• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

nix überhitzung. die a9 wird bei hitze noch mich überleben. ich konnte nicht mehr und habe schon gehofft, dass sie gleich aussteigt. aber fehlanzeige. sie lief, lief und lief. ich habe sie immer wieder abgelegt und dann wieder in die hand genommen, sie war richtig warm, aber sie ist weiter gelaufen, ohne irgendwelche warnungen.
das war so heiß gestern, der saal war auch noch oben und nicht klimatisiert. alle haben geschwitzt wie in der sauna. auch die a9 schwitzte wohl, aber sie hat einfach weiter gemacht.
 
Bei mir dasselbe. Ca. 2000 Fotos bei einem MTB Rennen. 34 Grad im Schatten. Die a9 lief und lief. Stets mit 10fps.
 
Vielleicht hätte man bei der a9 eine Überhitzungs-Funktion für Hochzeitsfotografen, die sich aufgrund der Hitze körperlich am Limit befinden, einbauen sollen. Bei Betätigung einer Funktionstaste kommt eine Überhitzungswarnung (am besten mit lautem Signalton) und man könnte dem Kunden sagen, dass man leider leider abbrechen muss, weil die Technik mit der Hitze nicht klar kommt...
 
Bei mir dasselbe. Ca. 2000 Fotos bei einem MTB Rennen. 34 Grad im Schatten. Die a9 lief und lief. Stets mit 10fps.
war sie bei dir auch so richtig warm geworden? ich merke es besonders, wenn ich sie liegen lasse und nach einer minute wieder in die hand nehme.
gestern war es besonders auffällig, weil es so extrem heiß war.

ps: ich habe gestern ca. 1450 bilder mit der a9 gemacht, innerhalb von 12 stunden. ca. 1300 lautlos, 150 mit blitz (party und abendliche portraits).
 
Nein mir ist nichts spezielles aufgefallen. Also klar war sie warm. Aber nicht so, dass ich mir jetzt Sorgen gemacht hätte.
 
ich habe es gestern deutlich gespürt. sie wurde nicht heiß, aber schon spürbar warm. war aber nix schlimmes. die a7riii wurde dagegen kaum warm, sie hat allerdings bei weitem nicht so einen harten einsatz gehabt. die habe ich nur für makros und ein paar portraits ausgepackt.
die 7riii macht einfach nicht so viel spaß wie a9.
 
ich habe es gestern deutlich gespürt. sie wurde nicht heiß, aber schon spürbar warm. war aber nix schlimmes. die a7riii wurde dagegen kaum warm, sie hat allerdings bei weitem nicht so einen harten einsatz gehabt. die habe ich nur für makros und ein paar portraits ausgepackt.
die 7riii macht einfach nicht so viel spaß wie a9.

Hatte gestern meine zweite Hochzeit bei 35Grad dieses Wochenende. Alles bestens. Habe insgesamt ca. 10K Bilder gemacht. Ja der Body wird sehr warm.
 
ich frage mich nur, was mit der a9 von dertester dann nicht stimmt. also noch härter als gestern ging es auf einer hochzeit kaum, wenn man eh schon sonne und 34 grad im schatten hat.
selbst in dem einen video, das ich gepostet hatte, kriegt er das selbst in der sonne nicht hin, dass sie eine warnung bringt.
nächstes wochenende soll wenigsten etwas abkühlen. hoffentlich.

zwei hochzeiten und 10k bilder, nicht schlecht. na wenn sie das durchsteht, dann mache ich mir überhaupt keine sorgen mehr, bei meinen 1,5-2k/hochzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn 3 Personen das Problem nicht reproduzieren können, gibt es also das Problem nicht und es wird angezweifelt ?

Sony sagt selber das es das Problem gibt, es wird auch drüber geschrieben.

Jeder von euch hatte ein Zeiss 35 1,4 an der Kamera ?
Der Body wir’s spürbar richtig warm das merkt man sogar am Bajonet der Optik.

Ein Vergleich ob die Kamera es macht oder nicht würde nur unter gleichen Bedingungen funktionieren.

Jetzt am Wochenende hatte ich auch nicht die Probleme, weil immer wieder Schattige Plätze dazwischen waren.

2000 Bilder über 12 Stunden ist auch nicht wirklich viel, ich liege bei der a9 auch bei gut 5000 und das meiste davon vor der Trauung während der Trauung und danach, Gratulation usw ihr kennt das, somit fallen auf 90 min wahrscheinlich 2000-3000 Bilder.

In genau diesen Situationen kann es Passieren, muss nicht wie bei mir am Samstag.
 
Zuletzt bearbeitet:
keinesfalls hatte ich das angezweifelt!
ich habe mich nur gefragt, warum das bei dir so ist. vielleicht sind es bestimmte einstellungen, welche die kamera bei dir so erwärmen?

andererseits ist sie bei dir wirklich im noch deutlich härteren einsatz als bei mir. was fotografiert ihr denn so, dass ihr auf 5000 bilder/hochzeit kommt? das ist eine verdammt hohe menge, so viel habe ich erst nach drei hochzeiten. ich mache vielleicht allerhöchstens 2000 bilder, beste 500-600 werden dann ausgeliefert und fertig.
 
keinesfalls hatte ich das angezweifelt!
ich habe mich nur gefragt, warum das bei dir so ist. vielleicht sind es bestimmte einstellungen, welche die kamera bei dir so erwärmen?

andererseits ist sie bei dir wirklich im noch deutlich härteren einsatz als bei mir. was fotografiert ihr denn so, dass ihr auf 5000 bilder/hochzeit kommt? das ist eine verdammt hohe menge, so viel habe ich erst nach drei hochzeiten. ich mache vielleicht allerhöchstens 2000 bilder, beste 500-600 werden dann ausgeliefert und fertig.

Genau das hab ich mir gerade auch gedacht. Ich mache auch bei einer 12 Stunden Reportage höchstens 2000-2500 und ausgeliefert wird ein Bruchteil.

Finde ich schon krass. Ich hab aber auch nicht die ganze Zeit die A9 auf "20 Bilder in der Sekunde" stehen.
 
keinesfalls hatte ich das angezweifelt!
ich habe mich nur gefragt, warum das bei dir so ist. vielleicht sind es bestimmte einstellungen, welche die kamera bei dir so erwärmen?

andererseits ist sie bei dir wirklich im noch deutlich härteren einsatz als bei mir. was fotografiert ihr denn so, dass ihr auf 5000 bilder/hochzeit kommt? das ist eine verdammt hohe menge, so viel habe ich erst nach drei hochzeiten. ich mache vielleicht allerhöchstens 2000 bilder, beste 500-600 werden dann ausgeliefert und fertig.

das hatte ich dann falsch verstanden sorry

tja wie komme ich auf diese Anzahl, als erstes kaufe ich mir eine A9 und dann ist man einfach platt wie schnell das alles geht.

Nein Spass bei seite, die A9 und jeder der sie hat wird es bestätigen das die BilderZahlen und Auslösungen hochgehen gegenüber den vorher angewendeten Kameras.
Genau das nutze ich auch, und eine Hochzeit ist ja nun mal voll mit schönen Momenten, ich versuche dann den Moment fest zu halten mache aber nicht mehr 1 oder 2. Bilder sondern 5 oder 5. und somit kommen die Bildermengen zusammen. Ich mache mir da auch eigentlich wenig Gedanken drüber, denn genau wie du beschrieben hast wird zuhause durchgeschaut und locker 80 % werden gelöscht, nur sind dann 20 % dabei wo die Augen auf sind und auch der Rest stimmt.
Jeder hat da sicherlich eine andere Art der Fotografie, ich lichte eine Situation lieber etwas mehr ab, und kann zuhause in ruhe nachsehen was wie vom Ausdruck ist.

Das Gratulieren nach der Kirche, ich stehe hinter dem Paar und halte es sehr nahe fest, dann 120 Personen und 3-4 Bilder bei Braut und Bräutigam sind mal rund 1000 Bilder in ganz kurzer Zeit.

Danach wird es auch bei mir weniger und zb kommt die R2 zum Einsatz für die klassischen Bilder, nur am Anfang sind die A9 gefragt, aber dafür habe ich sie mir ja auch geholt.

Und ich versuche so viel wie möglich damit zumachen. Du hast es ben ja schon geschrieben, da A7III macht nicht so ein Spass, bei mir ist es die R2 die keinen pass mehr macht, zumindest in dieser Art der Fotografie. Beim Paarshooting usw nutze ich sie hingegen gerne wegen ihrer Bildqualität.
 
Genau das hab ich mir gerade auch gedacht. Ich mache auch bei einer 12 Stunden Reportage höchstens 2000-2500 und ausgeliefert wird ein Bruchteil.

Finde ich schon krass. Ich hab aber auch nicht die ganze Zeit die A9 auf "20 Bilder in der Sekunde" stehen.

Ich setze die Kamera auch auf Low, das reicht mir, einziges beim Brautstrauß da darf es dann mal High sein.

Aber auch hier denke ich hat jeder eine andere Fotografische Auslegung. Aber das ist ja das schöne mit der A9 sie kann sehr breit eingesetzt werden
 
Nein Spass bei seite, die A9 und jeder der sie hat wird es bestätigen das die BilderZahlen und Auslösungen hochgehen gegenüber den vorher angewendeten Kameras.
nein, das kann ich nicht bestätigen. bei mir war das auch vor 8 jahren nicht anders. ich machte schon immer maximal 2000 bilder pro hochzeit. ok, wenn man mal ausnahmsweise 15 oder 16 stunden unterwegs ist, dann sind es vielleicht allerhöchstens 2500 bilder.
je mehr bilder man macht, umso mehr zeit verbringt man mit der sortierung. dass es der unangenehmste arbeitschritt von allen ist, ist kein gehemnis :ugly: für eine 12h hochzeit/max. 2000 bilder brauche ich in etwa 4 stunden für die sortierung, für 5000 bräuchte ich bestimmt 7-8 stunden. die zeit ist mir zu schade. vor allem sind fast alle bilder dann doppelt, dreifach, fünffach, achtfach vorhanden :eek: wozu?

aber zurück zum thema. eventuell überdenkst du deine arbeitsweise und machst einfach weniger bilder. davon wird wirklich jeder profitieren, sowohl du, als auch deine kamera, aber auch auf die gäste, pfarrer, freie redner wirkt es dann unafdringlicher. der beste fotograf ist nach wie vor der, den man nicht gesehen hat (und der natürlich auch liefert).
ich bin mir sicher, dass da das hauptproblem der überhitzung deiner a9 liegt. sie muss halt bei dir sehr viel daten aufnehmen, verarbeiten und abspeichern. das erzeugt natürlich wärme, welche sich sogar auch auf die bildqualität ein wenig auswirkt (rauschen nimmt etwas zu).

20 bilder/s habe ich noch nie eingeschaltet. allein beim tanzen versuche ich den besten moment zu erwischen und schalte hier au 10fps. ansonsten einzelbild, manchmal 5fps.
 
Ich setze die Kamera auch auf Low, das reicht mir, einziges beim Brautstrauß da darf es dann mal High sein.

Aber auch hier denke ich hat jeder eine andere Fotografische Auslegung. Aber das ist ja das schöne mit der A9 sie kann sehr breit eingesetzt werden

Ich verstehe was Du meinst und ja bei der A9 kann ich mich auf den Fokus meistens so gut verlassen, dass es ausreichend ist in Lightroom auf den kleineren Bildern (ohne volles Rendering) das Bild auszusuchen wo der Gesichtsausdruck am besten passt und dann die anderen gar nicht mehr anschauen.

Ich für meinen Teil mache beim Gratulieren nie jede Person, sondern suche mir vorher die wichtigen Personen (Eltern, Geschwister etc.) raus und da versuche ich Bilder zu machen. Aber das sind nicht immer die dankbarsten Motive, da alles so schnell geht - und die A9 nix dafür kann wenn es nicht passt, da man teilweise nur Hinterkopf etc. drauf hat. Deshalb bin ich kein Fan von kompletten Glückwünschen. Das soll der Filmer machen :-)

Ansonsten kann ich Dich gut verstehen, aber wie Du schon sagtest arbeitet jeder anders.
 
Über 90 Minuten hochsommerliche Temperaturen ...
haben meinen Kameras nicht geschadet. Der Derby Meppen vs Osnabrück haben die A9er gut durchgehalten.
Auch die Akkus haben gut mitgehalten, was ja anfangs meine Sorge war.
Man scheint da wirklich mit einem Akku / Kamera durchzukommen.

... und je häufiger ich mit diesen Kameras arbeite, desto klarer wird mir, welche enormen Vorzüge deren Technologie gegenüber den DSLRs hat.
Sauschnell: Man hat dann halt doch die Auswahl, bei der man eben den besseren Moment drauf hat. Und nicht, dass man sagt: "Mist, genau zwischen diesen Bildern wäre es perfekt ...".
Die A9 erscheint mir insgesamt rasend schnell - deutlich fixer als meine A7r III, die ja auch nicht auf Geschwindigkeit getrimmt ist.
Und man kann auch schnell mal in geschossene Fotos reinzoomen und schauen, ob alles passt ...
Da ich noch kein 2.8/400 von Sony habe, wird derzeit der Metabones IV-Adapter in Kombination mit dem 400er von Canon genutzt.
Das ist keine ideale Lösung, aber als Notlösung durchaus ok, wenn man das mittlere Feld nimmt.
Cool wäre ein Button zur Markierung der Fotos. Wenn man also durchscrollt, dann schnell das eine oder andere vormerken kann ...

Die Knöpfe könnten ein klein wenig größer und dicker sein - mit mehr Wölbung.
Die Klappe für den Kartenslot könnte auch ruhig ein Stückchen weiter aufgehen und der Sucher durfte auch weiter nach hinten von der Kamera weg ragen.
Ich hatte ständig die Kante vom Display an der Nase. Das ist mir gestern so richtig aufgefallen.
Nichtsdestoweniger bin ich begeistert ...
Die gewünschten Jubelbilder habe ich allerdings nicht bekommen - dafür aber jubelnde Osnabrücker, die ich quer über den Platz knackscharf getroffen habe - und dank der 24 MP auch so, dass das Ganze verwertbar war.
Beim Croppen macht sich eine höhere Auflösung bemerkbar und gegenüber meiner 1Dx II sind das rund 20% mehr.
In zwei Wochen habe ich Gelegenheit, das 2,8/400 von Sony zu testen - da bin ich dann mal so richtig gespannt, denn damit lassen sich alle Funktionen der A9 nutzen, was für Begeisterung sorgen dürfte, denn der AF der A9 ist überragend.
Bisher bin ich sehr zufrieden.
 
Cool wäre ein Button zur Markierung der Fotos. Wenn man also durchscrollt, dann schnell das eine oder andere vormerken kann ...

Das kann ja die A7r III und die A7 III und Sony schafft es nicht das in einem Firmware update nachzulegen. Sowas macht mich schon sauer. Auch wie Funktionen auf den C Tasten funktionieren ist nicht angeglichen worden. Bei der A7r III drückt man auf die C Taste und kann ein- und wieder ausschalten ohne was auswählen zu müssen (Toggle). Das schaffen sie auch nicht anzupassen. Was meiner Meinung nach ein leichtes wäre.

Das habe ich aber schon beim Sony Pro Support angebracht. Besonders bei der auf wirklich professionelle Nutzung ausgelegten A9 sollte sowas möglich sein.

Vielleicht war der Verkaufserfolg nicht so dolle (sieht man daran, dass es die erste Sony Kamera ist, die beim UVP so nachgelassen hat). Leider hatte ich damals noch den vollen Preis (über 5000 Euro) bezahlt.
 
Das kann ja die A7r III und die A7 III und Sony schafft es nicht das in einem Firmware update nachzulegen. Sowas macht mich schon sauer.

Bei meiner Arbeitsweise ist das zwar nicht ganz so wild, aber zu einer professionellen Kamera dieser Art GEHÖRT DAS EINFACH DAZU!
Ich bin gerade dabei, mich für den "Sony Pro Support" zu bewerben - das Verfahren ist mega umständlich finde ich - werde das dann aber auch vortragen ... Ich bin ziemlich sicher, dass Sony das beheben wird.
Bilder markieren zu können, ist ein Standard in dieser Klasse.

Die A9 hat sozusagen das Problem, dass sie für den Sport prädestiniert ist, Sony aber gerade dafür überhaupt erst Objektive rausbringt.
Und ohne zu wissen, dass da nächsten Monat was Geniales kommt, hätte ich mir auch keine 2 Neuner gekauft.
Ich habe aber den starken Eindruck gewonnen, dass Sony es sehr ernst meint. Von daher bin ich das Wagnis eingegangen.
 
Deshalb bin ich kein Fan von kompletten Glückwünschen. Das soll der Filmer machen :-)
exakt so sehe ich das auch. 2x papa, 2x mama, opas+omas, trauzeugen und das war's. ein paar andere personen noch, vorzugsweise mit kindern, zur abwechslung und fertig. wer den ganzen hochzeitstag sehen will, der soll ein videoteam buchen. das empfehle ich so jedem brautpaar bei einem vorgespräch.

...aber wie Du schon sagtest arbeitet jeder anders.
das ist ja des :D

ich habe nach wie vor den dreh mit gesichts-/augenerkennung nicht raus. bei mir findet die a9 nicht immer ein gesicht, obwohl es deutlich und groß genug zu sehen ist. auch die gesichtsregistrierung funktioniert nur mäßig. mal wird das gesicht erkannt, mal fokussiert sie auf ein anderes gesicht in der nähe... :confused:
wo ist der haken?
 
Zuletzt bearbeitet:
exakt so sehe ich das auch. 2x papa, 2x mama, opas+omas, trauzeugen und das war's. ein paar andere personen noch, vorzugsweise mit kindern, zur abwechslung und fertig. wer den ganzen hochzeitstag sehen will, der soll ein videoteam buchen. das empfehle ich so jedem brautpaar bei einem vorgespräch.


das ist ja des :D

ich habe nach wie vor den dreh mit gesichts-/augenerkennung nicht raus. bei mir findet die a9 nicht immer ein gesicht, obwohl es deutlich und groß genug zu sehen ist. auch die gesichtsregistrierung funktioniert nur mäßig. mal wird das gesicht erkannt, mal fokussiert sie auf ein anderes gesicht in der nähe... :confused:
wo ist der haken?



Das mit den Gratulationsbildern wird bei mir auch immer so betont.

Wegen Augen-AF: Ich habe IMMER die Gesichtserkennung aus und den Augen-AF auf einen Button. Ich kann mir vorstellen, dass Gesichtserkennung plus Augen-AF den Prozessor beansprucht. Das kann zu verringerter Leistung führen. Schon mal probiert? Bei mir funktioniert der Augen-AF schon sehr gut, auch wenn die Person mal weiter weg ist. Sie ist nicht perfekt, aber dann lass ich einfach den Button los und fokussiere mit dem normalen AF-Punkt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten