• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

AW: Sony A9

Kann mir hier jemand auf die schnelle sagen ob sich durch das FW Update auf 2.0 etwas an den ursprünglichen Funktionen in Verbindung mit adaptierten Canon Objektiven getan hat? Ich glaube der Eye AF wurde nun unterstützt. War da noch was?
 
AW: Sony A9

Hm, OK. Muss auch erstmal Akku laden.

Hatte von Euch schon jemand das auf der Sony Homepage beschriebene Problem mit dem Blitzschuh? Meine A9 ist wohl betroffen. Die Aussage " wenn große optionale Blitzeinheit angebracht wird und viel Druck darauf ausgeübt wird" ist natürlich etwas schwammig. Was ist denn eine große Blitzeinheit bei Sony?
 
AW: Sony A9

Hey gratuliere zur Alpha 9 :top:. Meine ist auch betroffen. Das Problem hatte noch nicht. Bei Sony ist ein grosser Blitz der dicke HVL-F60M. Der grösste der bei mir draufkommt ist der Godox TT685S. Wenn ich mich recht erinnere hatte ich den auf der Alpha 9 allerdings noch gar nie benutzt. Mir machts mit der Alpha 9 sehr viel Spass Personen lautlos zu fotografieren. Und das geht nur ohne Blitz. Den kleinen TT350S hatte ich schon mal benutzt.
 
AW: Sony A9

Glückwunsch und Willkommen im Club :top:
Ich habe bis jetzt nur ein wenig geblitzt, bin nicht so der große Blitzer. Aber bei mir gab es keine Probleme, alles hat funktioniert. Oder was meinst du genau?
Das FW Update 2.0 hat bei mir nix bewirkt, merke keine Veränderungen zu vorher.
 
AW: Sony A9

Bei mir bewegt sich nix. Vielleicht ist meine A9 nicht betroffen, sie ist ja ziemlich neu.
 
AW: Sony A9

Hey gratuliere zur Alpha 9 :top:.
Danke. Konnte meine Frau davon überzeugen unsere Steuerrückzahlung in die A9 zu stecken. Gebraucht, sodass ich sie in Ruhe testen kann und bei nicht gefallen mehr oder weniger ohne Verlust wieder verkaufen kann. Wollte sie zuerst mieten, aber das kostet 160€ die Woche. Da mache ich es lieber so und teste in Ruhe. Aktuell habe ich aber weder Objektiv noch Adapter, der kommt erst morgen :D

Meine ist auch betroffen. Das Problem hatte noch nicht. Bei Sony ist ein grosser Blitz der dicke HVL-F60M. Der grösste der bei mir draufkommt ist der Godox TT685S. Wenn ich mich recht erinnere hatte ich den auf der Alpha 9 allerdings noch gar nie benutzt.
Erstmal nutze ich die A9 auch ohne Blitz. Aber danke für die Info was damit gemeint ist.
 
AW: Sony A9

Steuerrückerstattung? Du glücklicher. Ich muss einen Batzen nachzahlen, die zweite A9 ist futsch :ugly:
Freut mich wirklich, dass du jetzt auch dabei bist. Du hast auch so wie ich sehr lange nachgehakt und überlegt. Aber du wirst die Kamera sehr schnell ins Herz schließen, wirst sehen :top:
 
AW: Sony A9

Es gibt ja keinen Grund zur Eile. Bis 2020 wird kostenlos repariert, wenn die Seriennummer betroffen sein sollte. Das kann man ja in Ruhe austesten, ob das Problem bei einem selber auftritt. Im Juni 2017 gab es erste Berichte in US-Foren. Nun wird das aufwendig instand gesetzt. Aber Sony macht das bislang vorbildlich offensiv.
 
AW: Sony A9

Sollte auch nicht als Kritik an Sony rüber kommen. Wollte nur die neue Firmware downloaden und dort stach mir dann als erstes die Meldung ins Auge. Generell ja kein schlechter Umgang mit dem "Problem"
 
AW: Sony A9

chickenhead, lass mich/uns bitte wissen, wie gut die A9 mit den adaptierten Canon Objektiven funktioniert und welchen Adapter du benutzt.
Ich überlege ein 135L oder 135 Art zu adaptieren, wenn der Autofokus und vor allem Eye-AF schnell und zuverlässig funktioniert.
Die Nikon Version des 135mm Art's ist leider etwas langsam.

Danke.
 
AW: Sony A9

Ja, das ist der Plan das ich zunächst mal die Canon Linsen adaptiere. Habe eigentlich noch nicht vor Canon ganz den Rücken zu kehren. Mal schauen wie weit die A9 mich überzeugt.

Update auf 2.0 läuft gerade und der Adapter ist heute auch gekommen. Werde also gleich mal ein paar erste Indoor Aufnahmen machen.
 
AW: Sony A9

Ja, das ist der Plan das ich zunächst mal die Canon Linsen adaptiere. Habe eigentlich noch nicht vor Canon ganz den Rücken zu kehren. Mal schauen wie weit die A9 mich überzeugt.

Update auf 2.0 läuft gerade und der Adapter ist heute auch gekommen. Werde also gleich mal ein paar erste Indoor Aufnahmen machen.

Gratuliere zur Anschaffung.
Musste ja so kommen... ;-)
Bin gespannt, wie Du die Cam insgesamt und im speziellen das Arbeiten mit adaptiertem Canon-Glas empfindest.
Ich hatte ja auch mit Metabones + Canon-Glas begonnen. Hat mich aber nicht lange befriedigt.
Mittlerweile gibts bei Sony ja auch so viel so gutes Glas, dass eigentlich nur noch vorhandenes Fremdglas oder der Wunsch nach ganz speziellen Objektiven (z.B. Tilt-Shift) die Adapterei rechtfertigt.

Ich betreibe ja noch mehreres parallel und hab mich auch von Canon noch nicht getrennt.
Aber alles in allem ist die A9 mit dem verschiedensten nativen Gläsern mein meistbeschäftigtes Pferd im Stall und erschlägt fast alles super. Insbesondere lautloses Arbeiten (schreit wieder nach nativem Sony-Glas) hat es mir mächtig angetan.

Na dann lass mal weiter von Deinen Erfahrungen hören. Freu mich drauf.
 
AW: Sony A9

Ich arbeite mittlerweile immer mit dem elektronischen Verschluss. Die wenigen Ausnahmen sind Bilder mit Blitz. Die Nikons klappern danach so komisch und immer diese Dunkelbilder dazwischen :ugly:
Man muss aber wirklich eines sagen: es tut immer wieder gut, eine gute, bequeme DSLR in die Hand zu nehmen. Da versteht man erst, was Ergonomie bedeutet.

Mir fehlen bei Sony noch genau 2 Objektive: ein f/2.8 Fisheye mit Autofokus und ein natives 135mm f/1.8, natürlich auch mit Autofokus.
Sobald du Infos zum Autofokus mit Canon Objektiven hast, her damit :top:

Momentan lerne ich die A7RIII kennen.
 
AW: Sony A9

Ich arbeite mittlerweile immer mit dem elektronischen Verschluss. Die wenigen Ausnahmen sind Bilder mit Blitz. Die Nikons klappern danach so komisch und immer diese Dunkelbilder dazwischen :ugly:
Man muss aber wirklich eines sagen: es tut immer wieder gut, eine gute, bequeme DSLR in die Hand zu nehmen. Da versteht man erst, was Ergonomie bedeutet.

Mir fehlen bei Sony noch genau 2 Objektive: ein f/2.8 Fisheye mit Autofokus und ein natives 135mm f/1.8, natürlich auch mit Autofokus.
Sobald du Infos zum Autofokus mit Canon Objektiven hast, her damit :top:

Momentan lerne ich die A7RIII kennen.

und dann ist das 135er ein GM und es ist dir wieder zu gross und zu schwer und zu langsam ......... kennen wir ja schon von dem 85er GM und anderen hervorragenden Gläser die Sony im Programm hat.:lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Man muss unterscheiden, für was man ein Objektiv nutzt. Wenn ich eine Hochzeitsreportage fotografiere, dann will ich keinen 1kg Klotz drauf haben und ihn schleppen, weil es einfach zu schwer und zu groß ist. Hier passen kleine 28 und 55mm besser und lassen sich viel angenehmer „händeln“ bei z.B. Boden- oder Überkopfaufnahmen.
Möchte ich stattdessen gezielt zum Beispiel Portraits fotografieren, stört mich das hohe Gewicht für die kurze Dauer nicht, dafür hat man einen schöneren Bildlook.
Mit dem 135mm würde ich auch nicht umeinander laufen, sondern es gezielt für wenige Aufnahmen auspacken und dann wieder einpacken. Da ist dann das Gewicht zweitrangig. Generell ist aber leicht fast immer besser, da hast du Recht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten