• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handschlaufe / Griff

Mortimor

Themenersteller
Hi,

ich mag den Kamera-Gurt nicht, da mir die Cam doch recht seltsam vorm dicken Bauch baumelt...

Ich hab jetzt einen Rucksack und möchte die Cam lieber mit Handschlaufe halten. Die soll ja nur verhindern, daß sie Bodenberührung kriegt.
Reicht da eine normale (Kompakt-Camera-Schlaufe, noch vorhanden) oder würdet Ihr auf jeden Fall einen Griffriemen (z.B. Bilora Griffriemen GR-A o.ä.) nehmen? Spricht da generell was dagegen - wie macht Ihr das?

Die Cam ist eine D7000 mit 18-105er Kit.

Mort
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, das mit dem Bauch kenn ich :-)
Ich wickel mir den normalen Halsgurt der D700 immer zweimal um das Handgelenk, ist eigentlich recht bequem und meiner Ansicht recht sicher.
 
Ich bin mit meiner AH-4 Handschlaufe von Nikon sehr zufrieden. Ich nutze sie mit einer D90 und einer D40. Die Schlaufe fühlt sich gut an und der Ein- und Ausstieg meiner Hand ist schnell und bequem erledigt. :)

Gruß Peter
 
Hallo!

Also ich hatte vor Jahren auch immer die "um das Handgelenk-Wickeltechnik" verwendet.. Das funktioniert auch gut.. sieht aber halt a bisserl komisch aus.. und führt auch zum Verheddern...

Ich habe vor geraumer Zeit schon auf eine 3-Punkt Handschlaufe umgestellt. Vorteil.. die Kamera ist diebstahlsicher am Handgelenk fixiert, und die Kamera ist nicht mehr "präsent".
Mir ist auf einer Rom-Tour aufgefallen das man die Kamera (S5+BG+70-200) überhaupt nicht wahrgenommen hat.
Wichtig ist halt nicht so eine "Schlupfschlaufe zu nehmen sondern eine die sich um das Handgelenk fixiert.
Wenn Du bei Ebay z.b. Lder handschlaufe eingibst, wirst du für 10-15Euro sicher fündigt. sofern es sich um echtes Leder handelt, wirst Du auch keine Schwitz-Probleme bekommen und kannst beim Schlendern die Kamera auch mal am arm "baumeln" lassen.

Tipp noch... Wenn Du eine große Kamera (D200/D300/D700/S5 +BG) verwendest, kann es sein das das Halteband zu kurz ist um dann den Body im Hochformat zu nutzen Hierzu einfach für 2-3 Euro eine Schlaufe beim Schuster machen lassen (Die haben dieses Kunstoffband aus dem der Riemen ist vorrätig) und so kannst das prima Verlängern.

Für mich die absolut beste Lösung! - und wie gesagt "dezent"!

Bilder kann ich posten falls nötig!

VG Marcus
 
ich mag den Kamera-Gurt nicht, da mir die Cam doch recht seltsam vorm dicken Bauch baumelt...
[...]
Reicht da eine normale (Kompakt-Camera-Schlaufe, noch vorhanden) oder würdet Ihr auf jeden Fall einen Griffriemen (z.B. Bilora Griffriemen GR-A o.ä.) nehmen?
Seit Kauf meiner ersten DSLR habe ich das gleiche (Bauch-)Problem und trage die Kamera entweder in der Kamera-Tasche oder in der Hand mit einer Schlaufe gesichert, die ich mal von einer Digi-Cam übernommen habe. Heute hängt da zeitweise meine D7000 mit einem Sigma 70-210 dran, das sind ~2kg und bisher hat die Schlaufe gehalten.
Ich habe mir dann auch mal eine Handschlaufe (befestigt an Öse und Stativ-Schraube) geholt, aber die stört natürlich natürlich sobald ich ein Stativ brauche und liegt seit dem im Foto-Schrank.
 
Ich hab bei Amazon den JJC Premium Leder Handschlaufe gefunden.
Der ist angeblich aus Leder und hat ein Stativ-Gewinde rausgeführt. Preis 8,90. Hat den jemand?

Ansonsten hab ich jetzt mal als Schnelllösung (mit 3 "L" ??) die Schlaufe von der IXUS genommen. Halten tut das augenscheinlich.

Mort
 
Hi... Die Schlaufe kenne ich! Für den Preis kann man auch kaum etwas falsch machen. Es gibt bei amazon zu einer Ähnlichen handschlaufe zwar eine Anmerkung das diese nicht aus leder sei.. meine ist es jedoch!

Wie gesagt.. super praktisch und sehr angenehm... falls du einen bg verwendest musst du dir aber noch einen ca.10cm gurt vom schuster dazu besorgen.

generell (auch bei den org. adaptern) würde ich aber davon abraten das insges. nochmal auf ein stativ zu schrauben.. das ist nicht im sinne des erfinders.. und würde einem 150euro stativ auch wirklich den sinn nehmen..(es ist einfach ne wackelnr.) also vor stativbenutzung die schraube runterschrauben.. am handgelenk "hängen" kann sie dann immer noch!

bei fragen einfach kurz melden!

vg marcus


ps: die die ich meine wird (auf die schnelle geschaut) bei ebay für 12,90 angeboten.. keine ahnung ob das ggf eine andere ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich hab mich jetzt für die von mir oben schon genannte JJC Handschlaufe Leder entschieden. Wenns nix taucht sind es nur 8,90 inkl. Versand.

Danke
Mort
 
Warum bitte hängt man sich die Kamera überhaupt vor den Bauch? Oder ist Touristen-Look gerade angesagt? ;)

Ich verwende einen abnehmbaren Gurt von Lowepro und hänge meine über die Schulter, mit dem Objektiv nach hinten. Das trägt nicht auf und das Bajonett wird auch bei längeren Linsen (wie z.B. 70-200) nicht durch einseitige Hebelkräfte belastet.
 
Ja, die AH-4 passt wunderbar an die D700 mit BG. Gilt im übrigen auch für die D90 mit BG.

Schau mal hier, da kannst Du Dir zur Verwendung an der D700 selbst ein Bild machen. Im übrigen ruhig mal den ganzen dazu gehörigen Thread lesen.

Gruß,
Sascha
 
ich habe den Sun-Snyper und trage die Kamera immer mit diesem Gurt wenn ich zu Fuss unterwegs bin.. ich habe die Nikon D300, Handgriff,und das sigma 150-500 angehängt. Das sind locker par Kilos...
Es trägt sich von alleine, wirklich sehr komfortabel. Der Gurt hat sogar ein leicht elastisches Element das mitfedert.

Wenn du die Kamera griffbereit haben willst und zu Fuss weite Wege genhen willst, kann ich das System nur empfehlen

Grüssse Claudio
 
habe diese jjc handschlaufe auch, aber lang hat das nicht gehalten. der klettverschluss war schnell abgescheuert.
hab mir den HuGU gurt + Fangriemen gekauft und den Fangriemen durch die jjc handlaufe gezogen.
diese habe ich an der 400d.
für die 60d werde ich mir die HuGu- Handschlaufe kaufen;-)
 
Dem kann ich mich nur anschließen: Der SunSniper ist echt was genaues. Kein Gefrixel an der Cam selbst und definitiv aufschlagsicher, selbst wenn man sie direkt vor dem Gesicht einfach fallen ließe. Sehr komfortabel! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten