• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

AW: Sony A9

Könnten es sichtbar gewordene AF Pixel sein, die vom RAWkonverter nicht optimal weggerechnet werden?

Canon hatte das so ähnlich bei 750/760D, wobei meines Wissens nach nicht oder weniger mit dem Konverter von Canon, sondern mit anderen Herstellern.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1607953
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Könnten es sichtbar gewordene AF Pixel sein, die vom RAWkonverter nicht optimal weggerechnet werden?
Ja, das waren die Phasen-AF Linien längs durch das Bild. Den Bericht finde ich nicht mehr (gefunden: https://www.dpreview.com/reviews/sony-a9-full-review/5, ganz unten durchklicken), der war von DPreview. Bei fredmiranda haben aber andere User auch schon mal was gezeigt (Gegenlichtaufnahmen und Banding).

Das erinnert mich stark an die Geschichte mit der Nikon D600 damals.
"Alle waren glücklich", obwohl die Kamera haufenweise Dreck am Sensor produziert hat. Zuerst wollte es keiner glauben, dann wurde daraus eine riesen Geschichte und Nikon hat die Verschlüsse auf Kulanz ausgewechselt bzw. die Kamera durch eine neue D610 ersetzt.
Das ist jetzt natürlich nur ein extremes Beispiel. Aber wenn es irgendwelche Mängel gibt, dann gibt es sie eben. Sie schön zu reden, macht keinen Sinn, denn sie sind eben da. Ob es für den einen oder anderen eine Rolle spielt, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Da wir uns hier aber in einem technischen Forum befinden, gehört es durchaus angemerkt und ausdiskutiert. Ob es jemand ernst nimmt oder nicht, bleibt ihm überlassen.
Der Hersteller muss es beim nächsten Mal nachbessern. Wenn alle schweigen und tun so, als ob nix wäre, dann hat Sony auch keinen Grund, den Fehler beim Nachfolger zu beseitigen. Durch die Fehler lernt man.

Verfolgt ihr das Review auf DPreview? Es wird dauernd geupdated. Die haben nun die A9 gegen D5 beim Fußball getestet und finden die D5 zumindest beim AF schneller und zackiger (bessere Motivverfolgung). Auch schreibt der Reviewer, dass er den OVF der D5 trotz des Blackouts angenehmer findet. Das sind alles interessante Meinungen vor allem für mich als potentiellen Sony Umsteiger in Zukunft.

Die haben auch den Eye-AF der A9 mit der A7RII verglichen (Video). Die A9 sieht schon deutlich besser aus bei der Verfolgung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Das nennt man doch 'Pfeiffen im Walde'. Die Pferdekutschenfahrer sagten auch, Autos seien zu laut und zu schmutzig und...

Komischerweise werden hier alle Probleme immer nur von Nicht-Besitzern gepostet während die Besitzer alle zufrieden sind. Das allein spricht doch Bände, oder?

Gepostet werden sie von Youtubern und Plattformen, die mit bestimmten Schlagworten mehr Content produzieren. Aber so ist das ja heute, Sony hat sich vor Veröffentlichung der Kamera ja auch sehr dieser Marketingform bedient.Hier mal ein Erfahrungsbericht eines Sportfotografen.
 
AW: Sony A9

Ja, das waren die Phasen-AF Linien längs durch das Bild. Den Bericht finde ich nicht mehr (gefunden: https://www.dpreview.com/reviews/sony-a9-full-review/5, ganz unten durchklicken), der war von DPreview. Bei fredmiranda haben aber andere User auch schon mal was gezeigt (Gegenlichtaufnahmen und Banding).
Das war der Digiloydbeitrag, der Banding nachweist, wenn man bei bestimmten Aufnahmen mit viel Grünanteil im Gegenlicht bei SW-Bearbeitung den Rotkanal aufdreht bis zum Anschlag. Absolut nicht praxisrelevant, sondern nur eine aufgebauschte Digiloydmeldung.
Da wir uns hier aber in einem technischen Forum befinden, gehört es durchaus angemerkt und ausdiskutiert. Ob es jemand ernst nimmt oder nicht, bleibt ihm überlassen.
Der Hersteller muss es beim nächsten Mal nachbessern. Wenn alle schweigen und tun so, als ob nix wäre, dann hat Sony auch keinen Grund, den Fehler beim Nachfolger zu beseitigen. Durch die Fehler lernt man.
Tja, wenn man gewissentlich Erfahrungen der User hier ignoriert und im Web jeden Krümmel sucht, egal ob verifiziert oder nicht, dann kann man so argumentieren.
Verfolgt ihr das Review auf DPreview? Es wird dauernd geupdated. Die haben nun die A9 gegen D5 beim Fußball getestet und finden die D5 zumindest beim AF schneller und zackiger (bessere Motivverfolgung). Auch schreibt der Reviewer, dass er den OVF der D5 trotz des Blackouts angenehmer findet. Das sind alles interessante Meinungen vor allem für mich als potentiellen Sony Umsteiger in Zukunft.
Dann unterschlage auch nicht die verbesserten Fehler von Dpreview;)
"Potentieller Sony Umsteiger"😂😂😂😂😂. So als Standesamtblitzer😂😂. Wofür?
 
AW: Sony A9

Jede DSLM mit Phasen-AF hat Banding, denn die Phasen-AF-Sensoren sind ja nichts anderes als maskierte Pixel. Wenn man da genau genug hinschaut und die entsprechenden Farben ausreichend bearbeitet, dann kann man das auch sichtbar machen. Nur sieht man davon in den normalen Bildern.... absolut nichts.
 
AW: Sony A9

Zum Thema Banding gibt es mittlerweile eine Menge Videos bei Youtube, auch bei langsameren Verschlußzeiten und bspw. LED oder fluoreszentem Licht. Das Thema ist auf jeden Fall real. Ob und inwiefern es die eigene Praxis gefährdet, ist subjektiv. Ich persönlich würde mich nur anhand von diesen Videos auch nicht verrückt machen. Ich würde erst dann handeln, wenn meine Bilder darunter leiden würden. Aber wie gesagt, dennoch gibt es diesen Mangel.

"Potentieller Sony Umsteiger". So als Standesamtblitzer. Wofür?
Gutes Gesamtpaket. Eye-AF hat es mir angetan. Solange es bei Nikon nix vergleichbares gibt, schiele ich auf Sony. IBIS wäre für ein 135 1.8 auch nicht schlecht.
Aber die A9 kommt mir wohl eher nicht in Frage, viel zu teuer und nicht das Optimum für mich. Ich warte auf die A7RIII und schaue dann weiter, was bei Nikon passiert.
 
AW: Sony A9

Ich hoffe, Sony beeilt sich mit einer A7III, sonst werde ich noch schwach. Der selbe AF und Akku wären das, was mir fehlt.

Danke auch an die Erfahrungsberichte der User, die die Kamera wirklich haben und damit auch Geld verdienen. Für Hochzeits- und Eventfotografie scheint die A9 wohl wirklich das beste Gesamtpaket zu bieten.

Die Kombination aus A9 und dem neuen "billig"-85 konnte ich vor kurzem testen. Auch bei wenig Licht absolut treffsicher und vor allem sehr schnell.
 
AW: Sony A9

Ich kann nur betonen welch gravierender Unterschied zwischen der A7r II und der A9 herrscht was Usability und AF-Treffsicherheit (bei Hochzeiten) betrifft. Auch das Ansprechverhalten des AF bei wenig Licht ist um einiges besser bei der A9. Dachte nicht, dass ich trotz der Schwächen der A9, um einiges lieber jetzt zu Ihr, als zur A7r II greife. Für Porträt Shootings ist zwar die A7r II noch erste Wahl, aber für alles andere die A9.

Die A9 ist das was für Canon die 5d Mark IV ist. Kein Auflösungsmonster, aber ansonsten kleiner leichter und vielseitiger. Der beste Kompromiss.

Leider kann ich noch immer keine Sportfotos anbieten, da mein längstes Objektiv mittlerweile das 85er ist. Und nur zum probieren kauf ich mir kein längeres. Mein 100er Canon Makro zählt nicht :-)

Ich hatte mal das 70-200 FE 4.0 - hatte es aber so selten verwendet das ich es vor der A9 wieder verkauft hatte. Die A7r II war ja auch kein Tracking Wunder.
 
AW: Sony A9

Ich hoffe, Sony beeilt sich mit einer A7III, sonst werde ich noch schwach. Der selbe AF und Akku wären das, was mir fehlt.

Danke auch an die Erfahrungsberichte der User, die die Kamera wirklich haben und damit auch Geld verdienen. Für Hochzeits- und Eventfotografie scheint die A9 wohl wirklich das beste Gesamtpaket zu bieten.

Die Kombination aus A9 und dem neuen "billig"-85 konnte ich vor kurzem testen. Auch bei wenig Licht absolut treffsicher und vor allem sehr schnell.
Was eine A9 mit einem 85 1.8 schafft, schafft eine D600/610/750 mit einem 85 1.8 auch, und das für ca. 1/5 bis 1/3 der Summe. Mir fehlt da nach wie vor eine Logik.
Für Sport ja, die a9 ist hier super. Aber für Hochzeit? Oder ist euch der lautlose Verschluss wirklich 4500€ wert?
Ich meine, ich interessiere mich selber für diese Technik. Aber unlogisch und äußerst unwirtschaftlich ist es irgendwie schon...
 
AW: Sony A9

Was eine A9 mit einem 85 1.8 schafft, schafft eine D600/610/750 mit einem 85 1.8 auch, und das für ca. 1/5 bis 1/3 der Summe. Mir fehlt da nach wie vor eine Logik.
Für Sport ja, die a9 ist hier super. Aber für Hochzeit? Oder ist euch der lautlose Verschluss wirklich 4500€ wert?
Ich meine, ich interessiere mich selber für diese Technik. Aber unlogisch und äußerst unwirtschaftlich ist es irgendwie schon...

Meine D610 spricht da ganz klar dagegen. Verkleinert ist meist alles noch irgendwie ausreichend scharf, aber dass der AF beinahe immer treffsicher auf dem Auge sitzt, das schafft keine der genannten Nikons.

Der lautlose Verschluss ist nur das Sahnehäubchen.

Wenn du nur privat irgendwelche Hochzeiten knipst, dann solltest du dir auch keine A9 anschaffen. Ich verdiene Geld damit und so eine Investition hat sich recht schnell gerechnet.

Privat würde ich immer noch die A7II bevorzugen.

Edit:
Und ja, ich habe mir deine Seite angeschaut - (und das ist absolut nicht bewertend oder gar negativ gemeint!) - und für diese Motive würde mir auch die erste A7 reichen - die ist samt 85/1.8 noch einmal billiger als deine Nikon-Alternativen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Da muss ich jetzt mal wiedersprechen, aus dem Sensor der a7II holt Nikon einiges mehr raus, die Bildqualität gerade bei höheren Isos ist bei der Nikon D750 um einiges besser, als bei der Sony.

Mag sein, dass das bei der a9 anders ist und Sony da aufgeholt hat, aber generell ist das ein Bereich wo Nikon noch die Nase vorn hat (genau wie beim Sensor der D810, der in bestimmten Bereichen immer noch das Maß der Dinge ist.

Ich würde meine Nikon trotzdem sofort gegen eine a9 eintauschen, aber dann wegen dem Gesamtpaket und nicht wegen der Bildqualität ;)
 
AW: Sony A9

Was eine A9 mit einem 85 1.8 schafft, schafft eine D600/610/750 mit einem 85 1.8 auch, und das für ca. 1/5 bis 1/3 der Summe. Mir fehlt da nach wie vor eine Logik.
Für Sport ja, die a9 ist hier super. Aber für Hochzeit? Oder ist euch der lautlose Verschluss wirklich 4500€ wert?
Ich meine, ich interessiere mich selber für diese Technik. Aber unlogisch und äußerst unwirtschaftlich ist es irgendwie schon...


Meine 5d Mark III oder vorher die Mark II bzw. davor die 1d Mark III waren für den Job auch overdoing. Das ist mir alles klar. Den Job schafft auch eine Canon 450d mit entsprechenden guten Objektiven. Und wenn der AF packt, die Bedienung nicht behindert, erkennt man am Ergebnis keinen Unterschied. Das ist mir alles klar.

Ich habe nur festgestellt das ich mir das Leben auch einfacher machen kann.
Und das macht die A9 auf jeden Fall. Und das nicht nur gegenüber einer A7r II, sondern schon auch gegenüber den einstelligen Canons - obwohl ich die von der Bedienung her super finde.

- Eye AF ist keine Spielerei mehr
- Gewicht und Größe spielt auch eine Rolle (auch wenn die großen Lichtriesen nicht klein sind)
- Bedienung trotz Größe bei der A9 super
- Lautlos (braucht man nicht immer, ist aber nett)
- schneller AF
- keine Justierung notwendig
- AF Punkte über den ganzen Sensor
- Schnell
- Klappdisplay und trotzdem volle AF Funktionalität - bei Canon ist der Dual-Pixel AF zwar für Video super, aber für Fotos noch immer zu langsam

Die Gründe reichen mir schon um den Spass trotz des Preises nicht zu verlieren.
Gruss

Bernhard
 
AW: Sony A9

Ich kann nur betonen welch gravierender Unterschied zwischen der A7r II und der A9 herrscht was Usability und AF-Treffsicherheit (bei Hochzeiten) betrifft. Auch das Ansprechverhalten des AF bei wenig Licht ist um einiges besser bei der A9. Dachte nicht, dass ich trotz der Schwächen der A9, um einiges lieber jetzt zu Ihr, als zur A7r II greife. Für Porträt Shootings ist zwar die A7r II noch erste Wahl, aber für alles andere die A9.

Die A9 ist das was für Canon die 5d Mark IV ist. Kein Auflösungsmonster, aber ansonsten kleiner leichter und vielseitiger. Der beste Kompromiss.

Leider kann ich noch immer keine Sportfotos anbieten, da mein längstes Objektiv mittlerweile das 85er ist. Und nur zum probieren kauf ich mir kein längeres. Mein 100er Canon Makro zählt nicht :-)

Ich hatte mal das 70-200 FE 4.0 - hatte es aber so selten verwendet das ich es vor der A9 wieder verkauft hatte. Die A7r II war ja auch kein Tracking Wunder.

An längeren nativen Sony´s hab ich noch das recht neue 70-200/2.8 GM hier.
Bildet mit der A9 eine supergeile Kombi. Schnell, lautlos, treffsicher und hervorragende Bildquali.
Aber pssst, das muss unter uns beiden bleiben, weil das von führenden Nichtbesitzern als unmöglich und in diesem Thread unpassend angesehen wird. Zu dem Objektiv findet sich übrigens auch ein Link von einem, der das Ding nicht sooo prickelnd fand (ehrlich !) - der kommt dann siiicher gleich. Die etlichen Links mit der gegensätzlichen Aussage lassen wir ganz leise weg.

Auch das 70-300 G hab ich hier und schon gelegentlich genutzt. Auch prima. Tschuldigung...

Im Juli soll im Handel noch das 100-400 auftauchen, auf das ich ebenfalls schiele. Sport und Bilder wirds allerdings auf keinen Fall können. Wenn es so schlecht, wie vom hiesigen auserwählten Fachgremium erwartet, wird, werde ich hier ausführlich berichten. Wenn nicht... puhhh
 
AW: Sony A9

@Bernhard
Einverstanden. Handfeste Argumente:top:
Deswegen schiele ich auch auf Sony, seit der A9 Technik noch mehr :evil:
Wobei ich das mit dem Gewicht und Größe etwas anders sehe. Auch Sony ist groß und schwer. Deutlich leichter geht es erst mit Fuji oder mFT.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

@Bernhard
Einverstanden. Handfeste Argumente:top:
Deswegen schiele ich auch auf Sony, seit der A9 Technik noch mehr :evil:
Wobei ich das mit dem Gewicht und Größe etwas anders sehe. Auch Sony ist groß und schwer. Deutlich leichter geht es erst mit Fuji oder mFT.

Hatte erst vor kurzem wieder einen Ausflug zu MFT, davor neben KB auch immer Fuji und Canon und muss sagen die A9 kombiniert die Systeme.

Die OM-D E-M1 II war schon super aber die A9 ist gleich groß und viel besser.
Ja, es gibt einige Objektive wo es dann leichter geht, aber halt nicht bei allen.

Das 25er 1,2 war größer als mein jetziges 55er 1,8. Gut ein wenig lichtschwacher aber nicht schlechter.

Auch bei Fuji schau Dir mal das 50-140 an. Ganz schöner Klipper.
Willst Du freistellen - so wie ich - dann ist es fast Wurscht wegen der Größe. Ist dann ungefähr gleich bei gleichen Freistellungspotential.

Fuji ist schon auch toll, aber auch nicht billig. Gut die A9 schießt den Vogel ab :-)

Hatte mit 4/3rds angefangen und damals das tolle 35-100 2.0. War Sauteuer und super gut. Aber auch groß.

Tja, die Technik. Schöne Spielerei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Edit:
Und ja, ich habe mir deine Seite angeschaut - (und das ist absolut nicht bewertend oder gar negativ gemeint!) - und für diese Motive würde mir auch die erste A7 reichen - die ist samt 85/1.8 noch einmal billiger als deine Nikon-Alternativen
Deswegen sage ich auch, es geht alles deutlich günstiger und in sehr vergleichbarer Qualität. Auf meiner Webseite siehst du sogar manche Bilder, die mit 250€ Kombi entstanden sind. Sind sie deswegen schlecht?

Und wenn du mir jetzt ein paar Hochzeitsbilder zeigst, wo es unbedingt eine A9 braucht, dann bin ich glücklich:)
Eine A9 mit einer 1.8 Scherbe produziert kein beseres Bild als eine D610 mit einer 1.8 Scherbe. Eine D610 mit einer guten 1.4 Scherbe dagegen schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Einiges an OT gelöscht. Hier ist nicht die Plauderecke,
wo man über alle möglichen Systeme und deren Vorzüge diskutieren kann,
um Gründe zu finden, keine A9 anzuschaffen.
 
AW: Sony A9

Wenn es klappt, dann halte ich vielleicht auch bald eine A9 in den Händen. Ein netter Forianer hat sich bereit erklärt, sie mir vorzuführen :)
Mir geht es vor allem um den AF und die Verfolgung mit lichtstarken Festbrennweiten wie 85 1.4 oder 135 1.8. Aber diese sind nicht verfügbar für A9 bzw. müssen adaptiert werden oder sind relativ langsam - habe ich es richtig verstanden?
 
AW: Sony A9

Mir geht es vor allem um den AF und die Verfolgung mit lichtstarken Festbrennweiten wie 85 1.4 oder 135 1.8. Aber diese sind nicht verfügbar für A9 bzw. müssen adaptiert werden oder sind relativ langsam - habe ich es richtig verstanden?

Wie kommst du darauf? Ein 85er gibt es eines mit 1.4 (G Master) und zwei mit f1.8 (Batis und SEL85) und ein 1.8/135 soll noch diesen Sommer kommen. Aktuell gibt es aber tatsächlich von Zeiss nur ein 2.8/135. Alles andere muss adaptiert werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten