• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

Na ja ich kaufe mir die a9 damit ich damit Bilder mache und nicht um mit der r2 zu fotografieren. Was ein Mist werde Montag mal mit Sony Kontakt aufnehmen ob das denen ihr erst ist. Bei etwas über 30 grad darf die Kamera nicht aussteigen, was ist denn in den südlichen Länder, da sind auch wesentlich höhere Temperaturen möglich
 
keine ahnung, noch nie sowas gesehen bis jetzt. was passiert denn dann überhaupt? steigt sie komplett aus? auch mal viertelstunde im schatten abkühlen bringt nix?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das beim Filmen passiert und die Kamera irgendwann wegen Überhitzung aussteigt, ok, aber beim Fotografieren sollte das eigentlich nicht passieren. Habe bisher noch nie von so einem Problem bei der A9 gehört. Oder hast Du stundenlang Serienaufnahmen mit der höchsten Stufe gemacht, dass es dem Filmen gleich kommt? :ugly:

Letztes Jahr war ich mit meiner alten A7II im Süden und auch bei regelmäßig über 40 Grad und vielen Fotos (auch vielen Langzeitbelichtungen, bei denen der Sensor schön warm wird) gab es keine Probleme. In ein paar Wochen ist meine RIII dran, erwarte aber auch da keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist einem etwas bekannt bezüglich Hitze Probldme bei der a9 ? Bisher noch keine Probleme damit, jetzt auf der Hochzeit ist nur das Warnung Ding am blinken. Schaltete gerade auch schon mal ab.
Die Hochzeit findet recht frei statt, kaum Schatten und aktuell im Rheinland 32 Grad. Eigentlich sollte das eine Profi Kamera ab können. Wenn wer einen tip hat außer Schatten suchen was nicht möglich ist, bin ich dankbar. Die r2 muckt nicht rum

Auch wenn die Warnung blinkt sollte alles funktionieren laut Sony. Ich hab bis jetzt noch keine Warnung bei meiner A9 gesehen. Am besten du rufst bei Sony an.
 
Bitte verzeiht mir meine Frage.

Da ich mich nun seit Wochen genauer mit dem A7 Konzept beschäftige,
Und ich derzeit nicht schlau wurde.

Bei welcher A7 ist es möglich die ISO Automatik in der Verschlusszeit zu beeinflussen. Also ISO Automatik und Vorgabe mit z.B. einem 125tel. Verschlusszeit.

LG
DiDi
 
in den pausen abkühlen lassen halt, viel mehr kann man nicht machen. für ne halbe stunde in den kühlschrank legen (ohne objektiv, aber mit bajonettdeckel), schatten, kühles örtchen... du hast ja eine zweite kamera dabei, also passt doch. in der zeit kann die a9 etwas abkühlen.
ich habe bis jetzt keine probleme gehabt, war aber damit auch noch nicht stundenlang in der prallen sonne. bei den dslr`s ist mir früher oft der gummi am gehäuse abgegangen. der kleber hat die hitze oft nicht ausgehalten :D

Kühlschrank ? Ist aber nicht ernst gemeint oder ?

Da ich derzeit den Wechsel zu „Sony“ total ernst meine und ich alles von Nikon verkaufen möchte, schrecken mich solche Meldungen immer noch ein wenig ab. Jedoch würde mir eine A7 mit dem neuen Tamron total gefallen ein paar lichtstarke Festbrennweiten und ich würde glücklich sein.
 
Bei welcher A7 ist es möglich die ISO Automatik in der Verschlusszeit zu beeinflussen. Also ISO Automatik und Vorgabe mit z.B. einem 125tel. Verschlusszeit.

Das wäre ja Blendenautomatik mit ISO Automatik. Sollten alle können. Das ist doch Standard.
 
Meine A7 MI kann das leider nicht
Im manuellen Modus geht es, das ist aber nicht State of the Art

LG
DiDi
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt? A7II, A7RII und A9 können es sicher. Das habe ich selber getestet.
 
also ich hatte natürlich geräuschlos auf Low stehen, da fallen schon mal die ein oder anderen Serien Aufnahmen, und bemerkbar macht es sich das im Display oben links ein Gelber Hinweis hin und her Springt, ist also zu sehen.

Ich hatte nachher Glück und die Location wurde gewechselt, aber die Trauung war halt unter freiem Himmel in der Sonne, klar ist es da warm und jeder war am Schwitzen, nur muss ich mich auch in solchen Situationen auf eine 5000 Euro Kamera verlassen können. Schlussendlich muss man ja auch gestehen die Kameras werden in ganz Europa verkauft und es gibt sicherlich Länder wo 32 Grad an der Tagesordnung sind.

Ich bin sonst super zufrieden mit der A9 sie ist ein Arbeitstier und liefert ab, ich habe bisher noch mit keinem Boddy in der Kombination aus Geschwindigkeit, Lautlos, Treffsicherer und Blitzschnelle AF, sichere Bedienung und einer Top Bildqualität gearbeitet.

Daher ja auch meine Verwunderung und Überraschung was da auf dem Display passierte. Ich werde am Montag mal versuchen bei Sony jemanden zu bekommen der mit Aufschluss geben kann, und natürlich hier auch Berichten.
 
also ich hatte natürlich geräuschlos auf Low stehen, da fallen schon mal die ein oder anderen Serien Aufnahmen, und bemerkbar macht es sich das im Display oben links ein Gelber Hinweis hin und her Springt, ist also zu sehen.

Ich hatte nachher Glück und die Location wurde gewechselt, aber die Trauung war halt unter freiem Himmel in der Sonne, klar ist es da warm und jeder war am Schwitzen, nur muss ich mich auch in solchen Situationen auf eine 5000 Euro Kamera verlassen können. Schlussendlich muss man ja auch gestehen die Kameras werden in ganz Europa verkauft und es gibt sicherlich Länder wo 32 Grad an der Tagesordnung sind.

Ich bin sonst super zufrieden mit der A9 sie ist ein Arbeitstier und liefert ab, ich habe bisher noch mit keinem Boddy in der Kombination aus Geschwindigkeit, Lautlos, Treffsicherer und Blitzschnelle AF, sichere Bedienung und einer Top Bildqualität gearbeitet.

Daher ja auch meine Verwunderung und Überraschung was da auf dem Display passierte. Ich werde am Montag mal versuchen bei Sony jemanden zu bekommen der mit Aufschluss geben kann, und natürlich hier auch Berichten.

Wie gesagt eine Meldung ist nichts schlimmes du kannst ruhig weiter fotografieren. :) Hast du auch die neueste Firmware drauf ?
 
Aktuelle Firmware ist drauf.

Na ja es soll ja am kommenden Wochenende nicht ganz so warm werden, dann sollte die Meldung nicht kommen.

Wie schon geschrieben, ich werde mal Sony kontaktieren, und euch dann Berichten. Natürlich werde ich der einzige sein wer diesen Fehler hat, und bei Sony wird man sich das auch garnicht erklären können, aber ich kann die Kamera bestimmt einschicken und nach 3 Wochen bekomme ich sie wieder mit dem vermerk kein Fehler festgestellt und ich hätte Sie auf den Hochzeiten gebraucht. Mitten in der Saison kann man auf die Kamera nicht verzichten, trotz das ich zwei Bodys habe, eine R2 ist keine A9 und die eine ersetzt die andere nicht.
 
ich bereue inzwischen, dass ich als zweitkamera die a7riii und nicht die a9 genommen habe... wollte ich doch eigentlich :rolleyes:
 
ich mache sehr viel Hochzeit und habe die r2 jetzt schon zwei Jahre, sie zu verkaufen warum ? sie macht tolle Bilder und ich nutze sie mit dem 85er GM, auf der anderen Seite habe ich dann die A9 mit dem 35 1,4 Zeiss.

die A9 setze ich zu ca 85% ein, die restlichen 15 % macht die R2, Beide Kameras ergänzen sich wunderbar bei meinem Fotografierverhalten.
 
ich mag die a9 mehr, sie macht irgendwie mehr spaß. ich fotografiere auch zu 90% mit ihr. die 24mp reichen eigentlich für alles. naja, war vielleicht ein fehlkauf, hätte doch lieber zweite a9 kaufen sollen. aber jetzt ist zu spät und sie wieder zu verkaufen und zweite a9 zu nehmen, mache ich diese saison nicht mehr. aber vielleicht im herbst.
 
behalten, gerade die Kombination macht die stärke aus. Ich finde auch das 24 Mio reichen, aber es gibt auch Bilder da braucht man mal 42 Mio und ist froh sie zu haben, auch die Dynamik ist noch mal was mehr, wobei die A9 sehr sehr gut ist, nur ist der 42er noch etwas besser. Genau das was du schreibst, die A9 90 % mit Spass usw, aber für die restlichen 10% ist genau die r2 oder r3 das richtige.
 
vielleicht hast du recht. die unterschiedliche bedienung nervt auch ein wenig. letztens nahm ich die a9 in die hand, drückte Fn Taste und wollte auf serienaufnahme umschalten, ausgegraut :confused: habe bestimmt 10 sekunden lang überlegt, was das jetzt soll, bis ich darauf kam, dass ich es doch mit dem schulterrad umschalte:rolleyes: zwei gleiche kameras waren schon immer von vorteil.

die 42mp sind schon manchmal von vorteil, doch bei mir sind es vielleicht max. 1% der bilder, wo sich die höhere auflösung positiv auswirkt.
 
R2 verkaufen bringt im Moment nicht wirklich viel weil die Preise im Keller sind. Ich behalte meine und das Sigma 14-24 mit dem MC-11 adaptiert ist nun halt fix drauf.



Zwei gleiche Kameras sind wirklich von Vorteil wegen der Bedienung. Der Preis der Alpha 9 ist zwar nach wie vor sehr hoch aber er ist doch etwas gesunken und man kann mit den Händlern reden.



Die Alpha 9 wird mit dem FE 35 f2.8 Z schön kompakt und wandertauglich. Und das Objektiv ist allen Unkenrufen zum Trotz scharf und hat einen sehr schnellen AF. Ich bin inzwischen sehr zufrieden damit. Passt so auch perfekt zur Alpha 9.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten