• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

AW: Sony A9

Das ist sehr pauschalisierend und mindestens ein bisschen falsch.

Ich verweise gern auf folgenden Blogpost von Stephan Wiesner, der sich damit auskennt.

https://www.stephanwiesner.de/blog/kameras-und-bildauflosung-wieviel-pixel-braucht-man/

Ein Stephan Wiesner ist vllt ein Influencer und guter Youtuber, aber sicher kein Fotograf, der tägliche Pressearbeit usw macht.
 
AW: Sony A9

Was ich nicht verstehe, wieso erzählen immer alle, wie teuer Sony Gläser sind?
Im direkten Vergleich zu Nikon ist Sony etwas teuerer, OK, aber viel nehmen die sich imho nicht.. BQ für meine Geschmack (ich nutze aktuell beides) eher bei Sony/Zeiss einen Hauch besser..
zB.
24 1.8 - Sony - 900€ Nikon 750€
35 1.4 Sony - 1.400€ Nikon - 1.750€
85 1.4 Sony - 1.650€ Nikon 1.500€
70-200 2.8 Sony - 2.700€ Nikon 2.150€

Klar, dass Angebot ist bei Nikon (noch) breiter und insb. bei 1.4 Gläsern und Fremdherstellern größer, aber rein vom Preis her finde ich das Argument doch eher schwach.
 
AW: Sony A9

Weil es noch ganz viel abseits der von dir aufgeführten Objektive gibt... 70-300, 35/1.8, 85/1.8 usw. + den großen Gebrauchtmarkt an alten Objektiven
 
AW: Sony A9

Weil es noch ganz viel abseits der von dir aufgeführten Objektive gibt... 70-300, 35/1.8, 85/1.8 usw. + den großen Gebrauchtmarkt an alten Objektiven
Und vor allem gibt es noch die meist optisch überlegten Sigma ART's.
Ich habe mich heute bei Sony ein bisschen umgeschaut, so zu sagen, was wäre wenn...

Was ich mir auf jeden Fall wünschen würde:
  1. schnelles 50 1.4
  2. schnelles 24-70
  3. schnelles 135 1.8 bzw. 105 1.4
  4. evtl. 70-200 2.8
  5. ein UWW a là Nikon 14-24 2.8
Edit: Fisheye mit AF ist auch ein Muss:)

Was würde denn sowas bei Sony kosten? Ich kenne mich bei Sony nicht wirklich aus.
Gesehen habe ich ein 50 1.4 für knapp 1500€, ein 24-70 kostet auch 2100€, 70-200 2.8 kostet 2700€ (mein Tami G2 hat mich 1365€ gekostet).
Das 135 1.8 Zeiss kostet nur ein bisschen mehr als das 135 ART, also nicht der Rede wert (aber ist es auch so gut wie das ART? Kennt sich jemand aus?)
105 1.4 gibt es bei Sony nicht, wenn aber das 135 1.8 vergleichbar gut ist, könnte ich es nehmen.
UWW mit um die 14(15)-... mm habe ich gar nix gefunden. Gibt es da was überhaupt?

Wenn ich mir die Preise anschaue, dann ist es schon recht teuer ggü. meiner aktuellen Ausrüstung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Was ich nicht verstehe, wieso erzählen immer alle, wie teuer Sony Gläser sind?
Im direkten Vergleich zu Nikon ist Sony etwas teuerer, OK, aber viel nehmen die sich imho nicht...

Zumal auch die Neuankündigungen/Rumors bei Nikongläsern im oberen Segment dann wieder preislich oberhalb von Sony gerumort werden.

Aber die Meckerei über die Preise sind in den anderen Lägern genau wie hier; insofern völlig normale Verhältnisse, die nichts mit sony zu tun haben - einfach ignorieren :)

Auf sehr deutlich steigende Preise werden wir uns leider in Zukunft überall einstellen müssen.
Klar in einem schrumpfenden Markt!
 
AW: Sony A9

Und vor allem gibt es noch die meist optisch überlegten Sigma ART's.
Ich habe mich heute bei Sony ein bisschen umgeschaut, so zu sagen, was wäre wenn...

Was ich mir auf jeden Fall wünschen würde:
  1. schnelles 50 1.4
  2. schnelles 24-70
  3. schnelles 135 1.8 bzw. 105 1.4
  4. evtl. 70-200 2.8
  5. ein UWW a là Nikon 14-24 2.8
Was würde denn sowas bei Sony kosten? Ich kenne mich bei Sony nicht wirklich aus.
Gesehen habe ich ein 50 1.4 für knapp 1500€, ein 24-70 kostet auch 2100€, 70-200 2.8 kostet 2700€ (mein Tami G2 hat mich 1365€ gekostet).
Das 135 1.8 Zeiss kostet nur ein bisschen mehr als das 135 ART, also nicht der Rede wert (aber ist es auch so gut wie das ART? Kennt sich jemand aus?)
105 1.4 gibt es bei Sony nicht, wenn aber das 135 1.8 vergleichbar gut ist, könnte ich es nehmen.
UWW mit um die 14(15)-... mm habe ich gar nix gefunden. Gibt es da was überhaupt?

Wenn ich mir die Preise anschaue, dann ist es schon recht teuer ggü. meiner aktuellen Ausrüstung.

Ich dachte eigentlich hier geht es um die A9 und nicht um eine Sonye FE-Objektivberatung? Mach doch in dem entsprechenden Forum einen Thread zu Deinen "Wunschobjektiven" auf und wenn da nichts ausreiched passendes oder für Dich bezahlbares dabei ist, dann ist es wohl nicht aktuell Dein System.

Zurück zum Thema...
 
AW: Sony A9

Und vor allem gibt es noch die meist optisch überlegten Sigma ART's.
Ich habe mich heute bei Sony ein bisschen umgeschaut, so zu sagen, was wäre wenn...

Was ich mir auf jeden Fall wünschen würde:
  1. schnelles 50 1.4
  2. schnelles 24-70
  3. schnelles 135 1.8 bzw. 105 1.4
  4. evtl. 70-200 2.8
  5. ein UWW a là Nikon 14-24 2.8
Was würde denn sowas bei Sony kosten? Ich kenne mich bei Sony nicht wirklich aus.
Gesehen habe ich ein 50 1.4 für knapp 1500€, ein 24-70 kostet auch 2100€, 70-200 2.8 kostet 2700€ (mein Tami G2 hat mich 1365€ gekostet).
Das 135 1.8 Zeiss kostet nur ein bisschen mehr als das 135 ART, also nicht der Rede wert (aber ist es auch so gut wie das ART? Kennt sich jemand aus?)
105 1.4 gibt es bei Sony nicht, wenn aber das 135 1.8 vergleichbar gut ist, könnte ich es nehmen.
UWW mit um die 14(15)-... mm habe ich gar nix gefunden. Gibt es da was überhaupt?

Wenn ich mir die Preise anschaue, dann ist es schon recht teuer ggü. meiner aktuellen Ausrüstung.

Das 50/1.4 spielt auf Opus-Niveau, das 135/1.8 ist ein A-Mount, UWW geht bei 16mm los - du könntest aber das 135/2 Art adaptieren, genau wie das 35/1.4 und 50/1.4 Art und das neue UWW von Sigma.
 
AW: Sony A9

Ich dachte eigentlich hier geht es um die A9 und nicht um eine Sonye FE-Objektivberatung?
Naja, mit A9 alleine macht man noch keine Fotos, deswegen gehören Objektive mMn. irgendwie schon dazu;)
Aber wenn ihr meint, dass es hier OT ist, dann lasse ich es sein.
 
AW: Sony A9

Das 50/1.4 spielt auf Opus-Niveau, das 135/1.8 ist ein A-Mount, UWW geht bei 16mm los - du könntest aber das 135/2 Art adaptieren, genau wie das 35/1.4 und 50/1.4 Art und das neue UWW von Sigma.
Achso. A-Mount ist zu A9 nicht kompatibel oder wie? Braucht man wieder Adapter?
Die ART's scheinen dann beim AF nicht gut genug zu funktionieren, wenn man sie mit Adapter benutzen würde. Habe ich zumindest in dem Video hier gesehen: https://www.youtube.com/watch?v=eXWus72cnMA
Außerdem wo ist der Sinn der Sache? Sony kaufen und mit Nikon Objektiven betreiben...? Gibt es überhaupt gute Adapter Sony -> Nikon F? Mit Verstellung für mechanische Blende und AF?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Es gibt Adapter von A-Mount zu E-Mount, aber das 135/1.8 hat Stangenantrieb, was die Sache kompliziert macht.

Und nein, Nikon an Sony geht zwar, aber mit dem MC-11 brauchst du Sigma- oder Canon-Mount, Nikon ist aufgrund des altmodischen Anschlusses recht schwer zu adaptieren
 
AW: Sony A9

Dann bliebe nur Sony Zeug zu kaufen, und das wird dann sehr teuer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten