• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

AW: Sony A9

hier wird es erklärt wie man mit mehreren Personen umgeht:

https://www.youtube.com/watch?v=OhkH7wIPOu8
 
AW: Sony A9

Ich habe den Dreh mit dem Eye-AF auch noch nicht ganz raus. Bei mir springt er manchmal zwischen dem linken und dem rechten Auge, dabei ist das rechte Auge eigentlich am nähesten zur Kamera. Ich lasse dann die Taste für Eye-AF los (bei mir ist es die AF-ON Taste) und fokussiere mit z.B. flexible spot wieder auf das rechte Auge und versuche der Kamera so mitzuteilen, dass sie auf dieses Auge achten soll. Aber ihr ist es egal, sie springt dann wieder zwischen dem linken und rechten Auge hin und her.
So ganz durchdacht ist dieses Feature mit Eye-AF auch nicht. Oder mache ich etwas falsch?

du machst etwas Falsch, die Kamera nimmt immer das nächste zu dir gerichtete Auge, und versucht es zu halten, springt es hin und her, dann schaut die Person dich gerade an, somit ist entweder das eine oder andere scharf.

Die Funktion Eye AF ist sehr gut durchdacht, und natürlich kann immer nur 1 Auge genommen werden. Sollte es eine Gruppe sein, so kann man es durch die Gesichtserkennung mit Priorität unterstützen und so den Eye AF steuern, klappt auch perfekt.
 
AW: Sony A9

Ein Beispiel.
Eine Person schaut mich an. Der Kopf ist dabei nicht ganz gerade zu mir, sondern leicht schräg. Der Eye-AF kommt durcheinander und springt zwischen dem linken und rechten Auge, obwohl das rechte Auge am nächsten ist. Vielleicht ist der Kamera dieser Unterschied von 3-4cm in der Tiefe zu wenig, um unterscheiden zu können.
 
AW: Sony A9

Das mit der Geduld und dem Lernen ist so eine Sache.

Vielleicht machst Du mal bei nem RIII Einsteigerkurs mit, damit Du Dir die Basics draufschaffst? Ist wahrscheinlich schneller und effizienter als hundert Fragen in ein Forum zu packen und dort hält man Dir auch Händchen. ;)
 
AW: Sony A9

Ein Beispiel.
Eine Person schaut mich an. Der Kopf ist dabei nicht ganz gerade zu mir, sondern leicht schräg. Der Eye-AF kommt durcheinander und springt zwischen dem linken und rechten Auge, obwohl das rechte Auge am nächsten ist. Vielleicht ist der Kamera dieser Unterschied von 3-4cm in der Tiefe zu wenig, um unterscheiden zu können.

ganz genau, es kommt ja jetzt auch darauf an, wie weit ist die Person weg, wie viel Fläche bleibt dem Eye AF, welchen Kontrast hat der Eye AF, da kann es schon mal sein das die Kamera hin und her springt, was ja auch verständlich ist.

Wenn man dann wirklich ganz genau das Auge haben will und es super treffsicher sein soll hilft nur der Fixe Punkt den ich genau auf das Auge lege und der wenn sich die Person bewegt von mir nachgeführt werden muss.

Eye Af mit Selektiver Gesichtserkennung bei der A9 ca 80 % Trefferquote bisher, und das ist in meinen Augen hervorragend, wenn man eine Gruppe von Personen hat die Kamera erkennt das Gesicht und sofort das Auge, Top.
 
AW: Sony A9

Das mit der Geduld und dem Lernen ist so eine Sache.

Vielleicht machst Du mal bei nem RIII Einsteigerkurs mit, damit Du Dir die Basics draufschaffst? Ist wahrscheinlich schneller und effizienter als hundert Fragen in ein Forum zu packen und dort hält man Dir auch Händchen. ;)

Mit dem Kurs ist eine gute Idee, oder einfach Probieren, einstellen wieder Probieren, wieder Personen bewegen lassen, usw, so eine Kamera braucht schon ihre Wochen bis man sie versteht.

Deshalb sind solche Anschaffungen bei mir grundsätzlich über den Winter da ist es etwas ruhiger und ich mache mich damit vertraut, damit man im Frühjahr fit auf dem Model ist.

Selbst von der R2 auf die A9 ist noch einiges an Einstellungen mehr, aber es klappt und probieren geht über Studieren, denn dann weis man nachher warum weshalb genau jetzt die Kamera so reagiert oder man das nicht hinbekommen hat weil genau die Einstellung Falsch war. Der AF ist ja nur ein kleiner Bestandteil der Kamera.;)
 
AW: Sony A9

Die Person war geschätzt einen Meter von der Linse weg. Als Objektiv war das Zeiss 55mm f/1.8 drauf. Es handelte sich um ein Kopfportrait.
Das gleiche Verhalten beobachte ich mit den adaptierten Nikon und Sigma Objektiven und dem Commlite Adapter. Unter bestimmten Bedingungen (eventuell spielt auch das Licht eine Rolle) findet die Kamera das nächste Auge nicht und kann sich nicht für eines entscheiden. Folglich springt der Autofokus hin und her zwischen den beiden Augen, obwohl der Kopf nicht gerade zur Kamera gerichtet ist.
 
AW: Sony A9

Üben, Üben, Üben. Anleitung lesen (es gibt ein komplettes Tutorial von Sony nur für den AF der A9), Kurs machen. Nikonobjektive gegen FE oder Canon tauschen. Weniger in Foren jammern, dabei kann Dir hier nämlich niemand helfen.

Das wäre meine Vorgehensweise. 'Nuff said. ;)
 
AW: Sony A9

Fuji?
bei einer Sache musst du umdenken, deine Nikon war eine Dumme Kamera die immer das Scharf macht was auf dem Punkt ist.
Jetzt Hast du einen Computer der Bilder machen kann, aber dem man das genau erklären muss, und das braucht etwas.

In 3 - 4 Wochen ist alles Gewohnheit bis dahin wirst du noch das eine oder ander Bild versauen und Fluchen :D
 
AW: Sony A9

Die sind vielleicht "dumm", doch wirklich dumm sind sie gar nicht ;)
Warum waren? Ich habe sie immer noch. Es ist eine Technik, die idiotensicher funktioniert. Mit der Sony muss man sich erstmal eine Zeit lang auseinandersetzen und kommt dank Fülle an verschiedensten Einstellmöglichkeiten leichter durcheinander :angel:
Ich bin jetzt schon so weit, dass ich die Kamera halbwegs gut verstehe. Nur verstehe ich nicht, warum sie sich manchmal nicht für das nächste Auge entscheiden kann, obwohl es eindeutig ist.
 
AW: Sony A9

Nur verstehe ich nicht, warum sie sich manchmal nicht für das nächste Auge entscheiden kann, obwohl es eindeutig ist.
Mich interessiert das Thema Eye AF auch sehr. Hast du vielleicht in der Situation auch Bilder gemacht? Also einmal als er das rechte und einmal als er das linke genommen hat? Dann kann man vielleicht nachvollziehen ob das so Unsinn ist oder nicht.
 
AW: Sony A9

Hast du vielleicht in der Situation auch Bilder gemacht? Also einmal als er das rechte und einmal als er das linke genommen hat? Dann kann man vielleicht nachvollziehen ob das so Unsinn ist oder nicht.
Habe ich, kann sie aber nicht zeigen. Auch habe ich versucht, eine vergleichbare Situation daheim nachzustellen, das Ergebnis war ähnlich. Ich habe aber bis jetzt nicht verstanden, woran das liegt. Oder vielleicht sind der Kamera die wenigen Zentimeter Unterschied zu wenig...?

Noch ein Beispiel.
Die Person steht seitlich zum Fenster, leicht nach links gedreht, so dass das rechte Auge geschätzt 5cm weiter vorne ist. Ich drücke auf AF-ON (Eye-AF). Die Kamera findet sehr schnell das rechte Auge, doch dann wird sie unentschlossen und springt mal zum rechten, mal zum linken Auge. Das rechte Auge ist dabei näher und ist auch noch deutlich besser ausgeleuchtet. Das linke Auge versinkt dabei in Dunkelheit. Trotzdem wirkt die Kamera unentschieden und versaut so das eine oder andere Bild, weil sie in dem Moment, wo ich auslösen will, noch schnell das andere Auge anfokussiert. Das Ergebnis ist denke ich verständlich.
Entgegenwirken kann man, indem man den Autofokus Modus ändert.
 
AW: Sony A9

Mit Sony oder Nikonobjektiv?

Kann jemand von den A9-Langzeitbesitzern mit FE-Sortiment mal ihre Erfahrungen schildern? Artur @artfoto?

Bevor hier wieder die Pferde mit evtl. Nikonobjektiven (die sich eindeutig schlechter adaptieren lassen als Canon) scheu gemacht werden? Danke.
 
AW: Sony A9

daraus lese ich, dass der eye-af doch noch nicht so zuverlässig ist.
Also sehe ich den einzigen Vorteil beim electr. Verschluss, da kein Banding, aber deswegen meine D5 abgeben, die ja das bessere Rauschen ab Iso 5000 hat und das bessere Blitzsystem.
Ich suche noch ein SWW für die Nikon, das 14-24, das ich gestern kaufte ist nicht so scharf, werde es gegen ein anderes tauschen. Falls es immer noch Schwächen zeigt, überlege ich mir den Kauf der A7Riii mit dem wohl genialen 16-35GM.
 
AW: Sony A9

ich habe die Lösung gefunden, womit dieses Eye AF Problem komplett in den griff zu kriegen ist, man muss einen anderen Adapter nutzen.( Ironie )


Ich habe mal ein Beispielbild angehangen.


Zwei Welten treffen Aufeinander.
 

Anhänge

AW: Sony A9

Die Aussage mit dem noch nicht ausgereiften Eye-AF ist vielleicht etwas zu weit gegriffen. Es funktioniert schon, findet auch die Augen ganz gut. Bei bestimmten Arbeitsabständen und Posen gibt es aber zumindest in meinem Fall Schwierigkeiten. Ich versuche momentan herauszufinden, woran das liegt.

Der elektronische Verschluss ist wirklich etwas tolles, auch wenn es meistens nur ein Gag ist. Nehme ich nach der A9 meine Nikons in die Hand, stört es mich auch nicht, dass sie beim Auslösen klappern. Es hat sich in meinem ganzen Fotografenleben noch kein Pfarrer, kein Standesbeamter o.Ä. deswegen beschwert.
Die A9 hat aus meiner Sicht andere Stärken wie Kompaktheit, vollwertiger Autofokus per Display, besserer Autofokus in dunklen Situationen, Augen-AF. Aber auch kann das lautlose Fotografieren in manchen Situationen sehr von Vorteil sein. Die Objektive sind alle sehr schnell, sowas gibt es bei Nikon nicht so oft (Profizooms ausgenommen).
 
AW: Sony A9

daraus lese ich, dass der eye-af doch noch nicht so zuverlässig ist.
Also sehe ich den einzigen Vorteil beim electr. Verschluss, da kein Banding, aber deswegen meine D5 abgeben, die ja das bessere Rauschen ab Iso 5000 hat und das bessere Blitzsystem.
Ich suche noch ein SWW für die Nikon, das 14-24, das ich gestern kaufte ist nicht so scharf, werde es gegen ein anderes tauschen. Falls es immer noch Schwächen zeigt, überlege ich mir den Kauf der A7Riii mit dem wohl genialen 16-35GM.

Das ist genau das, was bei solchen "Panikmache"-Posfs passiert und typisch für Forenmythen. Sorry, aber das ist Quatsch. Hier empfehle ich wie immer mal ins Geschäft zu gehen oder die Kamera mal für ein Wochenende auszuleihen und sich selbst ein Bild zu machen. Wenn man soviel Geld investieren will, sollte man das sowieso tun.

Edit: Wäre gut, wenn man nicht auf nur eine einzelne (noch unerfahren) Meinung hört. @fuji bitte gib Dir noch ein bisschen mehr Zeit bevor Du relativ gewagte Thesen raushaust.
 
AW: Sony A9

ich denke, dass @fuji bereits genügend Erfahrungen /Tests hatte, daher vertraue ich seinen Behauptungen. Schließlich ist er kein Anfänger- obwohl ich leider noch keines seiner Fotos seiner Webseite sehen konnte.
Wenn der eye-af hin und her springt würde ich eh den normalen af hernehmen, da gab es wohl keine Probleme oder?
 
AW: Sony A9

daraus lese ich, dass der eye-af doch noch nicht so zuverlässig ist.
Also sehe ich den einzigen Vorteil beim electr. Verschluss, da kein Banding, aber deswegen meine D5 abgeben, die ja das bessere Rauschen ab Iso 5000 hat und das bessere Blitzsystem.
Ich suche noch ein SWW für die Nikon, das 14-24, das ich gestern kaufte ist nicht so scharf, werde es gegen ein anderes tauschen. Falls es immer noch Schwächen zeigt, überlege ich mir den Kauf der A7Riii mit dem wohl genialen 16-35GM.

Die A9 ist nun mal deiner D5 in allen Punkten überlegen, sorry und das Godox Blitzsystem ist so etwas von gut, egal ob für Nikon Canon oder Sony das der Mythos des tollen Nikon Blitzsystem auch Überholt ist.

Und zu der Bildqualität werde ich mich immer wiederholen, die Bilder einer A9 und R2 R3 müssen damit sie ihre Max Qualität haben über C1 entwickelt werden.
Ich betreibe meine A9 auch mit ISO 12.800 na und Funktioniert perfekt.

Zum Eye AF das Ding Klebt am Auge, und wem das nicht gefällt, die A9 kann auch noch Klassisch Fokussieren als es jemand vergessen hat.:lol::lol:;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten