• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

AW: Sony A9

Wie schnell ist eigentlich der elektronische Verschluss?
 
AW: Sony A9

So, habe die A9 jetzt auch seit 3 Tagen. Folgendes kann ich über die Kamera sagen, was mir aufgefallen ist:


9. Sigmalinsen mit MC11: Hrm. Vielleicht habe ich die falschen Objektive aber zumindest mein 50er Art und 35er Art funktionieren am MC11 echt schlecht. Bei beleuchteten Innenräumen sucht die Linse hin und her und findet häufig den Fokus gar nicht. WENN, dann sitzt er, aber in 50% der Fälle fokussiert es einfach nicht. Bei gutem Licht funktioniert es, aber gut ist es nicht. Anders am Metabones, da sind beide Linsen (eigentlich alle EF-Linsen die ich habe, z.B. auch das 135erL) extrem schnell und extrem präzise auch bei miesem Licht.
.


http://www.sigma-photo.co.jp/english/new/new_topic.php?id=675
 
AW: Sony A9


Im Link geht es aber um Zoom Objektive und nicht um die Festbrenner.
Muss heute Abend mal das 35er Art hinbauen - aber vorher die letzten Updates.

Mal schauen ob ich es schaffe
 
AW: Sony A9

Schade die Fernbedienung über das Handy hätte ich schon gerne gehabt :eek::grumble:

Das geht weiterhin. Live view auf dem Handy geht. Was ich nicht hinbekommen habe, war touch to focus wie es auch bei der A7r II funktioniert. Man muss ein Profil auf dem Handy installieren. Und via App geht das. Man kann auch die Einstellungen wie Blende etc am Handy einstellen. Aber fokussieren wollte bei mir nicht klappen. Hat jemand eine Idee?
 
AW: Sony A9

Ich verstehe deine Frage nicht.

Nun, der einzige sachliche Grund, den mechanischen Verschluss zu nutzen ist in der Blitzsynchronisation. Deshalb die Frage. Wenn es keinen Blitz gibt, der mehr als 5mal die Sekunde auslösen kann (ich kenne keinen), dann sind 5FPS mechanisch null Einschränkung.
 
AW: Sony A9

Nun, der einzige sachliche Grund, den mechanischen Verschluss zu nutzen ist in der Blitzsynchronisation. Deshalb die Frage. Wenn es keinen Blitz gibt, der mehr als 5mal die Sekunde auslösen kann (ich kenne keinen), dann sind 5FPS mechanisch null Einschränkung.

Es gibt Blitze z.B von Profoto die blitzen 20mal die Sekunde.
 
AW: Sony A9

Nun, der einzige sachliche Grund, den mechanischen Verschluss zu nutzen ist in der Blitzsynchronisation. Deshalb die Frage. Wenn es keinen Blitz gibt, der mehr als 5mal die Sekunde auslösen kann (ich kenne keinen), dann sind 5FPS mechanisch null Einschränkung.
Das ist jetzt zwar nicht Sony, aber beim experimentieren mit einer Nikon D3s und einem SB900(?) glaube ich 9 Bilder/sek mit Blitz geschafft zu haben, ohne dass die Blitzleistung da eingebrochen wäre. Vielleicht wäre da mit Power Pack auch noch mehr gegangen.
 
AW: Sony A9

Nun, der einzige sachliche Grund, den mechanischen Verschluss zu nutzen ist in der Blitzsynchronisation. Deshalb die Frage. Wenn es keinen Blitz gibt, der mehr als 5mal die Sekunde auslösen kann (ich kenne keinen), dann sind 5FPS mechanisch null Einschränkung.

Da gibt es einige - nicht immer maximale Leistung aber das muss ja auch nicht zwingend sein
 
AW: Sony A9

Habe meine gestern auch bekommen.
Habe dann gleich mal einen Belastungstest mit Hitze gemacht .
Eine halbe Stunde in der prallen Sonne bei 29 Grad im Schatten:D
Keine Hitze Meldung mein iPad gab als vergleich nach 10 min auf und schaltete auf die Hitze Meldung.
Der AF ist schon Sau schnell und treffsicher .
Am Wochenende gehts nach Italien da habe ich dann Zeit zum testen .
 
AW: Sony A9

Im dpreview-Forum gibt es Berichte über die Kombination aus a9 und Nikon 300/4 PF - scheint sehr gut zu funktionieren und die Kombination ist natürlich gewichtstechnisch fantastisch :)
 
AW: Sony A9

Die aber wirklich nur noch minimal sind, der mechanische hat wohl 1/300 sek Durchlauf, der elektronische 1/150 sek. - da muss man schon suchen um wirklich praxisrelevante Unterschiede zu finden
 
AW: Sony A9

Naja, in Kombination mit Blitzen ist das durchaus ein Thema - z.B. bei gestellten Sportaufnahmen etc. - aber abseits vom Blitzen ist das eigentlich nur bei besonderen Bewegungen im Grenzbereich 1/150 sek und 1/300 sek interessant

nope... der mechanische hat durchaus noch andere Vorteile.

Aber das würde mich nun auch brennend interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten