• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

Hattet ihr denn Fälle (also allgemein, nicht auf die neue FW bezogen) von: Der AF arbeitet nicht? Habe ich nun in einigen Youtubevideos gesehen/darunter gelesen. Angaben dazu: In 95% arbeitet der AF wie er soll, aber manchmal gibt es Serien mit nur Fotos ohne jeden Schärfepunkt, sprich nur Bokeh.
 
Nein. Probleme hatte ich nur beim fotografieren von Libellen wenn der Hintergrund unruhig ist (Gras und ähnliches). Dann findet der AF nichts. Aber bei Motocross, MTB und ähnlichem mit grossen Objekten hatte ich noch nie Probleme.
 
In 95% arbeitet der AF wie er soll, aber manchmal gibt es Serien mit nur Fotos ohne jeden Schärfepunkt, sprich nur Bokeh.


Hier wären Beispiele spannend. Ich kann mir das nicht vorstellen. Vorausgesetzt wir sprechen von nativen Objektiven, Firmware aktuell usw. Das kann eigentlich nur vorkommen wenn das Bild fast kontrastlos ist. Oder eben der Hintergrund extrem unruhig ist.
 
Vielleicht tritt das nur mit dem dort verwendeten neuen 400er auf. Das habe ich nicht :ugly:.
 
Hattet ihr denn Fälle (also allgemein, nicht auf die neue FW bezogen) von: Der AF arbeitet nicht? Habe ich nun in einigen Youtubevideos gesehen/darunter gelesen. Angaben dazu: In 95% arbeitet der AF wie er soll, aber manchmal gibt es Serien mit nur Fotos ohne jeden Schärfepunkt, sprich nur Bokeh.
Erst gestern habe ich etwas ähnliches festgestellt. Ich habe den Youngtimer meines Schwiegervaters fotografiert, da er ihn verkaufen möchte. Nichts wildes, nur ein paar Bilder vom Wagen im Stand. Bei einem habe ich tatsächlich keinen richtigen Schärfepunkt finden können. War aber tatsächlich das erste mal. Alle anderen Bilder waren genau da scharf wo sie sein sollten. Ich habs aber eher auf das adaptierte Sigma 35 Art bzw den MC-11 geschoben.
 
Ich habe die A9 seit 1 Jahr, bin sehr zufrieden. Donnerstag habe ich die neue Firmware aufgespielt. Gestern war ich mit dem 100-400 bei einem Greifvogel Fotoworkshop, es war eine Katastrophe. Bei den Bildern "Falke fliegt auf mich zu" eine Ausschussquote von > 50%. Ich bin nicht perfekt, mache das aber nicht zum ersten Mal. Der AF hat den Piepmatz auch schnell erkannt, aber nicht scharf gestellt. Einstellungen waren AF-C, Highspeed und entweder Mitte oder FlexiSpot small. Ich habe dann die Entfernung begrenzt (ab 3 m), und die Geschwindigkeit auf medium gedrosselt; es wurde dann minimal besser.

Grüße :)
 
war es denn früher besser oder hast du zum ersten mal mit dem objektiv so fotografiert?
 
Muss nicht sein. Ich hatte mit dem 70-200 bei einem Motocrossrennen keine Probleme. Im Gegenteil.
 
nicht gut. mit dem tamron 28-75, 28mm f/2 und 55mm f/1.8 konnte ich an samstag keine verschlechterung beobachten.
 
Für fliegende Vögel nehme ich meistens das Feld breit. Mit den Spots treffe ich nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten