• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

Dann kanns aber nicht Herrn Mayr gewesen sein. :lol:
Nimm den Hörer in die Hand und red mit ihm (sachlich), er wird sich sicher dem annehmen.
Mann muss aber wissen, dass Sie in den letzten 2 Monaten eine neue Werkstätte notfallmässig aufziehen mussten...

Nein, mit so einem Herrn hatte ich (leider) nie zu tun.
Die Telefonate, welche von meiner Seite immer sachlich waren, wurden in diesen 1,5 Monaten nicht immer freundlich beantwortet. Eine Kommunikation seitens der Werkstatt hat nie stattgefunden, immer nur auf nachfragen.
Dass jetzt das Blitzschuhproblem abgehandelt wird, dem stehe ich positiv gegenüber. Einzig ärgerlich, dass dies (weil von mir erwähnt) nicht schon damals stattgefunden hat.
Möchte jetzt aber diesen Thread nicht mehr für Reparaturwerkstättengeschwafel kapern :D
 
Hatte den nachlassenden Auslöserknopf auch. Eingeschickt (bin bei Sony Pro) und Ersatz A9 bekommen und innerhalb von 4 Werktagen war das gute Stück in gewohnter Qualität zurück.

Ohne Menü-Reset (wie bei Nikon es immer war! :grumble::grumble::grumble:) :top:

Und danke Uwe für den Hinweis mit Lightroom Update! Ich machs gerade mal! Mal gucken! :))
 
danke @chronos7 für den Hinweis. Das Update hat das Problem gelöst.
Hier und da noch gaaanz leicht vorhanden, aber das juckt mich nicht. An harten Kanten mit starkem Licht gibt es die Magentastiche noch, aber das ist okay. Das ist vielleicht auch viel mehr die Linse als LR.

Das erleichtert mich aber, denn mit HSL den Bug rauszuhauen kostet unnötig Zeit :)

Im Anhang das gleiche Bild nochmal, nach dem Update.
 

Anhänge

na schau hin!
updatet lightroom bei dir nicht eh automatisch? dass du überhaupt erst manuell updaten musstest.

mir ist sowas bis jetzt gar nicht aufgefallen. wenn ich solche magenta/blau verfärbungen habe, dann kommen diese zu 90% von dem diskolicht oder 10% von den reflexionen der gebäude/gegenstände :)

@rafale52, du hast wie lange auf die reparatur gewartet? 1,5 monate? :eek:
trotz pro support? ersatzgerät bekommen?
 
Die Tücken der Sonys ...

Unlängst habe ich mich sozusagen selbst verar...t. Das war einer dieser Pressetermine, wo man das Glück hat, irgendwo hin zu dürfen, wo man exklusiv ist und wo dann in 15 Sekunden alles sozusagen von der Bühne sein muss.
Vorher war ich mit den A9 beim Fußball - und habe ich über die schönen 20 Bilder / Sek gefreut. Schnell das Teil gegriffen, Blitz drauf und los.
"Hy, super, alles strahlt jetzt ... in die Kamera ..." Ratttataa... "seltsam, ich sehe gar keinen Blitz".

Ich hatte das Ding leider nicht umgeschaltet - und beim elektronischen Verschluss wird der Blitz nicht angesteuert. Da blitzt also auch nicht die erste Auslösung.

Frage: Kann man der Kamera irgendwo irgendwie sagen, dass die umschalten soll auf mechanischen Verschluss, wenn sie "merkt", dass da ein Blitz drauf ist?

Ach ja: Ich bin natürlich extra clever und hatte als zweite Kamera die A7R III - auch mit Blitz - dabei. Schnell gewechselt und auf den Auslöser gedrückt ... "Bilddatenbankfehler, drücken Sie ..." irgendwas, das ich nun gar nicht gebrauchen konnte ...

Ok, solche Fehler macht man mit einem neuen System nur 1x.

Die A9 hat allerdings eine hervorragende Dynamik und so habe ich die dunklen Passagen einfach am Rechner aufgehellt. Das sah dann wieder prima aus, aber es wäre schon schön, wenn die A9 beim Blitz auf Mechanik umschalten könnte. :rolleyes:
 
macht sie meines wissens nach nicht, musst selbst daran denken umzuschalten. bei mir ist die linke obere taste mit verschlussart programmiert, so kann ich innerhalb von 3 sekunden die verschlussart umschalten.

bei mir hat es sich komischerweise von anfang an so richtig im kopf eingeprägt, sobald der blitz drauf kommt, die verschlussart umschalten :)
 
macht sie meines wissens nach nicht, musst selbst daran denken umzuschalten.

Und das mit Alzheimer :lol::lol::lol:

bei mir ist die linke obere taste mit verschlussart programmiert, so kann ich innerhalb von 3 sekunden die verschlussart umschalten.
:top::top::top:

SUPER Idee! Dann muss ich im Bedarfsfall nicht im Menü wühlen.

bei mir hat es sich komischerweise von anfang an so richtig im kopf eingeprägt, sobald der blitz drauf kommt, die verschlussart umschalten :)

Bei mir gar nicht, dass ich die 9er immer nur für den Sport nehme - und das blitze ich nie. Dafür habe ich ja die 7er. Und wenn man dann mal 2 Kameras braucht, ist man ... äh ... zu doof dazu. :ugly:

Ach ja: Ich habe gestern das erste Mal mit der A9 Handball gemacht. :D
 
Die Tücken der Sonys ...

Unlängst habe ich mich sozusagen selbst verar...t. Das war einer dieser Pressetermine, wo man das Glück hat, irgendwo hin zu dürfen, wo man exklusiv ist und wo dann in 15 Sekunden alles sozusagen von der Bühne sein muss.
Vorher war ich mit den A9 beim Fußball - und habe ich über die schönen 20 Bilder / Sek gefreut. Schnell das Teil gegriffen, Blitz drauf und los.
"Hy, super, alles strahlt jetzt ... in die Kamera ..." Ratttataa... "seltsam, ich sehe gar keinen Blitz".

Ich hatte das Ding leider nicht umgeschaltet - und beim elektronischen Verschluss wird der Blitz nicht angesteuert. Da blitzt also auch nicht die erste Auslösung.

Frage: Kann man der Kamera irgendwo irgendwie sagen, dass die umschalten soll auf mechanischen Verschluss, wenn sie "merkt", dass da ein Blitz drauf ist?

Ach ja: Ich bin natürlich extra clever und hatte als zweite Kamera die A7R III - auch mit Blitz - dabei. Schnell gewechselt und auf den Auslöser gedrückt ... "Bilddatenbankfehler, drücken Sie ..." irgendwas, das ich nun gar nicht gebrauchen konnte ...

Ok, solche Fehler macht man mit einem neuen System nur 1x.

Die A9 hat allerdings eine hervorragende Dynamik und so habe ich die dunklen Passagen einfach am Rechner aufgehellt. Das sah dann wieder prima aus, aber es wäre schon schön, wenn die A9 beim Blitz auf Mechanik umschalten könnte. :rolleyes:

Wenn der Verschluss meiner A9 auf "Auto" steht, erkennt er den Blitz und stellt auf mechanischen Verschluss um. Mach ich den Blitz aus, erkennt er das und geht wieder in elektronischen Verschluss.
 
Ach ja: Ich habe gestern das erste Mal mit der A9 Handball gemacht. :D
und? gut gelaufen?

ich bin nach wie vor schwer begeistert von der a9. das ist eine kamera, die mich wirklich wunschlos macht. schon lange hatte ich nicht mehr so viel spaß beim fotografieren, und diese leichtigkeit mit den kleinen und leichten objektiven... das ist eine andere welt! :top:
die letzte kamera, von der ich auch so begeistert war, war die nikon d800. das war aber eine andere art begeisterung :)

viele, vor allem die nichtbesitzer, schimpfen über die a9 und dass sie angeblich schlechte bildqualität liefert. doch das kann ich keinesfalls bestätigen. die kamera ist top, in jeder hinsicht :top: die auflösung ist für mich genau richtig, die dynamik reicht vollkommen aus.
die a9 nehme ich nach wie vor viel lieber in die hand als die a7riii. mich nervt oft, dass die bedienung der a9 sich von der a7riii unterscheidet, die eine hat das schulterrad, bei der anderen muss man ins menü :grumble:
Wenn der Verschluss meiner A9 auf "Auto" steht, erkennt er den Blitz und stellt auf mechanischen Verschluss um. Mach ich den Blitz aus, erkennt er das und geht wieder in elektronischen Verschluss.
schaltet sie dabei nicht immer wieder automatisch zwischen mechanik und elektronik?
 
und? gut gelaufen?

Die A9 hat mir ein gewisses breites Grinsen ins Gesicht gezaubert.
Das Teil ist ultraschnell und mit dem 2.8/70-200 von Sony auch noch knackscharf. Das war echt schon ein Erlebnis für mich. Meine 1Dx II war ja bereits ein echt schnelles Teil, aber die A9 ist der Killer - und vor allem 20% mehr Pixel. Dazu die Schärfe - da kannste auch noch besser croppen mit.
Die A9 ist das Schnellste, was ich je in den Fingern hatte.
 
Wenn der Verschluss meiner A9 auf "Auto" steht, erkennt er den Blitz und stellt auf mechanischen Verschluss um. Mach ich den Blitz aus, erkennt er das und geht wieder in elektronischen Verschluss.
du, das ist ja super :top: danke für den tipp :top:
ich habe mich an diese verschlussart nie getraut, weil ich immer befürchtet hatte, dass mir jederzeit anfängt zu rattern :ugly: aber wenn sie ohne blitz eh immer auf silent bleibt, dann ist es ja super.
sicher, dass sie nirgendwo z.b. in der kirche oder bei diskolicht selbstständig auf "mech" umschaltet? nicht dass ihr das licht nicht passt (bandinggefahr) und sie selbst auf "mech" geht.

Die A9 hat mir ein gewisses breites Grinsen ins Gesicht gezaubert.
Das Teil ist ultraschnell und mit dem 2.8/70-200 von Sony auch noch knackscharf. Das war echt schon ein Erlebnis für mich. Meine 1Dx II war ja bereits ein echt schnelles Teil, aber die A9 ist der Killer - und vor allem 20% mehr Pixel. Dazu die Schärfe - da kannste auch noch besser croppen mit.
Die A9 ist das Schnellste, was ich je in den Fingern hatte.
die kamera ist wirklich ein meisterwerk der technik. freue mich schon auf die mark 2 mit noch geileren features :evil:
 
Nur im Kamera 2 Menu unter Verschlusstyp auf "Auto"

Yepp! So muss das! :top::top::top:
Ich habe das gerade mal mit dem kleinen TT350s von Godox getestet: Blitz drauf - immer noch Fullspeed - Blitz eingeschaltet, schwupps, mechanisch. Topp!

Übrigens habe ich bei meinen Sonys die originalen Blitzkappen in den Ruhestand geschickt und da die Nikon BS-2 draufgeschoben. Die halten dicht!
 
die kamera ist wirklich ein meisterwerk der technik. freue mich schon auf die mark 2 mit noch geileren features :evil:

Ich habe meine 9er erst seit ein paar Wochen ... :rolleyes:
Die muss ich erstmal besser kennenlernen.
Sowas wie die Automatik für Blitz habe ich gar nicht mitbekommen.
Ich frage mich jetzt nur, ob es bei den Sonys nicht das beste wäre auch nur Sony SD-Karten zu verwenden?
 
wie meinst du das mit sony sd karten?

Ich habe SD-Karten von Transcend SD HC II - also die mit den 2 Kontaktleisten.
Was mit - gegenüber meinen alten CF-Karten bei den Canons so auffällt, ist, dass die ständig irgendwelche "Bilddatenbanken" erstellen oder lesen müssen - und leider habe ich dann ab und an mal die Meldung "Lesefehler ..."
Da frage ich mich, ob die Karten entweder Fake sind oder ob es Kompatibilitätsprobleme gibt ... oder aber ob ich im Umgang damit was falsch mache, weil es es so von Canon her gewöhnt bin.
Bei meinen Canons war das mit den CF-Karten vergleichsweise schmerzlos.
 
Ich habe SD-Karten von...
nenn mir bitte nie wieder diesen namen. das ist der einzige hersteller, der bei mir für probleme sorgte. diesen hersteller gibt es für mich nicht.

ich habe selber nur die normalen sdxc karten, die meisten in 64gb größe. ich nutze nur sandisk und samsung karten (ok, eine sony 32gb habe ich auch noch), alle in pro version, aber alle noch die alten uhs-i versionen mit 90-95mb/s. das reicht mir vollkommen, auch heute noch, obwohl manche karten schon 3-4 jahre auf dem buckel haben. die älteren tue ich dann als reserve in die box, die neueren kommen in die kameras.
mir reichen in der a9 2x 64gb karten pro auftrag, kriege nicht mal das voll. ich schreibe immer auf beide parallel (backup) in 12bit raw. in der a7riii sind auch immer 2 stück und schreiben auch parallel.

ich hatte mit sandisk und samsung bis jetzt noch nie irgendwelche probleme mit datenbanken. allerdings sind alle karten bei mir beschriftet mit "a9" und "a7r3". das bedeutet, ich werfe die karten nie durcheinander, sondern jede kamera bekommt immer ihre karten. vor jedem auftrag unbedingt in kamera formatieren und los geht's.
so machte ich es auch früher mit canon und nikon und hatte nie probleme mit irgendwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten