• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands On: Sony A7R IV

AW: Hands-On: A7R4

Danke :top:
 
AW: Hands-On: A7R4

Einfach ein geniales Teil!
Seit gestern konnte ich sie ausprobieren. Gehäuse ergonomischer, Sucher top und die Auflösung ist erwartungsgemäß sehr hoch.
Gestern war ich in Dresden und hatte das 135/1,8 GM angeflanscht.
Die Ausschnitte sollen zeigen, welche Cropmöglichkeiten man da hat.
In LR muss man die Tiefen nicht so weit anheben, wie bei der R3. Das Gleiche gilt für die Absenkung der Lichter. Ich denke das ist dem größeren Dynamikumfang geschuldet.
Der Stromverbrauch ist gefühlt höher. Ich habe auch einen "gedienten" Akku verwendet.
Die Fotos sind in LR aus RAWs entwickelt und wie üblich bearbeitet (Tiefen, Lichter, Klarheit, Schärfe)
 

Anhänge

AW: Hands-On: A7R4

wie groß sind die raw/jpg-Dateien?
 
AW: Hands-On: A7R4

Es geht eigentlich mehr darum ob das Display an der A4 genau die gleiche Größe hat wie das von der AR3 .

mfg

Ja, sorry hatte ich dir nur indirekt mitgeteilt. Wenn das Glas der A7II, der A7III und der A7RIII auf die A7R IV passt sollte es gleich sein, ansonsten hätte ich dies so nicht geschrieben... Grüße
 
AW: Hands-On: A7R4

Und bitte zum AF im Vergleich !!
Falls Du die A9 kennst, gerne auch dazu!

Danke
Die R4 wird meine a9 für Sport nicht ersetzen können. Sowohl das Tracking als auch die Auslöseverzögerung sind merklich schlechter als bei der a9. Was nicht heißt, dass der AF schlecht wäre, ganz im Gegenteil. Ich würde behaupten, dass der AF für die meisten Anwendungsfälle ganz hervorragend ist. Aber beim Verfolgen unregelmäßiger Bewegungen ist die a9 noch einen Tick präziser und schneller. Und sie ist insgesamt einfach „präsenter“ als die r4.

Die Einschaltzeit ist allerdings nur gut die Hälfte von der a9. Das nützt mir beim Sport nur nicht viel, da ich die Kamera nur einmal einschalte.
 
AW: Hands-On: A7R4

Aber beim Verfolgen unregelmäßiger Bewegungen ist die a9 noch einen Tick präziser und schneller. Und sie ist insgesamt einfach „präsenter“ als die r4.

Du hattest ja auch die riii ...
Beim Thema AF-Performamce im Allgemeinen ...
Siehst du die riv näher an der a9 oder an der riii?
 
AW: Hands-On: A7R4

Du hattest ja auch die riii ...
Beim Thema AF-Performamce im Allgemeinen ...
Siehst du die riv näher an der a9 oder an der riii?

Ziemlich in der Mitte. Es ist schon ein spürbarer Fortschritt ggü der R3, insbesondere in Bezug auf die Tracking-Logik und -Geschwindigkeit.
 
AW: Hands-On: A7R4

@MaTiHH ,das ist ja schon mal ne guter Nachricht . Wenn es möglich wäre und Du eine wenig Zeit hast dann könntest Du mal das 70-200 GM mit dem 2.0TC testen . Wenn ich mir die R4 hole dann würde ich mir vielleicht den Konverter mit kaufen wenn es gut funktioniert .
MFG
 
AW: Hands-On: A7R4

Wieder bissel gespielt.
Die Entfernung zwischen meinem Standort und Frauenstein beträgt ca. 14 km Luftlinie. Dieses Motiv habe ich schon mit allen möglichen Gläsern (bis 400mm KB - alte Objektive) abgelichtet aber das vorliegende Ergebnis ist das Beste bisher.
Wie immer aus RAW mit LR entwickelt. Mit PS Rahmen hinzugefügt.
 

Anhänge

AW: Hands-On: A7R4

Das funktioniert hervorragend, hatte ich gestern schon mal kurz probiert. Einzig: Nach meiner persönlichen Erfahrung funktioniert diese Kombination nicht optimal bzgl. der BQ. Nicht, dass sie schlecht wäre, aber das 100-400 ist deutlich besser im gleichen Brennweitenbereich. Der 1.4 TC ist von der BQ her besser am 70-200. Aber das ist eher eine Frage für den Objektivbereich - bzgl. des AF hast du da jedenfalls keine Einschränkungen.
 
AW: Hands-On: A7R4

Ich hatte sie auch am Samstag bereits in der Hand und muss sagen, dass sich am Gehäuse wirklich viel getan hat.

Die ist definitiv griffiger! Das ist mir auch sofort positiv aufgefallen. Die Knöpfe sind kräftiger und haben auch längere Wege bekommen. Die IV fühlt sich kerniger an.
Ich hatte allerdings verschwitzte Hände und hatte dann Probleme, das Kartenfach aufzubekommen. Wobei ich mir denken kann, dass die Abdichtung jetzt besser ist. ... :rolleyes:
Mein Eindruck war zudem, dass das Sucherbild nochmal etwas besser geworden ist.
Meine Vergleiche mit der A7R III waren jetzt nicht gerade Labor-Versuche, aber ich denke, in Sachen Rauschen nehmen die sich nichts. Die 60 MP sind dabei eine Wucht!
Der reinste Irrsinn ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten