachlässigen. Wenn man keinen BG hat, hat man auch keinen zweiten Auslöser. Das mit der Kartenfach finde ich auch nicht so wichtig. Ich habe bei mir eine 4GB Karte drin und Wechsel die so gut wie nie. Passen ja auch 500 Bilder bei bester JPG Qualität drauf... ansonsten eine 8GB Karte kaufen, damit sollte das Problem auch behoben sein.
Ich hab mit der Handschlaufe GS-3 bis jetzt nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Kamera kommt zwar nicht mehr so leicht aus meiner Slingshot 200 raus, aber das finde ich auch nicht so wichtig. Für Shootings, wo man nicht so viel unterwegs ist, wie z.B. bei einer Städtetour, ist es richtig praktisch und ich verwende den Tragegurt teilweise gar nicht mehr. Wird zwar nach einer gewissen Zeit etwas schwer, aber da muss man halt durch... sonst am besten eine E-P1 kaufen ;)
 
Vielen dank schonmal für eure schnellen Antworten.

Danke für den Tipp mit den Hamaschlaufen Alviz, kannst du mir sagen wo du deine bekommen hast und wie die preislich liegt. Beim großen Fluss, hab ich sie grad nicht gefunden und auch auf der Oly Seite bin ich nicht fündig geworden. Oder ich hab die übersehen:D

Liebe Grüße
pigo
 
Vielen dank schonmal für eure schnellen Antworten.

Danke für den Tipp mit den Hamaschlaufen Alviz, kannst du mir sagen wo du deine bekommen hast und wie die preislich liegt. Beim großen Fluss, hab ich sie grad nicht gefunden und auch auf der Oly Seite bin ich nicht fündig geworden. Oder ich hab die übersehen:D

Liebe Grüße
pigo

Hab die original Olympus-Handschlaufe GS-3 hier liegen und nutze sie so gut wie gar nicht mehr. Wenn du Interesse hast, melde dich doch einfach mal.
 
Hallo,

ich nutze auch die Herringbone Handschlaufe an der E-3 mit BG.
Seitdem brauche ich den Kameragurt überhaupt nicht mehr.

Das Teil sieht super aus ist hervorragend Verarbeitet und jeden Cent wert.

Grüße

Tommy
 
Frage zum Handling mit angesetztem Zuiko 50/200SWD plus Telekonverter einschließlich Batteriegriff?
Wann ist die Hand abgestorben und wird nicht mehr richtig durchblutet?
Also ich muß ehrlich sagen das wäre nix für mich, EP-1 ist da tatsächlich die bessere Lösung als immer dabei.
lg jo
 
Herringbone an E-3

Muss mich erst dran gewöhnen, aber da ich mir noch keinen "Workflow" an der E-3 angewöhnt habe, kein Problem. Auf jeden Fall ist es sehr angenehm, die Kamera ohne Druck auf die Handfläche baumeln zu lassen, sie nur mit den Fingern um den Griff zu stabilisieren.

Bin zufrieden, sehr angenehmes, wertiges Material - ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis. Vor allem Steht die Kamera immernoch sicher, da klappert/wackelt nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine Meinung ist, wenn eine Schlaufe an E-3/30 dann die Original Oly GS-3. Mein Kameragurt liegt seit dem nur noch im Schrank. Ich möchte die Handschlaufe nicht mehr missen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten