• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

wenn ein format natürlich erst erzeugt werden muss, dann spricht alles für die kleinste dateigröße, also jpeg. am meisten wärme würde demnach raw uncompressed produzieren.
 
Das bedeutet, dass das RAW-Format vom Bildprozessor erzeugt wird. ...
Insofern liegt es ja auf der Hand, dass der Prozessor auch direkt JPGs erzeugen kann.

Nochmal: Natürlich erzeugt der Prozessor "direkt" JPGs ... aber eben aus den RAW-Daten, die ja das eigentliche Bild ausmachen und direkt vom Sensor kommen (oder vom A/D-Wandler, je nachdem ob man den zum Sensor dazuzählt oder nicht). Woraus sollen JPGs denn sonst generiert werden? Man kann eben nur zusätzlich diese RAW-Daten auch abspeichern ... das ändert aber nichts daran, dass für die Erzeugung eines JPGs immer das RAW benötigt wird (genauso wie es z.B. in Lightroom auch passiert).

Dabei lassen wir mal alle anderen Dinge außen vor (z.B. dass ein Pixel ja auch nur immer eine Farbe "darstellt" (z.B. beim Bayer-Filter) und die anderen Farben je Pixel aus den umliegenden Pixeln berechnet werden).
 
wer macht einen hitze-test mit der a9? raw 14bit vs. 12bit vs. jpeg? serie aus 100-200 bilder oder so.
ich habe leider kein infrarot temperaturmessgerät (und keine zeit momentan).
 
Tun doch einige. Man sieht es schnell in den Datenbanken bei nicht optimalen Licht, welcher Fotograf jpeg nimmt und hochlädt und welcher noch ein paar Sekunden in die RAW Entwicklung gesteckt hat.

Das sind wohl mehr als nur ein paar Sekunden ...
Und wenn du aktuell arbeitest, steht der Nachrichtenwert über der Bildqualität.
Abgesehen davon werden dabei aus den RAWs auch nur JPGs ...
 
Natürlich werden es am Ende auch jpegs. Ich wüsste nicht, warum man jpeg im Sportpressebereich nutzen sollte. Habe ich noch nie gemacht.
 
Also ich habe diese Hitze-Warnung auch noch nie mit der A9 gesehen .. wohl aber mit der A6300 als ich damit bei über 40 Grad in Vegas herumgelaufen bin. :D

Aber mittlerweile gibts ja auch einen Menüeintrag mit dem man die ertragbare Hitze zumindest etwas nach oben verlegen kann ...

Nebenbei: Gerade ist auch mein Sigma 135mm F1.8 für den E-Mount angekommen, werde aber wahrscheinlich erst am Wochenende dazu kommen es mal richtig zu testen.
 
wer macht einen hitze-test mit der a9? raw 14bit vs. 12bit vs. jpeg? serie aus 100-200 bilder oder so.
ich habe leider kein infrarot temperaturmessgerät (und keine zeit momentan).

100-200 Bilder tut der Kamera nicht wirklich weh, da ist sie ja nach 10 Sekunden fertig :D

Ich habe heute einen sehr interessanten Aspekt gehört warum die Probleme auftreten können.

Der Sensor ist Stabilisiert und dadurch hater nicht wirklich die möglichkeit die Wärme abzuführen, wie es bei anderen Modellen der Fall sein kann, da können problemlos Leitbleche angebracht werden. Nutzt man jetzt auch noch ein Objektiv was keinen Stabi hat, arbeiten permanent die 5 Magnete an dem Sensor, ist die Kamera permanent an und man bewegt sich, steht in der Sonne, macht Serienbilder, in RAW und JPEG mit SW oder sonstigen Look, wird es da sicherlich etwas warm in der kleinen Büchse.

Es kann sich also schon bei einem 70-200 die Kamera komplett anders verhalten da die 5 Achsen nicht mehr aktiv sind, sondern ein teil im Objektiv schon Stabilisiert wird, hängt die Kamera am Gürtel und ist permanent an, usw usw.

Samstag geht es weiter ob mit oder ohne Warnung, Abgeschaltet hat sie bisher nur 1x und hoffe das es dabei bleibt. würde sie ja auch Einschicken aber damit warte ich bis nach der Saison, falls es etwas länger dauert ich kenne mein Glück bei so etwas.:lol:
 
...

Ich habe heute einen sehr interessanten Aspekt gehört warum die Probleme auftreten können.

Der Sensor ist Stabilisiert und dadurch ...

Das kann aber zumindest bei meinen Problemen damals in Vegas nicht gewesen sein da meine A6300 keinen stabilisierten Sensor hat(te). Bei der A9 mag das anders sein.

Es hilft aber übrigens (wie schon jemand gesagt hat) den Bildschirm hinten so weit wie möglich von der Kamera wegzuklappen (um einen kühlenden Luftstrom zu ermöglichen). Weiterhin hat mir damals mit der A6300 ein Batteriegriff geholfen (da die Wärme der Akkus dann nicht mehr in der Kamera produziert wird sondern im Akkugriff). Aber auch hier gilt: Vielleicht ist das bei der A9 anders, sie hat ja auch andere Akkus als die A6300 die vielleicht nicht mehr so heiß werden (bei der A6300 waren sie nach ein paar Minuten 4K-Video-Aufnahme ziemlich heiß!).
 
Nochmal: Natürlich erzeugt der Prozessor "direkt" JPGs ... aber eben aus den RAW-Daten, die ja das eigentliche Bild ausmachen und direkt vom Sensor kommen (oder vom A/D-Wandler, je nachdem ob man den zum Sensor dazuzählt oder nicht). Woraus sollen JPGs denn sonst generiert werden? Man kann eben nur zusätzlich diese RAW-Daten auch abspeichern ... das ändert aber nichts daran, dass für die Erzeugung eines JPGs immer das RAW benötigt wird (genauso wie es z.B. in Lightroom auch passiert).

Dabei lassen wir mal alle anderen Dinge außen vor (z.B. dass ein Pixel ja auch nur immer eine Farbe "darstellt" (z.B. beim Bayer-Filter) und die anderen Farben je Pixel aus den umliegenden Pixeln berechnet werden).

Genau so ist es.
 
Und ja, die Nutzung eines Batteriegriffs schiebt die Wahrscheinlichkeit für die Hitzewarnung auf nahe 0. War auch die ursprüngliche Empfehlung von Sony und ist einer der Gründe für die Existenz des Vierer-Adapters.
 
Das Thema Sensor und was wann wie gewandelt wird können wir dann bitte woanders besprechen. Das muss hier im Bezug auf die A9 nicht weiter ausgeführt werden. Danke
 
Und ja, die Nutzung eines Batteriegriffs schiebt die Wahrscheinlichkeit für die Hitzewarnung auf nahe 0. War auch die ursprüngliche Empfehlung von Sony und ist einer der Gründe für die Existenz des Vierer-Adapters.

Hallo,

was ist ein Vierer - Adapter?

Gruß
Waldo
 
das ist alles natürlich irgendwie logisch. kleines gehäuse, wenig luft dazwischen (luft ist ein schlechter wärmeleiter), alles zusammengequetscht... dazu noch alles elektrisch, sogar der sucher. wenn dieser auch noch permanent an ist, auch display, muss der sensor mitlaufen, display/sucher muss mitlaufen, prozessor, andere elektronischen bauteile... bei dslr ist alles natürlich viel einfacher.
naja, mal sehen, was am samstag passiert. die hitzewelle soll uns auch nächste woche erhalten bleiben. wenn aber die kamera diesen samstag problemlos übersteht, dann mache ich mir für die nächste woche keine sorgen mehr.
und wenn sie doch mal abspringt, gäbe es noch die 7r3 als ersatz, in der zeit kann die 9er abkühlen. man kommt schon irgendwie durch :rolleyes:
 
Ich hab heute und morgen je 12 Stunden bei 35Grad. BG benutze ich nicht. Ich werde berichten.:)
 
wenn es irgendwie geht, artfoto, würde ich mich freuen, wenn du es noch heute oder morgen früh bescheid geben würdest.
aber nur wenn es geht. danke :)
 
super artur, vielen dank:top:
bei mir ist heute auch eine kirchliche trauung in einer verdammt dunklen kirche. da mache ich mir keinen kopf:D
davor habe ich aber ein 2h fotoshooting im freien (park). momentan ist das licht super, sonne ist noch nicht raus. hoffentlich bleibt es bis um 12 so.

ich wünsche dir einen angenehmen arbeitstag und tolle bilder. bis dann :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten