• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands On: Sony A7R IV

AW: Hands-On: A7R4

Die Fotos sind in LR aus RAWs entwickelt und wie üblich bearbeitet (Tiefen, Lichter, Klarheit, Schärfe)

Mir sieht das Bild mit dem Dampfschiff zu stark geschärft aus, also Kontraste, Schärfe und alles was LR so bietet in diese Richtung.
Da würmelt es im Hintergrund / Unschärfebereich und kann es mit jeder Fuji X aufnehmen. ;):D
 
AW: Hands-On: A7R4

Mir sieht das Bild mit dem Dampfschiff zu stark geschärft aus, also Kontraste, Schärfe und alles was LR so bietet in diese Richtung.
Da würmelt es im Hintergrund / Unschärfebereich und kann es mit jeder Fuji X aufnehmen. ;):D

Das ist richtig, dass Du das Bild mit jeder Fuji aufnehmen kannst, aber es geht hier um den Ausschnitt aus einem Bild. Das Bild ist mit 135 mm (KB) gemacht und der Ausschnitt entspricht einer Brennweite von geschätzt 400 - 500 mm (KB). Ich will damit zeigen, dass man mit dem Body auch mal längere Brennweiten ersetzen kann und das mit ausreichender Qualität.
Wenn du dir den linken Schaft vom Schornstein in dem Ausschnitt anschaust, sehe ich deutlich die Abstufungen der Farbschichten und das ohne Korn. Dass der Hintergrund unruhig wird und Korn zeigt, ist dem Unschärfebereich geschuldet und das sieht bei einer extremen Brennweite auch nicht anders aus.
Sicher ist die Einstellung der Regler in LR Ansichtssache und man kann da immer eine andere Meinung haben.
 
AW: Hands-On: A7R4

Habt ihr glücklichen Erstbesitzer schon irgendwelche Vergleiche / Erfahrungen bzgl. der Farbwiedergabe insbesondere bei Hauttönen machen können? :-)

Erfahrungen dazu würden mich wahnsinnig interessieren.
 
AW: Hands-On: A7R4

Habt ihr glücklichen Erstbesitzer schon irgendwelche Vergleiche / Erfahrungen bzgl. der Farbwiedergabe insbesondere bei Hauttönen machen können? :-)

Erfahrungen dazu würden mich wahnsinnig interessieren.

Das wird schwer, denn es ist ja auch vom Objektiv abhängig.

Das 35 1.4, 55 1.8, 35 1.2 oder die VC Apo Lanthar unterscheiden sich da sehr.
 
AW: Hands-On: A7R4

Und da ist es gut mit dem 24-105 auf ~ 155mm zu kommen und vor allem das im Sucher auch zu sehen.

Das 24-105mm konnte nicht mal die Auflösung der A7RIII oder A7RII bedienen.

Irgendwo gibt es einen seriösen Bericht, dass das 24-70mm/f2,8 sogar an der A7III (ohne R) besser auflöst. Das wird also nix mit "sauberen" 26MP an der RIV.

Selbst bei einem Neukauf würde ich aktuell die RIII vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hands-On: A7R4

Das 24-105mm konnte nicht mal die Auflösung der A7RIII oder A7RII bedienen.

Irgendwo gibt es einen seriösen Bericht, dass das 24-70mm/f2,8 sogar an der A7III (ohne R) besser auflöst. Das wird also nix mit "sauberen" 26MP an der RIV.

Selbst bei einem Neukauf würde ich aktuell die RIII vorziehen.

Hast Du bitte einen Link dazu ?

Dann könnte Sony ja seine GM und die Zooms einstampfen.
 
AW: Hands-On: A7R4

Irgendwo gibt es einen seriösen Bericht, dass das 24-70mm/f2,8 sogar an der A7III (ohne R) besser auflöst. Das wird also nix mit "sauberen" 26MP an der RIV.

Der Bericht würde mich interessieren.
Stimmt vllt. für irgendeine Blende/Brennweite am Rand oder sowas. Aber ist so allgemein sicherlich falsch:

Das 24-105er bedient den 42MP Sensor doch sehr gut:
https://www.opticallimits.com/sonyalphaff/1034-sony24105f4goss?start=1

Das 24-70er zwar minimal besser im Zentrum:
https://www.opticallimits.com/sonyalphaff/997-sony2470f28gm?start=1

Aber jetzt nichts was zu "sauberen" oder "unsauberen" Bilder führen würde.
 
AW: Hands-On: A7R4

Hast Du bitte einen Link dazu ?

Dann könnte Sony ja seine GM und die Zooms einstampfen.

Ich meinte das 24-70mm/2,8 GM. Das ist selbst an der A7III besser als das 24-105mm/f4 an der A7RIII.

Ich habe den Artikel hier schon mehrfach verlinkt, finde ihn aber nicht. War digitalkamera.de oder auch dpreview.com.

Einstampfen muss man nix, aber das 24-105 ist kein "GM". Zoomobjektive generell reizen schon eine A7R nicht wirklich aus, zumindest nach meinen Erfahrungen. Man muss halt damit rechnen, dass die zusätzlichen 20MP nicht viel bringen... lasse mich da aber sehr gerne korrigieren.

Wenn ich den Artikel finde, liefere ich nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das 24 - 70 ist ein GM.

Interessanter Weise hatte ich das Gefühl an der RIII genau umgekehrt. Kann aber sein,

das es auch eine Frage der Ausführung oder Justage war. Anfänglich wurde die erste Charge 24-105 sehr gelobt (ich hatte auch Glück) die 2. war oft de zentriert.

Ist bekannt mit welchen Seriennummern getestet wurde?

Nachsatz: Angeblich sind die Zooms alle über 60MP gerechnet. Würde mich sehr wundern wenn es da an den R's Probleme gäbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Diskussion über die Auflösung der Objektive könnt ihr komplett vergessen. Mehr MP auf dem Sensor machen mehr Auflösung. Ist einfach so. Ich fotografiere mit sehr vielen verschiedenen Objektiven mit a9 und der R-Serie (seit r2). Lässt euch da bloß keine Unsinn einreden.
 
Im übrigen gibt es in Netz genug Vergleiche und Sichtbare Unterschiede in der Abbildungsleistung,

zwischen der RIII und der RIV und diese sind deutlich zu Gunsten der RIV sichtbar.
 
Ich verstehe die Diskussion nicht
Dann dürfte es an ABSC auch keine Objektive geben die die Auflösung bedienen können.
 
Es gab bei den pre-production Modellen Berichte von Eye AF Problemen... laufen die Serienmodelle rund und es passt alles oder gibt es noch Probleme?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten